10.06.2021 Views

AEMLNEWS062021__web

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

NEWS | 4

INFORM - L’union du confort visuel optimal et du minimalisme à l’état

pur - La famille Inform est une gamme de solutions d’éclairage

linéaires et incurvées, conçues pour être utilisées dans des applications

qui incluent des zones de travail, par exemple les bureaux paysagers,

les salles de réunion, les réceptions, les bureaux à domicile,

etc. Autrement dit, des zones qui nécessitent un éclairage architectural

technique de pointe : avec l’œil pour le design, l’utilisateur et ses

performances.

5

| NEWS

Cette gamme repose sur la Melanopic Light Technology® (MLT) de

Delta Light, qui combine une technologie de réflecteur à haut rendement

avec une technologie LED centrée sur l’homme. Les LED de

haute qualité permettent de contrôler le rythme circadien en diffusant

une lumière blanche très naturelle, caractérisée par une plus grande

quantité d’énergie en cyan, ce qui favorise l’activité en journée et

le sommeil la nuit. Le réflecteur est conçu de manière à englober

parfaitement chaque module LED afin d’accroître l’efficacité du luminaire

dans son ensemble. Tout cela en maintenant un niveau élevé de

confort visuel, puisque chaque point LED est dissimulé.

Inform respire le raffinement sous tous les angles. Son format élancé

(28 x 28 mm) s’intègre parfaitement dans toute architecture. Puisque

le courant passe par les câbles de suspension, il n’est pas nécessaire

de prévoir d’autres câbles d’alimentation. À la clé ? Un profilé au look

encore plus minimaliste. Les détails subtils subliment le design : embouts

enchâssés à logo intégré, multiples combinaisons de couleurs,

design du boîtier d’alimentation en harmonie avec le design du profilé.

Inform traduit un sens inouï du détail, de A à Z, qui souligne le

minimalisme et l’esthétique intemporelle de la collection.

/ www.deltalight.com

CAREBYLIGHT: SETUBEAIR - Zur ortsveränderlichen Raumluftreinigung

und Raumluftdesinfektion in Räumen von 35 bis

zu 120m.

• UV-C-LUFTREINIGER

• UV-C LED Luftreiniger in mobiler Ausführung

Einsatzbereich - Anwendungen: Büros, Hotels, Fitness- und

Sportstudios, Schulen, Kindergärten, Krabbelstuben, Restaurants,

Gaststuben, Cafés, Arztpraxen, Wartezimmer, Lobbies,

Rezeptionen und viele mehr.

Der Luftreinigungs- und Desinfektionsablauf des seTUBE air:

1. seTUBE air im Raum platzieren, an Stromversorgung anschließen

und mittels Tochpanel oder Fernbedienung aktivieren.

2. Manueller Betrieb: Eine der 4 voreingestellten Ventilationsgeschwindigkeiten

wählen. UV-C-LED-Desinfektion aktivieren. Automatik:

Den automatischen Luftreinigungsbetrieb aktivieren, der in

Abhängigkeit der Partikelanzahl in der Raumluft abläuft.

3. Ein/aus bzw. Automatik am Tochpanel, per Fernbedienung oder

mit Timerfunktion. Kindersicherung optional aktivierbar.

4. Einfacher Filtertausch ca. alle 6-12 Monate, spätestens nach

ca. 3000 Betriebsstunden. Filtertauschanzeige am Touchpanel des

Desinfektionsgeräts integriert! / www.carebylight.com

Intelligente Lichtsteuerung per Plug-and-play: Neue ESYLUX-Präsenzund

Bewegungsmelder mit WINSTA-Anschluss - Die neuen Präsenzund

Bewegungsmelder aus den Serien COMPACT und FLAT verfügen

über einen WINSTA-Steckanschluss von WAGO, der die Installation

ebenso einfach wie fehlerfrei und sicher macht. Die Melder bieten

Erfassungsreichweiten von 8 oder 24 m und eine Bewegungs- und

Lichtsensorik, die in anderen Varianten bereits seit Jahren erfolgreich

zum Einsatz kommt. Unterschiede bestehen im Design: Das zweiteilige

COMPACT-Gehäuse vereinfacht zusätzlich die Installation, während

die FLAT-Melder durch ihre flache Bauweise auf ein besonders designorientiertes

Erscheinungsbild setzen.

DALI-Präsenzmelder mit 2-Kanal-Broadcast - Alternativ zu den schaltenden

Varianten bieten dabei die DUO-DALI-Präsenzmelder der Serie

COMPACT eine Lösung mit präsenz- und tageslichtabhängiger Konstantlichtregelung.

Sie arbeiten im Broadcast-Betrieb und verfügen

über einen zweiten Lichtkanal mit festem Offset, um zum Beispiel in

Klassenräumen die Beleuchtungsstärke von fensternahen und fensterfernen

Leuchten individueller zu steuern. Durch die Fähigkeit, ein

abgedimmtes Orientierungslicht realisieren zu können, eignen sie sich

außerdem für den Einsatz in Fluren.

Treiber-Sets für WINSTA-Anschluss von ESYLUX-Deckenleuchten - Ab

sofort lassen sich auch Deckenleuchten aus den Lichtsystemen mit

ESYLUX Light Control ELC in WINSTA-Beleuchtungsanlagen einsetzen

und intelligent steuern. Möglich wird dies durch neue, separat erhältliche

Treibersets. Neben dem WINSTA-Anschluss besitzen diese einen

RJ45-Stecker für die Verbindung zu den Leuchten, wodurch das Plugand-play-Prinzip

vollständig erhalten bleibt. Auch die Integration in

DALI-Anlagen ist so möglich und mit DT8-Treiber-Sets bei Bedarf das

Steuern von ELC-Deckenleuchten mit Tunable White. / www.esylux.de

Ringe aus Licht - YANO ist die perfekte Mischung aus Verspieltheit

und Präzision. Die Leuchte besteht aus zwei separat abgependelten

Ringen, die sich über im Baldachin verborgene Seilaufwicklungen stufenlos

zwischen 30 cm und 1,6 m Auszugslänge verstellen lassen.

Dabei ist der Abstand zwischen den Ringen variabel. In der engsten

Einstellung schmiegen sich die Ringe ineinander und verschmelzen

zu einer gemeinsamen Form aus Licht. Der etwas kleinere, untere

Ring sorgt für die Ausleuchtung des Bereichs unterhalb der Leuchte,

der obere nutzt die Raumdecke als Reflektionsfläche und dient so als

indirekte Lichtquelle.

Intuitive Lichtsteuerung - YANO kann direkt an der Leuchte durch

Gesten mit der Hand gesteuert werden. Jeder der beiden Ringe besitzt

ein eigenes Steuerungsmodul. Bei der Gestensteuerung wird innerhalb

eines Erfassungsbereichs von 10 Zentimetern Bewegungsrichtung und

Position der Hand durch einen Sensor erfasst. Durch eine einfache

Handbewegung wird der jeweilige Lichtring ein- bzw. ausgeschaltet.

Verweilt die Hand längere Zeit über dem Sensor, wird die Dimmfunktion

aktiviert und die Helligkeit lässt sich regeln. Fremdlicht oder Signale

von Infrarot-Fernbedienungen stellen für den Sensor kein Problem

dar und beeinträchtigen die Funktion in keiner Weise.

App Steuerung - Alternativ kann YANO auch über die Casambi-App

gesteuert werden. Casambi ist ein Smarthome Standard, welcher auf

Bluetooth basiert und für die Steuerung von Licht optimiert ist. Die

Bedienung über Casambi funktioniert parallel zur Gestensteuerung.

Auch hier kann das Licht jedes der Ringe separat geschaltet und

gedimmt werden.

Bei YANO kann die Lichtfarbe der Ringe stufenlos zwischen 2200K und

5000K eingestellt werden. / www.oligo.de

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!