18.10.2012 Views

DIGICHARGER VARIO PRO - FotoMax

DIGICHARGER VARIO PRO - FotoMax

DIGICHARGER VARIO PRO - FotoMax

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

D Bedienungsanleitung<br />

anleitung<br />

Der Digicharger Vario pro ist ein universell einsetzbares Schnellladegerät für Akkupacks<br />

von Digitalkameras, Camcordern & Mobilfunktelefonen, sowie für Standardakkus<br />

der Größen AA / AAA. Dank der neuartigen Kontaktierungsmöglichkeit können fast<br />

sämtliche auf den Markt erhältlichen Lithium Akkupacks für Kameras, Camcorder oder<br />

Mobilfunktelefone aufgeladen werden. Zusätzlich lassen sich durch den integrierten<br />

USb-Ausgang weitere Applikationen laden (USb- Kabel nicht im Lieferumfang). Durch<br />

das im Lieferumfang enthaltene Wechselstecker-Set für einen weltweiten Einsatz sowie<br />

das KFZ- Ladekabel, eignet sich der kompakte Digicharger Vario pro ideal für reisen. Die<br />

bedienung des Digicharger Vario pro ist denkbar einfach. Alle relevanten Informationen<br />

lassen sich anhand des LCD- Displays ablesen.<br />

sicherheitshinweise<br />

> Vor Inbetriebnahme Anleitung sorgfältig lesen<br />

> Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil und KFZ-Ladekabel<br />

> Gerät nicht gewaltsam öffnen oder im defekten Zustand verwenden<br />

> Das Gerät darf nur in geschlossenen räumen verwendet werden<br />

> Vor regen und Feuchtigkeit schützen<br />

> Von Kindern fern halten<br />

> Nur Akkus mit Li-Ion, Li-polymer, NIMH- Technologie laden<br />

> Entfernen Sie den VArIo pro nach dem Ladevorgang von der Stromquelle<br />

Verwendung<br />

Verbinden Sie den Digicharger Vario pro mit dem Netzteil (bitte den jeweiligen<br />

landesspezifischen Stecker verwenden) oder dem KFZ- Ladestecker.<br />

ladung VOn lithiuM aKKus<br />

Der Digicharger Vario pro besitzt einen zweistufigen Auszug in der oberkappe, um Akkus mit<br />

grosser bauform zu laden, diese wird durch betätigen des ANSMANN buttons (1) während<br />

dem Verschieben aktiviert. Der Digicharger Vario pro besitzt flexible Kontaktpins (2),<br />

welche über die 2 blauen Führungsstifte (3) in die jeweils benötigte position verschoben<br />

werden. Zu einer verbesserten Kontaktierung bei Akkupacks mit tief liegenden pins<br />

können die Kontaktstifte über das Einstellrad (4) in der Höhe variiert werden. Zur Ladung<br />

des jeweiligen Akku legen Sie diesen an die Führungsschiene (5) und schieben nun die<br />

Kontaktstifte so in position, damit sich jeweils ein Kontakt vor dem Minus- und ein Kontakt<br />

vor dem plus- pol des Akkus befindet. Auf die polarität (+/-) muss dabei nicht geachtet<br />

werden, diese bestimmt das Ladegerät automatisch. Sollten mehr als 2 Kontakte an dem<br />

zu ladenden Akku vorhanden sein sowie keinerlei Hinweise auf die polarität, so müssen

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!