13.11.2013 Views

Plata de Chemun

Plata de Chemun

Plata de Chemun

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Müllsammeldienst<br />

Die neuen Biomülltonnen sind abholbereit!<br />

Wie bereits angekündigt hat die Gemein<strong>de</strong><br />

St. Christina - gemeinsam mit <strong>de</strong>n Nachbargemein<strong>de</strong>n<br />

St. Ulrich und Wolkenstein -<br />

beschlossen, die Biomüllsammlung bei allen<br />

Familien einzuführen. Die organischen<br />

Abfälle machen einen beträchtlichen Teil<br />

<strong>de</strong>s Hausmülls aus, <strong>de</strong>shalb trägt die getrennte<br />

Sammlung erheblich dazu bei, die<br />

Restmüllmengen zu reduzieren und aus<br />

<strong>de</strong>m Biomüll ein wertvolles neues Produkt<br />

zu gewinnen, <strong>de</strong>n Kompost. Die Gemein<strong>de</strong><br />

rechnet mit einer Reduzierung <strong>de</strong>s<br />

Restmülls um ca. 30%.<br />

Je<strong>de</strong>r Haushalt erhält zwei Biomülltonnen.<br />

Die Einführung dieser Sammlung erfor<strong>de</strong>rt<br />

die aktive Mitarbeit aller Bürgerinnen und<br />

Bürger und bringt sicherlich Än<strong>de</strong>rungen<br />

in <strong>de</strong>n Gewohnheiten mit sich.<br />

Für die Biomüllsammlung erhält je<strong>de</strong>r<br />

Haushalt, <strong>de</strong>r seine organischen Abfälle<br />

nicht selbst kompostiert, eigene Biomülltonnen<br />

und zwar eine Biomülltonne zu 20<br />

lt. und eine Biomülltonne zu 5 lt.<br />

Die Biomülltonnen können an folgen<strong>de</strong>n<br />

Tagen im Raiffeisensaal <strong>de</strong>s Gemein<strong>de</strong>hauses<br />

abgeholt wer<strong>de</strong>n:<br />

Dienstag, 10. April 2012 von 8 bis 11 Uhr,<br />

Mittwoch, 11. April 2012 von 8 bis 11 Uhr,<br />

Donnerstag, 12. April 2012 von 15 bis 17 Uhr,<br />

Freitag, 13. April 2012 von 8 bis 11 Uhr,<br />

Samstag, 14. April 2012 von 8 bis 11 Uhr.<br />

Im Unterschied zur Restmüllsammlung<br />

wer<strong>de</strong>n bei <strong>de</strong>r Sammlung <strong>de</strong>s Biomülls<br />

nicht die einzelnen Entleerungen gezählt<br />

und in Rechnung gestellt. Je<strong>de</strong>r Haushalt<br />

bestimmt also selbst und ohne finanziellen<br />

Druck, wie oft er seine Biomülltonnen entleeren<br />

will.<br />

Bekanntlich ist <strong>de</strong>r Müllsammeldienst (inklusive<br />

Sammlung <strong>de</strong>s Biomülls) auf Talebene<br />

neu vergeben wor<strong>de</strong>n. Das Unternehmen,<br />

welches <strong>de</strong>n Zuschlag erhalten<br />

hat, hat noch nicht bekannt gegeben, an<br />

welchen Tagen <strong>de</strong>r Restmüll und <strong>de</strong>r Biomüll<br />

abgeholt wer<strong>de</strong>n. Der Zeitplan <strong>de</strong>s<br />

Sammeldienstes wird noch rechtzeitig bekannt<br />

gegeben.<br />

Um <strong>de</strong>n neuen Biomüllsammeldienst genauer<br />

zu erklären, wird die Gemein<strong>de</strong><br />

einen Informationsabend für alle Bürger<br />

veranstalten, bei welchem die Fragen<br />

<strong>de</strong>r Bürger beantwortet wer<strong>de</strong>n und das<br />

System im Detail erläutert wird. Ebenso<br />

wer<strong>de</strong>n alle Interessierten wichtige Hinweise<br />

zur Mülltrennung und zum Biomüll<br />

erhalten. Der genaue Termin <strong>de</strong>s Informationsabends<br />

wird noch rechtzeitig bekannt<br />

gegeben.<br />

In <strong>de</strong>r Zwischenzeit fin<strong>de</strong>t je<strong>de</strong>r Bürger<br />

wichtige Hinweise zum Müllsammeldienst<br />

im beiliegen<strong>de</strong>n Infoblatt (Zeitungsmitte,<br />

zum Herausnehmen!)<br />

Trinkwasser<br />

Einzugsgebiet <strong>de</strong>r<br />

Trinkwasserquellen<br />

wer<strong>de</strong>n eingezäunt<br />

Zu <strong>de</strong>n Hauptaufgaben einer je<strong>de</strong>n Gemein<strong>de</strong><br />

gehört die Versorgung <strong>de</strong>r Haushalte<br />

mit Trinkwasser. Der Gemein<strong>de</strong>verwaltung<br />

von St. Christina liegt die Qualität<br />

<strong>de</strong>s Trinkwasser seit jeher am Herzen. Aus<br />

diesem Grun<strong>de</strong> hat die Gemein<strong>de</strong>verwaltung<br />

in <strong>de</strong>n letzten Jahren sehr viel Geld in<br />

die Erneuerung von Trinkwasserleitungen<br />

und Reservoirs investiert. Auch für die Zukunft<br />

stehen größere Investitionen an.<br />

Um die Quellfassung noch besser vor<br />

eventuellen Verunreinigungen zu schützen<br />

wur<strong>de</strong> im Spätsommer und im Herbst <strong>de</strong>s<br />

vergangenen Jahres bei <strong>de</strong>r Regensburger<br />

Hütte das Wassereinzugsgebiet mit<br />

einem schönen Zaun aus Lärchenholz<br />

eingezäunt. Damit soll gewährleistet wer<strong>de</strong>n,<br />

dass alle Bürger auch in Zukunft ein<br />

einwandfreies und sauberes Gemein<strong>de</strong>wasser<br />

trinken können. Die Arbeit wur<strong>de</strong><br />

in Zusammenarbeit mit <strong>de</strong>n Bauern von<br />

St. Christina und mit <strong>de</strong>r Forstbehör<strong>de</strong> verwirklicht.<br />

Sprechstun<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s Bürgermeisters<br />

Orario di ricevimento <strong>de</strong>l sindaco<br />

Udienzes dl ambolt<br />

Montag und Mittwoch von 7.30 Uhr bis 9.00 Uhr<br />

Lunedì e mercoledì dalle 7.30 alle 9.00<br />

Lunesc y mierculdi dala 7.30 ala 9.00<br />

Durch die Einzäunung <strong>de</strong>r Quellfassungen wur<strong>de</strong><br />

unser Trinkwasser noch besser geschützt.<br />

PLATA DE CHEMUN 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!