27.03.2014 Views

Laubsauger Aspiratore / soffiatore Aspirateur de feuilles ... - Krysiak

Laubsauger Aspiratore / soffiatore Aspirateur de feuilles ... - Krysiak

Laubsauger Aspiratore / soffiatore Aspirateur de feuilles ... - Krysiak

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

D<br />

spannung an.<br />

3. Legen Sie <strong>de</strong>n Tragegurt (5) um und<br />

stellen Sie ihn auf die optimale Länge<br />

ein. Halten Sie das Gerät mit einer<br />

Hand am Gehäusegriff (8) und mit<br />

<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren am Zusatzgriff (4) (siehe<br />

kleines Bild).<br />

4. Zur Wahl <strong>de</strong>r Betriebsart drehen Sie<br />

<strong>de</strong>n Betriebs arten-Wahlschalter (13)<br />

auf das gewünschte Symbol. Der<br />

Schalter rastet hörbar ein.<br />

Betriebsart Ansaugen<br />

Betriebsart Blasen<br />

Vor <strong>de</strong>m Wechsel <strong>de</strong>r Betriebsart<br />

muss das Gerät unbedingt ausgeschaltet<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

5. Zum Einschalten drücken Sie <strong>de</strong>n<br />

Ein-/Ausschalter (7).<br />

Zum Ausschalten lassen Sie <strong>de</strong>n Ein-/<br />

Ausschalter (7) los.<br />

Arbeiten mit <strong>de</strong>m Gerät<br />

Das Gerät darf für folgen<strong>de</strong> Einsatzzwecke<br />

verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n:<br />

- Als Ansaugewerk zum Ansaugen<br />

von dürrem, trockenen Blattwerk,<br />

als Gebläse zum Anhäufen von<br />

dürrem Blattwerk o<strong>de</strong>r zum Wegblasen<br />

aus schwer zugänglichen<br />

Stellen (z. B. unter PKWs).<br />

- Als Ansaugwerk fungiert es auch<br />

als Häcksler. Die trockenen Blätter<br />

wer<strong>de</strong>n zerkleinert, ihr Volumen<br />

verringert und für eine eventuelle<br />

Kompostierung vorbereitet.<br />

Je<strong>de</strong> an<strong>de</strong>re als die oben beschriebenen<br />

Verwendungen kann zu<br />

Schä<strong>de</strong>n an <strong>de</strong>r Maschine führen<br />

und eine Gefahr für <strong>de</strong>n Benutzer<br />

darstellen.<br />

Achten Sie beim Arbeiten darauf,<br />

nicht mit <strong>de</strong>m Gerät gegen harte<br />

Gegenstän<strong>de</strong> zu stoßen, die Schä<strong>de</strong>n<br />

verursachen können. Saugen<br />

Sie keine Festkörper wie Steine,<br />

dicke Äste o<strong>de</strong>r Astabschnitte,<br />

Tannenzapfen o<strong>de</strong>r ähnliches an,<br />

da diese das Gerät, insbe son<strong>de</strong>re<br />

das Häckselwerk, beschädigen<br />

könnten. Reparaturen dieser Art<br />

unterliegen nicht <strong>de</strong>r Garantie.<br />

Schalten Sie das Gerät aus und<br />

ziehen Sie sofort <strong>de</strong>n Netzstecker<br />

bei Blockieren <strong>de</strong>s Flügelra<strong>de</strong>s<br />

und wenn das Kabel beschädigt<br />

o<strong>de</strong>r verwickelt ist. Es besteht<br />

Verletzungsgefahr.<br />

Betriebsart Ansaugen:<br />

• Stellen Sie <strong>de</strong>n Betriebsarten-Wahlschalter<br />

auf das Symbol (siehe Inbetriebnahme).<br />

Prüfen Sie, ob <strong>de</strong>r Fangsack korrekt<br />

montiert ist.<br />

• Achten Sie darauf, dass nicht zu<br />

große Laubmengen gleichzeitig angesaugt<br />

wer<strong>de</strong>n. So vermei<strong>de</strong>n Sie, dass<br />

das Blas-/Saugrohr verstopft und das<br />

Flügelrad blockiert.<br />

Um <strong>de</strong>n Fangsack nicht unnötig zu<br />

verschleißen, vermei<strong>de</strong>n Sie es, ihn<br />

während <strong>de</strong>r Arbeit über <strong>de</strong>n Bo<strong>de</strong>n<br />

zu schleifen.<br />

Stoppt das Gerät während <strong>de</strong>r Bedienung<br />

plötzlich und saugt nicht, so ist<br />

es sofort auszuschalten.<br />

Ziehen Sie <strong>de</strong>n Netzstecker und überzeugen<br />

Sie sich davon, dass kein Material<br />

zwischen Schred<strong>de</strong>r-Flügelrad<br />

und Gehäuse eingeklemmt ist. Führen<br />

Sie die Arbeiten wie unter Kapitel<br />

„Reinigung und Wartung“ beschrieben<br />

11

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!