25.06.2015 Views

Untitled - General

Untitled - General

Untitled - General

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

GROHE<br />

Erklärung der Symbole<br />

Europäische Normen für persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz:<br />

EN 353 -1<br />

Steigschutzeinrichtungen einschließlich fester Führung<br />

EN 361<br />

Auffanggurte<br />

EN 353 -2<br />

Mitlaufende Auffanggeräte einschließlich beweglicher Führung<br />

EN 362<br />

Verbindungselemente<br />

EN 354<br />

Verbindungsmittel<br />

EN 363<br />

Absturzschutzsysteme<br />

EN 355<br />

EN 358<br />

Falldämpfer<br />

Arbeitsplatzpositionierung und/oder Rückhaltesystem<br />

EN 365<br />

Allgemeine Anforderungen an Gebrauchsanleitungen, Wartung,<br />

regelmäßige Überprüfung, Instandsetzung, Kennzeichnung und<br />

Verpackung<br />

EN 360<br />

Höhensicherungsgeräte<br />

Weitere europäische Normen:<br />

EN 795<br />

Anschlageinrichtungen, Anforderungen und Prüfverfahren<br />

EN 516<br />

Vorgefertigte Zubehörteile für Dacheindeckungen; Einrichtungen<br />

zum Betreten des Daches; Laufstege;Trittflächen und Einzeltritte<br />

EN 517<br />

Vorgefertigte Zubehörteile für Dacheindeckungen;<br />

Sicherheitsdachhaken<br />

EN 566<br />

Norm für Kletterausrüstung<br />

Kennzeichnung verschiedener Normen:<br />

Brustöse nach<br />

EN 361<br />

Rückenöse nach<br />

EN 361<br />

Halteöse nach<br />

EN 358<br />

Steigschutzöse nach<br />

EN 361<br />

in Verbindung mit<br />

EN 353 -1<br />

Bitte beachten:<br />

-Laut Norm EN 365 Punkt 4, muss die gesamte Absturzsicherung<br />

(Gurten, Seile, Karabiner, …) jährlich bei einem zertifizierten Fachhändler<br />

überprüft werden. Die Firma P.Grohe hat dafür das notwendige Zertifikat und ist<br />

somit berechtigt die Überprüfung durchzuführen.<br />

-Jedes Produkt enthält ein Gewährleistungszertifikat welches bei der jährlichen<br />

Überprüfung vorgelegt werden muss.<br />

-Gurte und Seile dürfen nicht beschriftet werden.<br />

-Die Gewährleistung bei Gurten beträgt 8Jahre und bei Seilen 6Jahre ab Kaufdatum.<br />

Die im Katalog angegebenen Klasseneinteilungen und Einsatzmöglichkeiten für einzelne Produkte, stellen lediglich eine Empfehlung dar. Diese soll als Hilfe<br />

bei der Auswahl dienen. In jedem Fall muss der Anwender vor dem Einsatz des Produktes anhand der konkreten Umstände der Verwendung und der spezifisch<br />

auszuführenden Tätigkeit klären, dass der Einsatz ohne Gefahr und gesetzeskonform möglich ist.<br />

-76-

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!