produktiv
Aufrufe
vor 2 Jahren

Fleischguide Alpenochs

  • Text
  • Genuss
  • Kochen
  • Rind
  • Essen
  • Alpenochs
  • Butterschmalz
  • Zutaten
  • Kurz
  • Beiried
  • Pfanne
  • Pfeffer
  • Steaks
  • Salz
  • Fleisch

AMA-GÜTESIEGEL PLUS

AMA-GÜTESIEGEL PLUS „REGIONALE HERKUNFT“ UND „MEHR TIERWOHL“ REGIONALE HERKUNFT MEHR TIERWOHL amainfo.at Die freiwilligen Module sollen den Konsumenten besondere regionale Kreisläufe, spezifische Qualitäten oder andere Informationen, die einen Mehrwert von Lebensmittel definieren, nahebringen. Sie tragen dazu bei, strategische Partnerschaften in der Vermarktung zu stärken. Über die Basisanforderung der AMA-Gütesiegel-Richtlinie „Rinderhaltung“ hinaus werden mit den Modulen weitere Kriterien und Parameter festgelegt. Die freiwilligen Module sind kontrollpflichtig und können im Rahmen der AMA-Gütesiegel-Kontrolle oder separat überprüft werden. Regionale Herkunft Ziel des Moduls ist die Stärkung der regionalen Kreislaufwirtschaft. Unsere Alpenregion bietet ideale Voraussetzungen für die naturnahe Rinderhaltung. Die Almen, Weiden und Felder sowie kristallklares Quellwasser sind die Basis für die Aufzucht von Ochsen aus den österreichischen Alpen. Nur ausgewählte Ochsen in der Alpenkonvention genau definierten Region nehmen an diesem Qualitätsprogramm teil. Mehr Tierwohl Ziel des Moduls ist es, Tierwohl in Stallungen mit Gruppenhaltung auf eingestreuten, weichen Liegeflächen und durch erhöhtes Platzangebot zu verbessern. Die Ochsen haben rund 40% mehr Platz und können sich frei bewegen. Eingestreute, weiche und trockene Liegefläche bietet den Tieren einen besonderen Komfort. 6 7

Erfolgreich kopiert!