Aufrufe
vor 2 Jahren

Radiata 12 (1)

  • Text
  • Radiata
  • Nachzucht
  • Haltung
  • Tiere
  • Weibchen
  • Sternotherus
  • Naturschutz
  • Graeca
  • Minar
  • Testudo

HALTUNG UND NACHZUCHT

HALTUNG UND NACHZUCHT Andreas S. Hennig Haltung und erste Erfahrungen mit der Nachzucht der Peninsula-Schmuckschildkröte, Pseudemys peninsularis CARR, 1938 Abb. 1. Gesamtansicht des adulten Weibchens. Abb. 3. Porträt des adulten Weibchens. Pseudemys peninsularis ist eine attraktive Schmuckschildkröte von der Halbinsel Florida. Im deutschen Zoohandel taucht diese Art lediglich sporadisch auf und wird daher auch nur selten in Liebhaberhand gehalten. Nachdem ich zwei adulte Exemplare erwerben konnte, gelang mir schon bald die Nachzucht dieser interessanten Art. Abb. 2. Porträt des Männchens. Systematik Lange Zeit wurde die Peninsula-Schmuckschildkröte als Unterart der Florida-Schmuckschildkröte, als Pseudemys jloridana peninsularis, geflihrt. SEIDEL (1994) untersuchte 28 RADIATA 12 (1), 2003

HALTUNG UND NACHZUCHT die Gattung Pseudemys und kam im Ergebnis seiner Auswertungen unter anderem dazu, die Peninsula-Schmuckschildkröte als Art, P. peninsularis, zu führen. Die Florida­ Schmuckschildkröte wird dagegen als Unterart von P. concinna, also P. c. floridana, betrachtet. Beschreibung Der gewölbte, braune Carapax besitzt gelbe Zeichnungselemente. Die braunen Randschilde zeigen oberseits ein helles Zentrum, auf der Unterseite befinden sich braune Flecken, aber wesentlich farbschwächer. Das gelbe Plastron ist zeichnungslos. Die dunkle Haut hat deutliche gelbe Streifen, die auf der Unterseite der Extremitäten in weißlich-gelbe Flächen übergehen können. Kennzeichnend fLir P. peninsularis sind die auf dem Hinterkopf befindlichen Streifen, die zwei nebeneinander liegende "Haarnadeln" bilden (vgl. Abb. 1 und 4). Es kommt aber auch vor, dass diese Markierungen unvollständig bzw. die Linien unterbrochen sind (siehe Abb. I). Die Art erreicht in der Regel Größen von 23 bis 33 cm; der Rekord liegt bei 40,3 cm (CONANT & COLLINS 1998). Die Männchen unterscheiden sich von den größeren Weibchen durch die deutlich längeren und dickeren Schwänze sowie die ausgeprägt langen Krallen an den VorderfLißen. Verbreitung und Lebensraum Das Verbreitungsgebiet von Pseudemys peninsularis ist auf die Halbinsel Florida (USA) beschränkt. Die nördliche Verbreitungsgrenze verläuft ungefähr von Jacksonville im Osten nach Südwesten über Gainesville zur Westküste Floridas (CONANT & COLLINS 1998). Hier lebt sie in langsam flie- Abb. 4. Gut sichtbar sind hier die beiden markanten, auf P. peninsularis hinweisenden "Haarnadel"-Zeichnungen auf dem Hinterkopf. RADIATA 12 (1), 2003 29

Zeitschriften-Regal