Aufrufe
vor 5 Jahren

LERNEN MIT ZUKUNFT JUNI 2019

  • Text
  • Welt
  • Russen
  • Schule
  • Zukunft
  • Kinder
  • Wien
  • Angst
  • Zeit
  • Menschen
  • Juni
Impulsmagazin, Anregungen zum Nachdenken

inhalt & impressum

inhalt & impressum inhalt & übersicht Die neue Volkspartei der Jugend Verbindung von Leben und Lernen Künstlerische Simulation des Denkens Familie ist überall Welche Wohnung darf es sein? Wohl-Wollen Freiwillig und unentgeltlich Gemüsegarten ohne Arbeit? Meine Erfahrungen in Zagreb In DIR steckt Großartiges Die letzte Immobilie Prof. Abakus Das Spiel mit der Angst Herausforderungen im Leben von HSP Ehrenamt in der Caritas Fake it, till you make it Die blauen Haare Der rettende Regenschirm Ein Thema, das polarisiert Interview mit Dr. Robert Müller Lernen in den Ferien Fairtrade Schools Bunte Bänder und Lebensfreude 04 06 08 10 12 13 14 16 17 18 20 22 23 24 26 27 28 30 32 34 36 37 38 Klicken Sie das INFO-Symbol und es öffnen sich ergänzende Informationen zum Artikel (pdf-Datei) Klicken Sie das OHR-Symbol und es öffnet sich in einer eigenen Browser-Seite der Audio-Player. Sie hören die Stimme des Autors mit ergänzenden Informationen. Klicken Sie das LAUTSPRECHER-Symbol und es öffnet sich in einer eigenen Browser-Seite der Audio-Player. Musik untermalt den Beitrag. SYMBOLE ZUR HANDHABUNG DER INTERAKTIVEN ELEMENTE DES MAGAZINS Klicken Sie das ZETTEL-Symbol und es öffnet sich das Mail-Programm. Klicken Sie das AUGE-Symbol und es öffnet sich der Browser mit einem Video. Foto © pixabay.com 2 | JUNI 2019

editorial & information impressum Medieninhaber, Herausgeber & Verleger LERNEN MIT ZUKUNFT, 1220 Wien, Mühlwasserpromenade 23/ Haus 13, e-mail: office@LmZukunft. at, Herausgeber/Grafik: Karl H. Schrittwieser, Redaktion (Bild/ Text): Birgit Menke, Titelseite - Foto: © Pixabay.com Hut ab: Ohne Frauen geht es nicht DIE SCHEU VOR DER VERANTWORTUNG IST EINE KRANKHEIT UNSERER ZEIT (Otto von Bismarck 1815-1898) Blattlinie: Mit unserer Themenvielfalt laden wir Erwachsene ein, sich für die Entwicklung unserer Lebenswelt und für künftige Generationen einzusetzen. Dazu geben wir Informationen, Gedankenimpulse und Anregungen. Die AutorInnen übernehmen selbst die Verantwortung für den Inhalt ihrer Artikel. Auflage: 4 mal im Jahr Erst vor kurzem haben wir „100 Jahre Frauenwahlrecht in Österreich“ gefeiert. Starke weibliche Persönlichkeiten wurden mit Dokus, Filmen und Reportagen in den Medien gewürdigt. Frauen, die ihr Leben für Selbstbestimmung, fairen Lohn und das Wahlrecht riskierten. Selbst Spott und Inhaftierung konnten sie nicht aufhalten. Und so durften am 16.02.1919 die Frauen in Österreich das erste Mal wählen. Und das ist ein guter Grund an diesen Tag zu erinnern und diesen großartigen Frauen zu danken. Am 26.05.2019 war die Wahlbeteiligung bei der EU-Wahl in Österreich mit fast 60% bereits rekordverdächtig. Doch da ist noch Luft nach oben. Wie kann man „Nichtwähler“ motivieren, sich an einer Wahl zu beteiligen? Hier sind in der Hauptsache unsere Volksvertreter gefragt, Politik im positiven Sinne wieder spannend zu gestalten. Miteinander zu reden und zu arbeiten, sich wertschätzend zu begegnen, die Wähler sachlich und verständlich zu informieren und sich an die sogenannte Bürgernähe nicht nur vor den Wahlen zu erinnern. Dass es unterschiedliche Positionen, Stärken und Sichtweisen gibt, ist auch in jedem anderen Unternehmen eine Herausforderung. Und auch hier ist nur mit Mindestanforderungen, wie Interaktion, Flexibilität, Konfliktfähigkeit, Fachkompetenz, Durchsetzungsvermögen und soziale Kompetenz eine erfolgreiche Zusammenarbeit möglich. Vielleicht kann man einige „Nichtwähler“ auf diesem Wege erreichen. Allerdings sind die Gründe nicht zu wählen, so individuell wie der Mensch selbst. Bei allen Überlegungen sollten wir nicht vergessen, dass Frauen für das Wahlrecht gekämpft und gelitten haben. Die daraus erwachsene Verantwortung sollten die nachfolgenden Generationen achten, schützen und bewahren. Viel Freude beim Lesen der Juni-Ausgabe Karl H. Schrittwieser Obmann und Herausgeber LERNEN MIT ZUKUNFT Foto © pixabay.com 3 | JUNI 2019