Aufrufe
vor 5 Jahren

TOP Products 2018

  • Text
  • Products
  • Pumpen
  • Pumpe
  • Anlagen
  • Einsatz
  • Produkte
  • Komponenten
  • Produkt
  • Hohen

TOP

TOP PRODUCTS VERFAHRENSTECHNIK Keimhemmende Füllkörper Die Sanipacking-Füllkörper und -Tropfenabscheider von Enexio behindern zuverlässig das Wachstum von Bakterien und tragen damit zur Minimierung des Risikos von Legionellen - infektionen bei. Dies wird ermöglicht durch einen speziell für die Anwendung in Nasskühltürmen entwickelten Kunststoff, der mit Additiven versehen ist, welche die Vermehrung von Bakterien behindern. Diese Materialien unterbinden auch die Besiedlung der Füllkörperoberfläche mit dem Keim Pseudomonas aeruginosa, dem häufigsten Keim in Biofilmen industrieller Kühlwässer. Die keimhemmende Wirkung der Füllkörper wurde mithilfe der Norm ISO 22196 (JIS Z 2801) nachgewiesen. Wesentliche Voraussetzung für die Aufrechterhaltung der keimhemmenden Wirkung der Elemente ist das Freihalten ihrer Oberfläche von anorganischen Verkrustungen durch effektive Wasseraufbereitung und regelmäßige Wartung. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: TOP2018enexio Bild: Ofru Rcycling Rückgewinnung von Lösemitteln Bild: Enexio Mit der Destillationsanlage ASC-300 von Ofru ist es möglich, im großtechnischen Maßstab Lösemittel mit einer Reinheit von über 99 % zurückzu gewinnen. Das System trennt im 24-h-Betrieb Lösemittel von Verunreinigungen durch Wasser oder andere flüssige Chemikalien. Zur Erhöhung der Trennschärfe wird eine Füllkörper kolonne mit Rücklaufautomatik eingesetzt. Um empfindliche Chemikalien zu schonen, wird die Destillation unter Vakuum durchgeführt. Je nach aufzutrennendem Stoffgemisch kann die Anlage bis zu 10 t/d flüssigen Wertstoff zurückgewinnen. Mit dieser Anlage kann der Betreiber auf eigenem Gelände eine wirtschaftliche Aufbereitung betreiben. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: TOP2018ofru Containmentfilter für toxische Stäube Die Containment-Entstaubungssysteme Practico und Optima von TRM Filter sind in den Standardausführungen für OELs (Operational Exposure Limits) von 10 bzw. 1 μg/m 3 (entsprechend OEB 4, Operational Exposure Band) geeignet. Für hochwirksame und bis zu Leckagen im Spurenbereich zu umschließende pharmazeutische Wirkstoffe, die OEL < 0,1 μg/m 3 genügen müssen, werden Ausführungen und Optionen des Entstaubungssystems Maximo entsprechend der abgestimmten Prozess- und Produktanforderungen angepasst. Die dezentral am Punkt des Staubanfalls aufzustellenden Systeme sind für Luftströme bis 1000 m 3 /h konzipiert. Die Entstauber sind zudem für alle organischen explosiven Stäube und hybriden Mischungen mit Lösemitteldämpfen explosionsdruckfest aus geführt. Dieses wurde auf dem Prüfstand der Forschungsgesellschaft für angewandte System sicherheit und Arbeitsmedizin (FSA) erfolgreich getestet. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: TOP2018trm Bild: TRM Filter 42 TOP PRODUCTS 2018

Dosiersysteme für die Klebstoffproduktion Flammenlose Druckentlastung für Siebe Bild: Brabender Für Klebstoffe müssen Flüssigkeiten, Granulate und Pulver hochgenau dosiert werden. Flüssigkeiten wie Harze, Silane und andere Fluide benötigen meist sehr individuelle Dosierlösungen aufgrund der unterschiedlichen Viskositäten, Temperaturen und Einspritzdrücke an den Prozesssystemen. Dafür entwickelt Brabender Technologie spezielle Flüssigkeitsdosierer, die genau auf die jeweiligen Anforderungen passen. Bei Pulvern und Granulaten kommen Doppelschnecken- und Flexwall-Dosierer zum Einsatz. Werden Harze verarbeitet, werden zur Materialschonung Vibrationstrogdosierer verwendet. Wo Standardgeräte nicht ausreichen, kommen auch hier kundenspezifische Lösungen zum Einsatz. Zur Turn-Key-Lieferung gehört auch die Vorfertigung kompletter Module. Das Unternehmen plant das Dosiersystem, baut die Geräte und montiert Großsysteme in einzelnen Gruppen vor. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: TOP2018brabender Rembe hat die Produktreihe zur flammenlosen Druckentlastung erweitert. Zum Q-Rohr zur Druckentlastung von Staub- und Gasexplosionen und zur Q-Box für die Innenraumdruckentlastung von Staubexplosionen kam der Q-Ball. Q-Ball zeichnet sich durch hohe Entlastungseffizienz bei niedrigstem Gewicht aus. Dieses Produkt eignet sich für Anlagenteile mit geringer Festigkeit sowie staubexplosionsgefährdete Anlagen wie Elevatoren oder Siebe mit KSt-Werten unter 200 bar × 6 m/s. Neben ihrer primären Anforderung sollten Produkte der flammenlosen Druckentlastung auch in Sachen Entlastungseffektivität und Gewicht bewertet werden. Geringe Effektivitäten führen dazu, dass mehr Entlastungsöffnungen und zugehörige Schutz- einrichtungen benötigt werden. Ein zu hohes Gewicht macht Umbauten am Behälter notwendig, um dessen Stabilität zu gewährleisten. Q-Ball, vorrangig für Elevatoren und Siebe entwickelt, nutzt das von Roland Bunse entwickelte Prinzip der konturparallelen Entlastung. Durch sein spezielles Design ist er mit seinen 25 kg Gewicht sehr leicht. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: TOP2018rembe Bild: Rembe Bild: Donaldson Stabile Tiefen- und Membranfilterelemente Die Lifetec-Tiefen- und -Membranfilterelemente von Donaldson für die Vor-, Feinund Entkeimungsfiltration von Flüssigkeiten unterscheiden sich von konventionellen Filterkonstruktionen durch einen stabileren PP-Filterelementemantel, dessen rautenförmige Ausschnitte nicht nur die Statik optimieren, sondern auch die Strömungsverhältnisse verbessern. Die Struktur des Stützmantels bewirkt eine verbesserte Druckfestigkeit und Biegesteifigkeit. Die hohe Torsionssteifigkeit vermindert Beschädigungen am Filterelement beim Filterwechsel. Die Flüssigkeitsfilterbaureihe ist für den direkten Lebensmittelkontakt gemäß Verordnung EC 1935/2004 und Code of Federal Regulations Title 21 zugelassen. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: TOP2018donaldson Flexibler Gefriertrockner Mit dem Gefriertrockner CS zielt Optima Pharma auf maximale Flexibilität ab. Er ist auf Produkte zugeschnitten, die neu auf den Markt kommen und zunächst in kleineren und mittleren Stückzahlen produziert werden. Das Gerät ist für die Installation in bestehenden Gebäuden optimiert und flexibel für ein produktionsoptimiertes Gesamtlayout konfigurierbar. Durch seine platzsparende Bauweise ist er zugleich ökonomisch. Die Installation kann als Monoblock oder Dualblock erfolgen, was eine sichere und schnelle Inbetriebnahme ermöglicht. Bei der Gefriertrocknung wird das Produkt zunächst tiefgefroren und dann bei niedriger Temperatur getrocknet, indem die im Produkt enthaltenen Eiskristalle vom festen direkt in den gasförmigen Zustand übergehen (sublimieren). www.prozesstechnik-online.de Suchwort: TOP2018optima Bild: Optima Pharma TOP PRODUCTS 2018 43

DEI