Aufrufe
vor 3 Monaten

07-2024

108Literatur Thomas

108Literatur Thomas Mann. Die großen Hörspiele in Originalaufnahmen. »Buddenbrooks«, »Der Zauberberg«, »Der Tod in Venedig«. 29,95 € 19 CDs. Lesung mit Gerd Westphal, Udo Samel, Ulrich Noethen u. v. a. München 2010. Thomas Manns Jahrhundertwerke in vielfach ausgezeichneten Hörspielinszenierungen. »Dieser große, bis in die kleinsten Ornamente mit liebevoller Sorgfalt gewebte Klangteppich ist eine der Sternstunden des deutschen Rundfunks.« (Süddeutsche Zeitung) 19 CDs im Schuber, 19 Std. 29 Min. Statt 109,85 € nur 29,95 € Nr. 476595 Thomas Mann. Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Berlin 2014. Kein anderes Werk hat Thomas Mann so lange beschäftigt – er begann es 1910, veröffentlicht wurde es 1954. Textfassung der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe. 12,5 × 19 cm, 448 S., pb. 16,00 € Nr. 2798247 Solange es eine Heimat gibt. Erika Mann. Von Unda Hörner. Köln 2024. Unda Hörner verwebt die Lebenswege der Manns und die historischen Ereignisse virtuos zu einem fulminanten Roman – eine faszinierende Zeitreise ins deutsche Schicksalsjahr 1949. 13 × 21 cm, 240 S., geb. 24,00 € Nr. 1498908 Erich Kästner. Der Gang vor die Hunde. Roman. Zürich 2017. Erich Kästners Meisterwerk Fabian liegt hier unter dem Titel vor, den Kästner ursprünglich vorgesehen hatte: Der Gang vor die Hunde. 12,5 × 19 cm, 320 S., pb. Statt geb. Originalausgabe 22,95 € als Taschenbuch 12,00 € Nr. 1085417 9,95 € Kurt Tucholsky. Die Gedichte. Leipzig 2015. Gedichte, freche Chansons und Couplets, in denen Tucholsky Zeitgeschehen und Liebesleben aufs Korn nimmt und die abends in den Berliner Kabaretts gesungen wurden. 15 × 22 cm, 1056 S., Lesebändchen, Halbln. Statt 19,90 €* nur 9,95 € Nr. 799874 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Stefan Zweig. Sternstunden der Menschheit. Köln 2024. Stefan Zweig versammelt in diesen großartigen Miniaturen 12 schicksalhafte Augenblicke der Geschichte: von der Schlacht bei Waterloo über die Entstehung von Goethes berühmter Marienbader Elegie bis hin zur tragischen Südpolexpedition von Sir Robert Falcon Scott. Menschliche Größe und Schwäche, Schicksal und Charakter sind entscheidende Faktoren unseres Lebens. Und oft sind es die kurzen, vom Zufall bestimmten und hochdramatischen Augenblicke, die die Zukunft prägen. 12,5 × 18,5 cm, 352 S., geb. 8,00 € Nr. 1492268 Stefan Zweig. Marie Antoinette. Bildnis eines mittleren Charakters. Köln 2020. Der eigentümlicher Weg Marie Antoinettes vom Boudoir zur Guillotine zu Zeit der Französischen Revolution war ein idealer Stoff für den unvergleichlich klugen und stilistisch brillanten Biografen Stefan Zweig. 12,5 × 18,5 cm, 576 S., gebunden. 8,95 € Nr. 1185110 Vor allem bin ich ich. Judentum, Akkulturation und Antisemitismus in Arthur Schnitzlers Leben und Werk. Von Nikolaj Beier. Göttingen 2008. Welche Bedeutung hatte das Judentum für Arthur Schnitzler aufgrund der antisemitischen Atmosphäre im österreichischen Fin de Siècle? 15 × 23 cm, 618 S., geb. Statt 64,00 €* nur 9,95 € Nr. 1377302 9,95 € Franz Kafka. Die große Hörspiel-Edition. 7 CDs. Hörspiele mit den Stimmen von Bruno Ganz, Gert Westphal, Gustl Halenke u. a. Berlin 2023. Mit: Die Verwandlung; Amerika; Der Prozeß; In der Strafkolonie; Das Schloß; Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse. 7 CDs, 7 Std., 19 Min. 30,00 € Nr. 1452193 Franz Kafka. Leben und Werk. Von Thomas Anz. München 2009. »Mein Roman bin ich, meine Geschichten sind ich«, schrieb Kafka 1913 an seine Geliebte. Thomas Anz nimmt diesen Satz ernst. Seine präzise und anschauliche Einführung erhellt Kafkas Werk. 12 × 18 cm, 142 S., pb. 8,95 € Nr. 1503839 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann