Aufrufe
vor 3 Monaten

07-2024

118Literatur Die

118Literatur Die schönsten Zitate und Weisheiten der Welt. Von Willi Apfel. Hamburg 2023. Wie oft haben Sie schon nach einem Zitat gesucht, an das Sie sich zwar erinnern konnten, dessen genaue Formulierung Ihnen aber nicht präsent war. Oft hat Ihnen auch die Quelle gefehlt, um Weisheiten oder Bonmots berühmter Menschen zitieren zu können. In vorliegendem Band werden Sie immer finden, was Sie für eine Rede, für einen Text oder einen Brief gerade suchen. 12,5 × 18,5 cm, 496 S., geb. 10,00 € Nr. 1454196 Sprichwörter und Redewendungen aus dem Alten Orient. Von Ulrich Magin. Hamburg 2023. »Grinsende Hunde gehören einem schamlosen Mann«, sagten die Sumerer vor 5000 Jahren. Ein Schatz an Sprichwörtern und Lebensweisheiten, zum Nachdenken, zum Wundern, zuweilen zum Schmunzeln. 12,5 × 18,5 cm, 176 S., geb. 6,95 € Nr. 1452835 Jüdische Sprichwörter und Redensarten. Berlin 2023. Fast 4000 jüdische Sprichwörter und Redensarten bietet dieser Nachdruck der 1908 in zweiter Auflage erschienenen Sammlung von Ignaz Bernstein. Ein Schatz für jede gut sortierte 9,95 € Bibliothek. 14,5 × 21,5 cm, 748 S., geb. Originalausgabe 49,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1323326 Der boshafte Zitatenschatz. Von Ernst Günter Tange. Berlin 2021. 8 500 bissige Definitionen, charmante Gemeinheiten und treffende Bonmots. So haben Sie immer eine schlagfertige Antwort parat. 13 × 21 cm, 696 S., geb. Originalausgabe 22,50 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 602205 Wo wäre die Macht der Frauen, wenn die Eitelkeit der Männer nicht wäre? Aphorismen. Von Marie von Ebner-Eschenbach. Mit Illustrationen von Jutta Mirtschin. Berlin 2017. 14 × 14 cm, 60 S., durchgehend illustr., geb. 9,95 € Nr. 1015907 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Klassische Gedanken. Treffende Zitate von Goethe und Schiller. Hg. Nikolas Immer. Wiesbaden 2024. Nikolas Immer hat wichtige Werke der beiden großen deutschen Dichter, Johann Wolfgang Goethe und Friedrich Schiller durchgesehen und die vorliegende Zitate-Sammlung zusammengestellt. Ein umfangreiches Register ermöglicht das rasche Auffinden einzelner Zitate nach Stichworten. So lässt sich das passende Goethe- oder Schiller-Zitat für jede Gelegenheit rasch auffinden und für neugierige Zeitgenossen eröffnet sich eine Fundgrube an »Aha-Erlebnissen«, die die zeitlose Aktualität so mancher »klassischer Erkenntnis« unterstreicht. 12 × 21 cm, 144 S., pb. 12,90 € Nr. 1504398 Karl Kraus. Auch Zwerge werfen lange Schatten. Sprüche und Widersprüche. Wiesbaden 2016. Kraus war ein Meister der »kleinen Form« – sein exzellentes Sprachgefühl, gekoppelt mit seinem Zorn auf Doppelmoral und Propaganda, machen ihn zum Archetypus des unkorrumpierbaren Gesellschaftskritikers. 12,5 × 20 cm, 224 S., geb. Originalausgabe 12,95 € als Sonderausgabe** 10,00 € Nr. 611875 Es war so gut, dich neben mir zu wissen. Goethe bis Rilke über Abschied und Trauer. Illustrationen von Doreen Steinke. Berlin 2015. Die Leipziger Grafikerin Doreen Steinke schuf die harmonischen Bildwerke, die große Tiefe, Einfühlsamkeit und Empathie auszeichnen. Trost für das Auge, für die Seele. 14 × 14 cm, 60 Seiten, 26 Abb., geb. 9,95 € Nr. 729787 Gedichte, die glücklich machen. Hg. Clara Paul. Berlin 2014. Dieser Band versammelt Gedichte, die einen mit ihrer Lebenslust und Fröhlichkeit anstecken. 12 × 19 cm, 187 S., pb. 10,00 € Nr. 2757311 Geschichten, die glücklich machen. Hg. Clara Paul. Berlin 2022. Von den schönsten Momenten des Glücks – erzählen Isabel Allende, Robert Gernhardt, René Goscinny, Hermann Hesse, Marie NDiaye u. v. a. 12 × 19 cm, 254 S., pb. 10,00 € Nr. 2802929 10€ * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann