Aufrufe
vor 10 Monaten

19-2023

100Geschichte Sagenhafte

100Geschichte Sagenhafte Illustrationen von Kat Menschik Sagen des Altertums. Die wichtigsten griechischen Sagen. Von Edmund Jacoby. Berlin 2023. Sie sind liebevoll und rachsüchtig, gierig und großzügig, mutig und verzagt und allemal neugierig, also immer menschlich – die Helden und Heldinnen, Göttinnen und Götter der Sagen des griechischen Altertums. Von der Entstehung der Welt bis zur Heimkehr des Odysseus in sagenhaften Bildern von Kat Menschik. 21,5 × 26,5 cm, 192 S., durchg. farb. Illustr., geb. 29,00 € Nr. 1456474 Das Kochbuch des Apicius. Rezepte aus dem alten Rom. Von Apicius. Köln 2023. Dieses Kochbuch – eines der ältesten Kochbücher der Welt – basiert auf den kulinarischen Erfindungen des römischen Feinschmeckers Marcus Gavius Apicius (geb. um 14 v. Chr.) 12,5 × 19 cm, 160 S., geb. Originalausgabe 32,72 € als Sonderausgabe** 6,95 € Nr. 1448005 6,95 € Virtuose Niedertracht. Die Kunst der Beleidigung in der Antike. Von Dennis Pausch. München 2021. Der Autor liefert Einblicke in die erstaunlich mehrdeutige römische Beleidigungskultur. Anschaulich erläutert er die Zusammenhänge. 12,5 × 20,5 cm, 224 S., 11 Abb., geb. 22,00 € Nr. 1274350 Dark Rome. Das geheime Leben der Römer. Von M. Sommer. München 2023. Eine ebenso wilde wie faktenreich und spannend erzählte Sittengeschichte der römischen Welt. 12,5 × 19,5 cm, 288 S., pb. Statt geb. Originalausgabe 23,00 € als Taschenbuch 16,00 € Nr. 1451332 7,99 € Der Triumph. Siegesfeiern im antiken Rom. Ihre Dokumentation auf Ehrenbögen in Farbe. Von Ritchie Pogorzelski. München 2015. Farbenprächtiges Spektakel mit frischem Anstrich! 21 × 27 cm, 144 S., durchg. farb. Abb., geb. Statt 29,90 €* nur 7,99 € Nr. 1152793 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

14,95 € Athen. Triumph der Bilder. Hg. Vinzenz Brinkmann. Katalog, Liebighaus Frankfurt 2016. Im Zentrum steht die Akropolis und die anderen klassischen Heiligtümer Athens sowie deren fulminante Bilderwelt, die eindringlich von der Geburt der Göttin, ihrem Streit mit dem Meeres- und Pferdegott Poseidon sowie dem daraus hervorgehenden großen Krieg berichtet. Erst die Vernichtung des von Athena über alles geliebten Erechtheus wird den Krieg beenden und eine Versöhnung der Götter ermöglichen. 24 × 30 cm, 190 S., 195 Abb., pb. Statt 34,95 €* nur 14,95 € Nr. 754560 Rom im Blick. Lesarten der Stadt von Plautus bis Juvenal. Darmstadt 2016. Von der republikanischen Zeit bis zur Kaiserzeit geht Ulrich Schmitzer der Frage nach, wie sich Rom in der archäologischen, historischen und literarischen Wahrnehmung auf der Basis der Urbanistik und Stadtsoziologie geformt hat. 14,5 × 21,5 cm, 296 S., 22 s/w-Abb., geb. Statt 79,95 € vom Verlag reduziert 40,00 € Nr. 1131826 40 € Die Armee der Caesaren. Archäologie und Geschichte. Von Thomas Fischer. Regensburg 2012. Das Buch stellt die populären Vorstellungen und Bilder von der Bewaffnung und Ausrüstung der römischen Armee auf den Prüfstand. Die Forschungsergebnisse sind von einem opulenten Bildteil flankiert. 23,5 × 28 cm, 400 Seiten, 560 teils farb. Abb., geb. 59,95 € Nr. 567248 Eine Stadt nach Plan. So bauten die Alten Römer. Von David Macaulay. Oppenheim 2019. Dieses Buch lässt begreifen, warum römische Städte angenehme Aufenthaltsorte waren und man dort sicher leben konnte. 21 × 29,5 cm, 120 S., 120 Abb., geb. 20,00 € Nr. 1171895 Die Kunst der Griechen mit der Seele suchend. Winckelmann in seiner Zeit. Hg. Friedrich-Wilhelm von Hase. Darmstadt 2017. 24 × 30 cm, 144 S., 100 farb. Abb., geb. Statt 39,95 € vom Verlag reduziert 20,00 € Nr. 1252259 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann