Aufrufe
vor 9 Monaten

21-2023

104Literatur 29,95 €

104Literatur 29,95 € Mark Twain. Große Werke in 3 Bänden. Köln 2023. Mark Twain, Urvater der US-amerikanischen Literatur und einer der ersten literarischen Weltstars, der auch als solcher in der Öffentlichkeit auftrat, kam als Goldgräber, Geschäftsmann und Schriftsteller weit herum. In den Seelentiefen seiner Landsleute und in der Welt. Über beides hat er geschrieben. Als glänzender Beobachter und scharfzüngiger Humorist. Enthält: Tom Sawyer & Huck Finn, Die 1 000 000-Pfundnote, Die schreckliche deutsche Sprache u. v. m. 3 Bände à 12,5 × 19 cm, zus. 1 744 S., pb., Schuber. 29,95 € Nr. 1454633 Mark Twain. Ein Mann von Welt. Die Biografie. Von Thomas Fuchs. Leipzig 2012. Thomas Fuchs’ humorvolles, einfühlsames, vielschichtiges Porträt ist eine literarische Liebeserklärung an Mark Twain, dessen Lebensgeschichte zu den spannendsten Schriftsteller-Biografien gehört, die es gibt. Der US-amerikanische Schriftsteller wurde als Samuel Langhorne Clemens 1835 in Florida, Missouri geboren und starb 1910 in Redding, Connecticut. 11,5 × 18,5 cm, 224 S., geb. 14,95 € Nr. 808504 Mark Twain. Die schreckliche deutsche Sprache. The Awful German Language. Berlin 2023. Seine Kritik an der deutschen Sprache beginnt Twain mit der Feststellung, dass es keine andere Sprache gebe, die so ungeordnet und unsystematisch sei wie die deutsche. (Text dt., engl.) 17 × 17 cm, 80 S., durchg. farb., geb. 16,00 € Nr. 1456466 Aus dem Tagebuch einer Ameise. Von Kurd Laßwitz, Katia Fouquet. Berlin 1908/2023. Die seltsamen Menschen zu erforschen, das ist das Ziel einer Expedition der Ameisen. Laßwitz’ Text besticht nicht nur durch seinen hellsichtigen Inhalt, sondern auch durch die poetische Sprache. Großartig in Szene gesetzt von Katia Fouquet, ist dieser besondere Text endlich wieder verfügbar. 17 × 17 cm, 64 S., durchg. farb., geb. 16,00 € Nr. 1456504 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Rainer Maria Rilke. Das dichterische Werk. Die Gedichte, die Prosa mit dem Roman »Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge«. Leipzig 2015. Nur die erste umfassende Werkausgabe von 1927 enthält Rilkes Werk in der Zusammenstellung, die er selbst bestimmt hat. Herausgeber Gerd Haffmans hat sie noch um einige Stücke 7,95 € aus dem Nachlass ergänzt, darunter die berühmten erotischen Sieben Gedichte. Mit einer Zeittafel zu Rainer Maria Rilkes Leben und Werk und Robert Musils Rede auf Rilke. 15 × 22 cm, 1150 S., Halbleinen. Statt 16,90 €* nur 7,95 € Nr. 799947 Das schöne Gegengewicht der Welt. Mit Rilke durch Venedig. Von B. Haustedt. Berlin 2016. Venedig – für Rainer Maria Rilke »das schöne Gegengewicht der Welt«. »Von Rilke reisen lernen – auch das kann man mit diesem Buch.« (FAZ) 12 × 19,5 cm, 230 S., pb. 13,00 € Nr. 752843 Hermann Hesse. Lagunenzauber. Aufzeichnungen aus Venedig. Hg. Volker Michels. Berlin 2016. Hermann Hesses Schilderungen von Venedig zählen zu den Schönsten und Substanziellsten. 14,5 × 19 cm, 208 S., zahlr. farb. Abb., pb. 12,00 € Nr. 752851 Hermann Hesse. Mit der Reife wird man immer jünger. Betrachtungen und Gedichte über das Alter. Geschenkausgabe. Berlin 2021. »Menschengestalten, die nicht mehr auf Erden sind, leben in uns weiter, leisten uns Gesellschaft und blicken uns aus lebenden Augen an.« (Hermann Hesse) 9,5 × 14,5 cm, 180 S., geb. 12,00 € Nr. 1300733 Kalender für Bücherfreunde. Das Jahr 2024. Hg. Carsten Pfeiffer. Leipzig 2023. Der Buchschmuck stammt in diesem Jahr von Franziska Biermann. Für den Kalender zeichnete sie ein vergnügliches Bücherwürmchen-Set. 12,5 × 19 cm, 144 S., zahlr. Abb., Lesebändchen, geb. 15,00 € Nr. 1471775 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann