Aufrufe
vor 10 Monaten

21-2023

86Geschichte Misogynie.

86Geschichte Misogynie. Die Geschichte des Frauenhasses. Leipzig 2020. Jack Holland verfolgt die misogyne Grundhaltung, die sich durch die Geschichte zieht, zurück bis zu ihren Wurzeln in der griechischen Philosophie und in der christlichen Lehre. Er zeigt, wie männliche Denker und Schriftsteller die aberwitzigsten, mal wissenschaftlich, mal philosophisch untermauerten Begründungen für ihre Theorie der naturgegebenen Minderwertigkeit der Frau geliefert haben. Und er zeigt auf tief sitzende Ängste des Mannes vor der weiblichen Sexualität. 14,5 × 21 cm, 416 S., geb. 14,90 € Nr. 1465368 Edelhure Nitribitt. Die Rosemarie aus Mendig. Über den Menschen hinter dem Mythos. Daun 2022. Rosemarie Nitribitt (1933–1957): Ihr Leben und ihr Sterben sind ein Stück deutscher Nachkriegsgeschichte. Martina Keiffenheim zeichnet akribisch ihren Lebensweg nach beschäftigt sich eingehend mit dem Menschen hinter der Fassade der Edelhure. 13,5 × 21 cm, 220 S., pb. 14,90 € Nr. 1464418 9,95 € Geschichte der Familie. Hg. Andreas Gestrich, Jens U. Krause, Michael Mitterauer. Berlin 2020. Der Band zeichnet die großen Entwicklungslinien von der Antike bis zur Gegenwart nach und nimmt dabei auch die Unterschiede in den verschiedenen europäischen Gesellschaften in den Blick. Zur Sprache kommt z. B. auch die Veränderung der Gefühlsbindungen zwischen Partnern und Generationen. 10,5 × 17,5 cm, 760 S., 34 s/w-Abb., geb. Statt 26,90 €* nur 9,95 € Nr. 1209175 Das Attentat in der Geschichte. Hg. Alexander Demandt. Darmstadt 2018. Attentate üben von jeher eine besondere Anziehungskraft auf Menschen aus. Sie lösen Abscheu, Bewunderung, aber auch ethische Diskussionen zum Tyrannenmord aus. Die Autoren des Bandes schildern berühmte Beispiele aus der Weltgeschichte. 14,5 × 22 cm, 528 S., 17 s/w-Abb., geb. Statt 29,95 € vom Verlag reduziert 14,95 € Nr. 1050303 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe 14,95 €

24,90 € Atlas des Zweiten Weltkriegs. Von der Machtergreifung bis zur Gründung der Vereinten Nationen. Von Alexander u. Malcolm Swanston. Stuttgart 2023. Dieser Band zeichnet sich durch seine rund 170 Karten von den wichtigsten Kriegsschauplätzen weltweit aus: Aufmarschpläne, Kampfverläufe, Abschnittskarten mit Zuordnung der Truppenteile bis hin zu Stadtplänen. Eindrucksvoll sind auch die historischen Fotos vom Kampfgeschehen. 19 × 24,5 cm, 400 S., 210 Abb., pb. Originalausgabe 49,90 € als Sonderausgabe** 24,90 € Nr. 1456210 Stalingrad. Von V. Nekrassow. Hamburg 2023. Die Schlacht um Stalingrad 1942/43 war eine der größten Schlachten des Zweiten Weltkriegs. Je länger die Schlacht dauerte, desto mehr wurde sie für Hitler und Stalin zu einer Prestigefrage. Sie kostete allein auf deutscher Seite etwa 60000 Soldaten das Leben. 12,5 × 18,5 cm, 368 S., geb. 9,95 € Nr. 1452819 7,95 € Polen zwischen Hitler und Stalin. Studien zur polnischen Außenpolitik in der Zwischenkriegszeit. Von Marek Kornat. Berlin 2012. Marek Kornat gibt einen fundierten wie anschaulichen Überblick über eine der entscheidendsten Phasen der europäischen Geschichte. 15,5 × 21,5 cm, 304 S., geb. Statt 19,95 €* nur 7,95 € Nr. 1346601 Geschichte Polens. Von Jürgen Heyde. München 2023. Ein inzwischen zum Klassiker gewordenen Band. Für die Neuauflage wurde der Band gründlich durchgesehen und bis zur Gegenwart fortgeführt.12 × 18 cm, 128 S., 3 Karten, pb. 12,00 € Nr. 1451324 Als die Deutschen weg waren. Von Adrian von Arburg.10. Auflage Hamburg 2007. Was genau passierte, als die Deutschen in Ostpreußen, in Schlesien, im Sudetenland ihre Häuser und ihre Heimat verlassen hatten? 12,5 × 19 cm, 320 S., pb. Statt geb. Originalausgabe 19,90 € als Taschenbuch 12,00 € Nr. 2449013 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann