Aufrufe
vor 9 Monaten

21-2023

106Literatur Edmond &

106Literatur Edmond & Jules de Goncourt. Journal. Erinnerungen aus dem literari- 79 € schen Leben 1851–1896. 11 Bände. Hg. Gerd Haffmans u. a. Übers. Cornelia Hasting u. a. Hamburg 2013. Die erste deutsche Gesamtausgabe der Goncourt’schen Tagebücher – eine Sensation für Liebhaber der Pariser Literatur- und Geistesgeschichte des 19. Jhs., gespickt mit jeder Menge Klatsch und Tratsch über die Protagonisten der Epoche. »Die ganze Literatur schuldet den Goncourts Dank!» (G. Flaubert) »Brillant, voller Bosheit & voller Witz, Meister der Anekdote, Beobachter von unvergleichlicher Schärfe, ihre Neugier verbraucht sich niemals.« (Klaus Harpprecht) 11 Bände à 12 × 19 cm, 6736 S., mit Beibuch (pb., 350 S.) Ln., geb. im Schuber. Statt 250,00 € vom Verlag reduziert 79,00 € Nr. 617784 Gustav Flaubert. Der Briefwechsel mit den Brüdern Edmond und Jules de Goncourt. Hg. Gerd Haffmans. Leipzig 2015. Mit Flaubert verband die Goncourts eine intensive Freundschaft. Ihr Briefwechsel ist daher auch ein Kommentar zu seinem Werk. 13 × 19,5 cm, 416 S., Lesebändchen, Leinen. Statt 14,80 €* nur 10,00 € Nr. 808016 Arno Schmidt für Boshafte. Ausgewählt und mit einem Nachwort von Bernd Rauschenbach. Berlin 2007. Für Liebhaber des boshaften Humors: Arno Schmidt. »Das Verläßlichste sind Naturschönheiten. Dann Bücher; dann Braten mit Sauerkraut. Alles andre wechselt und gaukelt.« 10,5 × 17,5 cm, 100 S., pb. 8,00 € Nr. 1258605 William Thackeray. Das Buch der Snobs. München 2016. Thackeray beschrieb als Kolumnist der Londoner Satirezeitschrift Punch alle erdenklichen Arten 9,95 € von Snobs – dabei nie um eine Pointe verlegen. »Ein spritziges Kleinod voller Spottlust und Esprit.« (Dlf Kultur) 9,5 × 15,5 cm, 464 S., geb. Statt 22,95 €* nur 9,95 € Nr. 1383175 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Welt der Renaissance. Neapel. Von Tobias Roth. Berlin 2023. Neapel – zur Zeit der Renaissance eine der größten und bedeutendsten Städte der Welt. Erstmals erschließt Renaissance-Kenner Tobias Roth die reichen literarischen Schätze der Stadt am Vesuv, vom Liebesgedicht bis zum Herrscherlob, von der Novelle zur Schweinigelei, vom Gassenreport zum Bericht über Vulkanausbrüche. Hochturbulent und bunt ging es zu im Neapel der Renaissance. Zahlreiche Abbildungen aus der grandiosen Buchkunst der Zeit machen auch das Buch selbst zum Sterben schön. 13,5 × 21,5 cm, 192 S., 15 Abb., pb. 22,00 € Nr. 1451049 Das Kopfkissenbuch. Von Sei Shonagon. Köln 7,95 € 2023. Japanische Kultur und Lebensart erfuhr am Heian-Palast vor rund eintausend Jahren: Die Hofdame Sei Shonagon lebte am kaiserlichen Hof und hielt Bemerkenswertes schriftlich fest. 12,5 × 19 cm, 320 S., 50 s/w- Abb., geb. 7,95 € Nr. 1454714 Leben mit Büchern. Die schönsten Bilder einer Leidenschaft. Postkarten-Set. Die perfekten Postkarten für alle Buchliebhaber. 11 × 15,5 cm, 20 Postkarten mit 20 Motiven, gedruckt auf Apfelpapier, in hochwertiger Dose. 12,95 € Nr. 1356348 Neue Anthologie des Schwarzen Humors. Hg. Thomas Raab. Wiesbaden 2017. Über den »fossilen Schichten« des schwarzen Humors der Vormoderne öffnet sich in diesem Buch eine weite Landschaft. 13 × 21,5 cm, 320 S., Leinen. Statt 26,00 €* nur 9,95 € Nr. 819557 9,95 € Leselicht zum Umhängen. Immer die optimale Beleuchtung dank Dimm-Funktion. 75 cm, 2 LEDs, Leuchtdauer 8 Stunden, Ladezeit 4 Stunden, wiederaufladbare Batterie, USB-Kabel enthalten. 29,95 € Nr. 1388983 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann