Aufrufe
vor 10 Monaten

21-2023

108Literatur 9,95 €

108Literatur 9,95 € Goethe. Walpurgisnacht mit 20 Holzschnitten von Ernst Barlach. Verkleinerter Nachdruck der 1923 im Verlag Paul Cassirer, Berlin, erschienenen Erstausgabe. Die Walpurgisnacht ist eine der Schlüsselszenen in Goethes Faust I. In der berühmten Szene besuchen Faust und Mephistopheles einen Hexenball auf dem Brocken und begegnen verschieden Wesen aus dem Reich des Bösen. Der expressionistische Schriftsteller, Bildhauer und Graphiker Ernst Barlach schuf zu dieser Szene 20 Holzschnitte, die erstmals 1923 veröffentlicht wurden, und die das dunkle Treiben auf dämonische Weise illustrieren. Exklusiv bei Frölich & Kaufmann. 16,5 × 24 cm, 48 S., 20 Abb. in Sepiaton, geb. Originalausgabe 39,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1319396 Brüder Grimm. Kinder- und Hausmärchen. Kleine Ausgabe 1825. Hg. Axel Winzer. Berlin 2022. Die 50 Märchenfavoriten von Wilhelm Grimm, illustriert von seinem Bruder Ludwig Emil. »Mit dem instruktiven Nachwort sollte die neuedierte Kleine Ausgabe’ im Bücherschrank jedes an den Märchen der Brüder Grimm interessierten Forschers, aber auch jedes Liebhabers stehen« (Brüder Grimm Journal) 11,5 × 16 cm, mit Bildern, 415 S., geb. Originalausgabe 49,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 1398903 Brüder Grimm. Kinder- und Hausmärchen. Jubiläumsausgabe. 3 Bände im Schmuckschuber. Hg. Axel Winzer. Leipzig 2012. Die Edition erschließt eine bis dahin unbekannte Textfassung, enthält insgesamt 255 Märchen und ausführliche Anmerkungen – eine Hommage an zwei der klügsten Köpfe des 19. Jahrhunderts. 12 × 19 cm, 1424 S., 3 Bände im 24,95 € Schmuckschuber, Lesebändchen, Leinen. Statt 34,90 € vom Verlag reduziert 24,95 € Nr. 799980 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Theodor Fontane. Biografie. München 2018. Lebendig und fundiert zeichnet Regina Dieterle ein 9,99 € zeitgemäßes Bild des scheinbar vertrauten Autors. Ihre Biografie öffnet die Augen für ein staunenswertes Werk. Neben den Romancier tritt nun der Reiseschriftsteller und Journalist. Wechselseitig betrachtet, werden die engen Verbindungen zwischen dem literarischen und dem journalistischen Werk deutlich. Das wirft nicht nur ein neues Licht auf Fontanes Arbeitsweise, sondern verändert auch unsere Lektüre der Romane. 16 × 22 cm, 832 S., 40 s/w-Abb., Leseband, geb. Statt 34,00 €* nur 9,99 € Nr. 1076191 Theodor Fontane-Set. 3 Bände. Frankfurt a. M. 2005–2011. Mit Fontanes Romanen erreichte der deutsche Gesellschaftsroman – im Vergleich zur französischen, englischen oder russischen Literatur – europäisches Niveau. Enthält: Effi Briest, »Frau Jenny Treibel und den Doppelband Stine / Mathilde Möhring. 3 Bände in versch. Formaten, zus. 992 S., pb. Mängel exem plar. Statt 24,00 € nur 9,95 € Nr. 1271911 Schöner schreiben. 50 Glanzlichter der deutschen Sprache von Adorno bis Vaterunser. Von Hauke Goos. München 2021. Sätze aus Büchern, Auszüge aus Briefen oder Passagen aus Reden, die zeigen, was Sprache leisten kann. 13,5 × 21,5 cm, 220 S., geb. 18,00 € Nr. 1302582 Stefan Zweig. Die Kunst, ohne Sorgen zu leben. Hg. Volker Michels, Klaus Gräbner. Berlin 2023. Bewegend: Bisher unzugänglichen Schriften Stefan Zweigs aus seinen letzten beiden Lebensjahren. 11,5 × 18 cm, 79 S., geb. 14,00 € Nr. 1413236 Die Bibliothek des Wahnsinns. Seltsame Bücher, skurrile Manuskripte und andere literarische Kuriositäten. Von Edward Brooke-Hitching. München 2023. Eine einmalige, reich bebilderte Sammlung der skurrilsten literarischen Werke 19 × 24,5 cm, 256 S., 260 farb. Abb., geb. 38,00 € Nr. 1444930 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann