Aufrufe
vor 1 Jahr

27-2022

92 Geschichte Otto von

92 Geschichte Otto von Bismarck und Johanna von Puttkamer. Die Geschichte einer großen Liebe. Von Gabriele Hoffmann. Berlin 2014. Mit Anfang Dreißig fehlt Otto von Bismarck nur noch die passende Frau – eine Frau nach seinem Maß. Seine Wahl fällt auf Johanna von Puttkamer. Von ihr verspricht Bismarck sich eine Unterstützung seines politischen Aufstiegs. Die erfolgreiche Biographin zeigt 9,95 ¤ die Stationen dieser außergewöhnlichen Ehe und erzählt eine der größten Liebesgeschichten des 19. Jahrhunderts. 13 × 20 cm, 400 S., mit Abb., geb. Statt 24,95 €* nur 9,95 € Nr. 675342 Krieg. Macht. Nation. Wie das deutsche Kaiserreich entstand. Hg. Militärhistorisches Museum Dresden 2020. 1864–1866–1870/71: Ausgehend von den europäischen Revolutionen 1848/49 zeigt der Ausstellungskatalog, wie eng Nation, Krieg und Fortschrittsglaube im 19. Jahrhundert verflochten waren. 21 × 28 cm, 432 Seiten, 474 meist farbige Abb., pb. Statt 48,00 €* nur 14,95 € Nr. 1205161 14,95 ¤ Das Deutsche Kaiserreich in Farbe. Historische Aufnahmen 1871 bis 1918. Von Christian Simon. Berlin 2020. Das Leben in Deutschland zwischen 1871 und 1918 wird durch diesen Band in farbigen Fotografien lebendig. Ein Buch zum Stöbern und Staunen. 23 × 25 cm, 144 S., farbige Abbildungen, gebunden. Originalausgabe 22,90 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1194313 Fürsten ohne Thron. Von Frank-Lothar Kroll. Berlin 2022. Im November 1918 verschwanden alle deutschen Fürstenhäuser von der Bühne der Geschichte. Das Buch spürt der Frage nach, was aus den entthronten Herrschern und ihren Familien in den folgenden Jahrzehnten geworden ist. Die biografischen Porträts verdeutlichen die politischen, sozia len und kulturellen Veränderungen. 14 × 22 cm, 272 S., 100 s/w-Abb., geb. 26,00 € Nr. 1363743 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

14,95 ¤ Roter Stern über Russland. Eine visuelle Geschichte der Sowjetunion von 1917 bis zum Tode Stalins. Von David King. Essen 2010. Die fesselnde visuelle Geschichte der UdSSR von 1917 bis zum Tode Stalins in nie gesehenen Bildern und Plakaten, eine anschauliche Lektion in Sachen Geschichte. Mehr als 550 Plakate, Fotografien und Zeichnungen sind hier in höchster Qualität wiedergegeben, begleitet von kenntnisreichen und informativen Texten. 25 × 29,5 cm, 352 Seiten, durchg. meist farb. Abb., geb. Statt 39,80 €* nur 14,95 € Nr. 569666 Die größte aller Revolutionen. November 1918 und der Aufbruch in eine neue Zeit. Von Robert Gerwarth. München 2018. Die deutsche Revolution von 1918 – sie gilt noch heute als gescheitert. Eine verpasste Chance, die den Weg zum Aufstieg der Nazis und zur Katastrophe ermöglichte. Völlig falsch, wie der renommierte Zeithistoriker Robert Gerwarth zeigt. Nicht nur zerschlug die Revolution die autoritäre Monarchie für immer, sie schuf auf erstaunlich unblutige Weise den ersten deutschen demokratischen Nationalstaat. 13,5 × 21,5 cm, 384 Seiten, gebunden. Statt 28,00 €* nur 9,95 € Nr. 1383183 Der Erste Weltkrieg. Historische Bilder und die Geschichten dahinter. Von Guido Knopp. Neumühlen 2022. Ein Foto sagt oft mehr aus über einen historischen Moment als alles andere. Anhand von 74 Fotografien erzählt dieser Band die Geschichte des Ersten Weltkrieges und die Geschichte hinter den Bildern aus der Zeit. Mitunter mit überraschenden Erkenntnissen – Fälschungen werden aufgedeckt und über 100 Jahre lang fortgeschriebene Fehler korrigiert. 13,5 × 21 cm, 400 S., Abb., pb. 19,95 € Nr. 1374273 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann