Aufrufe
vor 1 Jahr

27-2022

72 Fotografie · Film

72 Fotografie · Film Der begehrte Annie Leibovitz SUMO in einer unlimitierten XXL-Ausgabe Annie Leibovitz SUMO. Von Annie Leibovitz u. a. Köln 2022. »Das Buch ist sehr persönlich und erzählt seine Geschichte mit den Mitteln der Popkultur. Es ist nicht chronologisch geordnet, und es ist keine Retrospektive. Es ist eher so etwas wie eine Achterbahnfahrt.« (Annie Leibowitz) Fans von Annie Leibovitz und den von ihr fotografierten Berühmtheiten können sich mit der unlimitierten Ausgabe nun an dieser Achterbahnfahrt erfreuen. 27 × 37 cm, 556 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe 6.000,00 € als Sonderausgabe** 125,00 € Nr. 1389211 Milton’s Marilyn. Die Fotografien von Milton H. Greene. Hg. Joshua Greene. München 2012. So erotisch, so elegant und so betörend schön wie von Milton H. Greene ist Marilyn nie zuvor und später nie wieder fotografiert worden. Ein kleinformatiger Klassiker. 14,5 × 17,5 cm, 220 Seiten, 214 farbige Abbildungen u. Duoton, pb. Statt 19,80 €* nur 10,00 € Nr. 576204 9,95 ¤ Ichundichundich. Picasso im Fotoporträt. Hg. Kerstin Stremmel. Katalog, Museum Ludwig Köln 2011. Fast alle großen Porträtisten des 20. Jahrhunderts haben Picasso fotografiert. 22 × 24,5 cm, 272 Seiten, 304 Abb., geb. Originalausgabe 34,00 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 531081 Royals. Bilder der Königsfamilie aus der britischen Vogue. München 2022. Die britische Vogue öffnet ihre Archive und ermöglicht einen außergewöhnlichen Blick auf die Royal Family. Eine einzigarte fotografische Zusammenstellung, begleitet von einem kenntnisreichen Text. 20 × 25 cm, 304 S., 250 farbige Abb., geb. 38,00 € Nr. 1373889 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

20 ¤ Eugène Atget. Paris. Köln 2016. Atget ist der Fotograf des Paris der Jahrhundertwende. Wie kein anderer hielt er die vom Untergang bedrohten Plätze der Metropole im Bild fest, ebenso wie repräsentative Palastfassaden und prächtige Intérieurs. Der Band ist eine einzigartige Hommage an diesen großen Fotografen. Im Format verkleinerte Ausgabe. 14 × 19,5 cm, 672 S., 500 s/w-Abb., geb. Originalausgabe 49,95 € als Sonderausgabe** 20,00 € Nr. 169307 Herlinde Koelbl. Angela Merkel Portraits 1991– 2021. Köln 2021. Zwischen 1991 und 2021 ließ sich die Ausnahmepolitikerin von Herlinde Koelbl fotografieren. Eine Zeitreise durch die Epoche Angela Merkel – vom ersten Jahr bis zum Ende. Das Porträt einer ex tremen physischen und psychischen Verwandlung. Und das Protokoll einer außergewöhnlichen Begegnung. (Text dt., engl.) 30 × 30 cm, 248 Seiten, zahlreiche s/w-Abb., gebunden. 50,00 € Nr. 1333186 9,95 ¤ 25 Jahre Ostkreuz. Die Agentur der Fotografen. 1990–2015. Hg. Ostkreuz, Agentur der Fotografen. Ostfildern 2015. Zum 25. Jubiläum erschien diese besondere Mappe mit Bilderbögen jedes der 20 Mitglieder, ein Begleitheft erzählt die Geschichte der Agentur. Mappe mit 20 Bögen à 26 × 36 cm, mit Broschüre 26 × 36 cm, 160 Seiten, 166 Abb., pb. Statt 38,00 €* nur 9,95 € Nr. 747130 Kartonbausatz Camera Obscura. Enthält eine lichtstarke Linse (Ø 60 mm, Brennweite 275 mm) sowie einen Spiegel, der das Bild umdreht. Dieses Bild wird auf transparentes Papier geworfen. Von dort können Sie es abzeichnen. Gestanzter Karton, Linse, Spiegel, Maße (B × H × T) 19 × 28 × 19 cm. 19,99 € Nr. 2977389 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann