Aufrufe
vor 1 Jahr

27-2022

58 Gartenkunst Letzte

58 Gartenkunst Letzte Exemplare Lindenia. Iconography of Orchids 1885–1906. 5 Bände. Von Jean Jules Linden. Turriers 1993. Jean Jules Linden (1817–1898) war ein luxemburgisch-belgischer Botaniker. Er gilt als einer der Väter der Orchideenforschung. Linden begann – nach zehnjährigen Expeditionsreisen in die Länder Mittel- und Südamerikas – Orchideen zu kultivieren und zu züchten. Seine so angelegte Sammlung von Orchideen wurde weltberühmt; seine Forschung führte zu diesem Hauptwerk von 1885 bis 1906, das hier nun als prächtiger Nachdruck vorliegt. (Text engl.) 24 × 32 cm, zusammen 2 300 Seiten, 814 Farbtafeln, gebunden. Statt 999,00 €* nur 148,00 € Nr. 383007 Das Herbarium des Felix Platter. Die älteste wissenschaftliche Pflanzensammlung der Schweiz. Hg. Burgerbibliothek Bern 2016. Ein bedeutender Kulturschatz des 16. Jahrhunderts bibliophil präsentiert. Acht Bände des Herbariums von Felix Platter (1536–1614) mit rund 800 getrockneten Pflanzen und ein Band mit Pflanzenabbildungen haben sich bis heute erhalten. 26 × 33,5 cm, 208 Seiten, über 300 farbige Abb., geb. Statt 49,00 €* nur 14,95 € Nr. 1394681 9,95 ¤ Bildatlas der Blütenpflanzen. 200 botanische Familien im Porträt. Von I. M. Niesler u. a. Bern 2017. 200 Blütenfamilien der ganzen Welt werden in diesem prächtigen Bildband porträtiert. Ausgezeichnet beim Deutschen Gartenbuchpreis 2018 – Bester Bildband. 23,5 × 26 cm, 264 S., 215 Bildtafeln, geb. Statt 29,90 €* nur 9,95 € Nr. 1379674 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Englands Gärten: Romantisch, wild und voller Kontraste 14,99 ¤ Die geheimen Gärten von Cornwall. München 2021. Die Fotografin Marianne Majerus und die Gartenautorin Heidi Howcroft haben im südlichsten Zipfel Englands manche verborgene Gärten entdeckt. Erstaunlich sind auch die Gärten einer jungen Generation. Das ideale Geschenk für Englandfans und Gartenliebhaber! 23 × 30 cm, 192 S., 190 farbige Abb., gebunden. Originalausgabe 49,99 € als Sonderausgabe** 14,99 € Nr. 573868 Landhaus- und Cottagegärten. Das Praxisbuch. Von Michael Breckwoldt. München 2016. Praxis de Luxe: der Bildband für aktive Gestalter! Der Band ist ausgestattet mit opulenten Fotos. Er bietet Gestaltungsbeispiele für große und kleine Gärten sowie Pflanzpläne zum Nachgestalten. Speziell abgestimmt auf hiesige Klimaverhältnisse, enthält das Buch Porträts geeigneter Pflanzen, die bei uns gut gedeihen mit den passenden Pflegetipps. 22,5 × 26,5 cm, 160 S., 190 Abb., geb. Statt 29,99 €* nur 14,95 € Nr. 1272403 Historische Gärten in Schleswig-Holstein. Hg. Adrian von Buttlar. Heide 1996. Das opulente Werk stellt einen wichtigen Beitrag zur Kunst- und Kulturgeschichte Schleswig-Holsteins dar. Es befasst sich mit der regionalgeschichtlichen und kulturlandschaftlichen Bedeutung der zahlreichen historischen Gärten und Parkanlagen in 19,95 ¤ Schleswig-Holstein. 24 × 29 cm, 748 S., durchg. farbige und s/w-Abb., geb. Statt 74,00 €* nur 19,95 € Nr. 1394258 Blatt- und Blütenpresse. Bis zu 5 Blätter oder Blüten gleichzeitig pressen. Die Presse wurde mit Illustrationen von Blumen verziert. (Ab 3 Jahren) 22 × 15,5 × 20 cm, Holz, Papiereinleger, Wellpappen. 19,95 € Nr. 1267914 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann