Aufrufe
vor 1 Jahr

27-2022

6 Kunstgeschichte Zum

6 Kunstgeschichte Zum Ersten, zum Zweiten. 250 Jahre Kulturgeschichte und Sammelleidenschaft bei Christie’s. Berlin 2017. Eine Stilreise durch die Jahrhunderte, die Veränderungen in Trends, Mode und Design nachvollziehbar macht. 17 × 24,5 cm, 496 Seiten, durchgehend farbige Abbildungen, gebunden mit Schutzumschlag. Statt 49,95 €* nur 19,95 € Nr. 827118 Kulturstraßen als Konzept. 20 Jahre Straße der Romanik. Hg. Andreas Ranft u. Wolfgang Schenkluhn. Regensburg 2015. Der Band dokumentiert Beiträge einer Tagung, die 2013 9,95 ¤ anlässlich des Jubiläums 20 Jahre Straße der Romanik in Sachsen-Anhalt stattfand. Wissenschaftler und Experten stellen Beispiele von Kulturstraßen vor, erörtern deren Konzepte und diskutieren deren wissenschaftliche, denkmalpflegerische wie touristische Funktionen und Erträge. 21,5 × 28,5 cm, 384 Seiten, 200 teils farb. Abb., geb. Statt 59,00 €* nur 9,95 € Nr. 704776 1 Kilo Kultur. Das wichtigste Wissen von der Steinzeit bis heute. Von Florence Braunstein, Jean-François Pépin. München 2017. Wie schwer wiegt Allgemeinbildung? Ziemlich schwer, denn sie erleichtert Schule, Studium, Beruf, Flirt und Smalltalk, und sie wiegt jetzt genau 1 Kilo. Das Kilo Kultur gibt einen Überblick über die gesamte Kulturgeschichte der Menschheit von der Vorgeschichte bis heute. Das erste Kilo, das Flügel verleiht. 16 × 24 cm, 1 296 S., geb. Statt 28,00 € vom Verlag reduziert 15,00 € Nr. 800163 15 ¤ F&K BESTSELLER 1. Proust Fragebogen. Gästebuch. (3) S. 109 2. Deutschland 3 Bände. (1) S. 66 3. KOSMOS – Satelliten Weltatlas. (4) S. 68 4. Spätgotik. (2) S. 38 5. Ernst Barlach. Retrospektive. (7) S. 23 6. Vermeer. Vom Innehalten. (5) S. 34 7. Arabien. (8) S. 64 8. Stonehenge. (6) S. 42 9. Brüder Grimm. (Neu) S.117 10. Japanische Holzschnitte. (Neu) S. 17 UNSERE ABKÜRZUNGEN: geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe Ln. = Leinen; Halbln. = Halbleinen * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Die Gemälde der Münchner Pinakotheken: Ein Bilderschatz von Weltrang. Die Gemälde der Münchner Pinakotheken. 2 Bände im Schmuckschuber. Von 98 ¤ Bernhard Maaz. München 2022. Eine zweibändige Ausgabe der Superlative: Auf über 1400 Seiten und anhand von über tausend Gemälden entfaltet der Autor begeisternd und feinsinnig einen facettenreichen Überblick über kulturhistorische Phänomene wie das Renaissanceporträt, die barocke Stilllebenmalerei, das Denken der Aufklärung und Romantik oder die Abstraktion in der Moderne; nahezu jeder große Name ist hier mit bedeutenden Gemälden vertreten. 2 Bände à 24 × 28 cm, zusammen 1416 S., 1040 Abb., geb., Schuber. 98,00 € Nr. 1379305 Wie im wachen Traume. Von Cornelia Reiter. Bestandskatalog, Kupferstichkabinett Akademie der bildenden Künste Wien 2006. Ein herausragender Bestand an Zeichnungen, Aquarellen und Ölskizzen der deutschen und österreichischen Romantik und Spätromantik. Neben den Hauptvertretern romantischer Zeichenkunst gelangen auch weniger bekannte Künstlerpersönlichkeiten zur Rezeption ihres zeichnerischen Œuvres. 24 × 31 cm, 470 S., 1 000 z. T. farb. Abb., Leinen. Statt 90,00 € vom Verlag reduziert 29,99 € Nr. 384372 Letzte Exemplare Städels Erbe. Meisterzeichnungen aus der Sammlung des Stifters. In einer exemplarischen Auswahl – unter anderem sind Dürer, Rembrandt, Raffael und Claude Lorrain vertreten – werden der enzyklopädische Zuschnitt der Städelschen Sammlung und ihr hohes Qualitätsniveau anschaulich. Der Katalog 14,95 ¤ macht die Ergebnisse eines mehrjährigen Forschungsprojekts zugänglich. 23 × 28 cm, 336 S., 239 Abb., pb. Statt 49,90 €* nur 14,95 € Nr. 1395050 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann