Aufrufe
vor 1 Jahr

27-2022

20 Kunst nach 1945 9,95

20 Kunst nach 1945 9,95 ¤ Gegenwelten. Informelle Malerei in der DDR. Hg. Sigrid Hofer. Katalog, Marburger Kunstverein 2006. Allen politischen Reglementierungsmaßnahmen zum Trotz erprobten viele Künstler im Osten informelle Bildwelten. Gerade in Dresden entstanden ebenso zahlreiche wie hochkarätige Kunstwerke, die in diesem Band in einer repräsentativen Auswahl vorgestellt werden. 22 × 22,5 cm, 180 Seiten, zahlr. farb. Abb., pb. Statt 29,80 €* nur 9,95 € Nr. 1397613 Neo Rauch. Gefährten und Begleiter. DVD. Von Nicola Graef. Produktion 2016. »Ein sensibler, sehenswerter Film über den jüngsten Altmeister der Malerei, der den Mysterien der Kunst nachspürt, ohne sie zu zerstören.« (art – Das Kunstmagazin) 1 DVD, 1 Std. 41 Min., Sprache dt., franz., Untertitel dt., engl., Dolby Digital 5.1, Bildformat 1,78 : 1, Extras: Audiodeskription für Sehbehinderte, Deleted Scenes, Wendecover. Statt 18,90 € nur 9,99 € Nr. 1023098 Horst Janssen. Das Tier 1946–1995. Studienzeit, 39,95 ¤ Fabel welt, Natura Morte, Paare, Freundschaften, Korrespondenzen, Lamme-Zeit. Mit einem Vorwort von Werner Hofmann, zusammengetragen und her ausgegeben von Dierk Lemcke. »[…] Nicht nur als Baudelaire-Leser weiß Janssen um die Schönheit der Verwesung.« (W. Hofmann) 25 × 35 cm, 488 Seiten, 500 Abb., Leinen mit Schutzumschlag. Statt 102,00 €* nur 39,95 € Nr. 84034 Horst Janssen. Ein Leben. Von Henning Albrecht. Reinbek 2016. »Er hinterlässt ein so gewaltiges und bizarres, auch wortgewaltiges Œuvre, dass zwei Leben zu je 65 Jahren dazu kaum ausgereicht hätten«, schreibt Rudolf Augstein, als Janssen, der als egoman und exzessiv galt, 1995 starb. 14,5 × 22 cm, 720 S., geb., Schutzumschlag. Statt 29,95 €* nur 9,99 € Nr. 1090658 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Sammler-Edition Christo and Jeanne-Claude. L’Arc de Triomphe, Wrapped, Paris. Im Schmuckschuber. Collector’s Edition (Nr. 501– 2 500). Köln 2022. Das Buch ist eine Hommage an die Künstler und ihr lebenslanges Eintreten für die Kunst als höchster Ausdruck der Freiheit. Der Prachtband wurde vom Fotografen Wolfgang Volz signiert. Das beigelegte Original-Stück vermittelt die besondere Textur und Beschaffenheit des verwendeten Stoffes. 29 × 27 cm 480 S., zahlr. Abb., geb., lim. auf 2 500 Expl., num., sign. von Wolfgang Volz, Schuber, 24 × 24 cm Original-Stoff. 350,00 € Nr. 1407384 Georg Baselitz. Hg. Ingrid Mössinger. Katalog, Kunstsammlung Chemnitz 2018. Die Kunstsammlung Chemnitz widmete Georg Baselitz (*1938) eine umfassende Werkschau. Die begleitende Publikation zeichnet seinen künstlerischen Weg nach. 24 × 30 cm, 72 S., zahlr. farb. u. einige s/w-Abb., geb. Statt 36,00 €* nur 9,95 € Nr. 1080598 9,95 ¤ Joseph Beuys. Werkübersicht 1945–1985. Hg. Lothar Schirmer. Einführung von Alain Borer. München 2015. Beuys großes bildnerisches Schaffen in einer umfassenden Übersicht aus fünf Jahrzehnten. Über 150 Zeichnungen und Aquarelle, Drucksachen und Multiples, Skulpturen und Objekte, Räume und Aktionen. 24,5 × 32 cm, 240 S., 160 meist farb. Abb., geb. Statt 49,80 € vom Verlag reduziert 34,00 € Nr. 94706 Die Marina Abramovic Methode. Anleitung für einen Neustart. Von Marina Abramović, Katya Tylevich. Abramovićs Übungen, um sich auf ihre Performances vorzubereiten. 12 × 16 cm Box, 30 Karten, Booklet. 19,50 € Nr. 1401351 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann