Aufrufe
vor 1 Jahr

27-2022

28 19. Jahrhundert 14,95

28 19. Jahrhundert 14,95 ¤ William Morris. Von Arthur Clutton-Brock. New York 2021. William Morris war gleichzeitig Maler, Architekt, Dichter, Kunstgewerbler, Ingenieur und Drucker. Zusammen mit John Ruskin gründete er die Arts-and-Crafts-Bewegung und war damit Wegbereiter für den Jugendstil und den Bauhaus-Stil. Morris entwarf Tapeten, Teppiche, Glaswaren und weitere Dekorationsgegenstände. Eine umfangreiche Darstellung von Morris’ Werk ist in diesem Bildband zu finden. 24 × 28 cm, 198 S., 120 farb. Abb., geb. Statt 39,80 €* nur 14,95 € Nr. 384208 Wien 1900. Kunst Design Architektur Mode. Jubiläumsausgabe. Von Christian Brandstätter, Daniela Gregori u. a. Wien 2022. Warum wurde ausgerechnet Wien zwischen 1897 und 1918 zu einem »Kristallisationspunkt der Moderne«? In Wien existierten gegensätzliche Kulturen neben-, mit- und gegeneinander: der Ringstraßenstil neben »Gesamtkunstwerk-Gedanken« um Secession und Wiener Werkstätte (Klimt, Hoffmann und Moser) und deren Gegnern und Überwindern (Kokoschka, Schönberg, Loos). 24,5 × 31,5 cm, 544 S., geb. 99,00 € Nr. 1372033 9,95 ¤ Aus Haus und Hof. Kinderbuch. Von Konrad Mullerfurer. Berlin 2020. Dieses ausgefallene Bilderbuch im Stil des Art Déco erschien 1921 in einem kleinen niederländischen Verlag. 24 × 30 cm, 32 Seiten, 12 ganzsseitige farbige Illustrationen, geb. Statt 18,00 €* nur 9,95 € Nr. 1186922 Art Nouveau. 20 Lesezeichen in Metallverpackung. Hg. Paper Moon. Wien 2018. Lesezeichen, die in die traumhafte Welt des Jugendstils entführen. 5,5 × 15,5 cm, 20 Lesezeichen in einer hochwertigen Metallverpackung, gedruckt auf Apfelpapier. 10,00 € Nr. 1091662 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Meisterwerke aus der Blüte eines Zeitalters Jugendstil im Bayerischen Nationalmuseum München. Von Manfred Koch. Sammlungskatalog, Bayer. Nationalmuseum München 9,95 ¤ 2010. Kostbar veredelte Glasgefäße von Emile Gallé, Erzeugnisse der Porzellanmanufaktur Nymphenburg, Schmuckstücke der Pariser Juweliere um René Lalique, Möbel von Henry van de Velde: Wer sich als Besucher in die Sammlung des Bayerischen Nationalmuseums begibt, der wandelt durch die Zeit des Jugendstils. Aus dem Bestand führt die Publikation dem Leser rund 150 der schönsten und bedeutendsten Werke mit fundierten Texten und brillanten Abbildungen vor Augen. Mit Glossar und Künstlerverzeichnis. 24,5 × 28,5 cm, 279 Seiten, 318 farb. Abb. und Tafeln, geb. Statt 49,80 €* nur 9,95 € Nr. 610879 14,95 ¤ Klimt, Hodler und die Wiener Werkstätte. Hg. Rainald Franz, Niklaus M. Güdel. Katalog, Kunsthaus Zürich 2021. Zu den Kunden der 1903 gegründeten Wiener Werkstätte zählte auch der Schweizer Künstler Ferdinand Hodler (1853–1918). Der Katalog wirft einen frischen Blick auf den Schweizer Nationalkünstler und die Beziehungen der Wiener Werkstätte zu Zürich und zur Schweiz. 22 × 27 cm, 208 S., 130 farb. u. 20 s/w-Abb., geb. Statt 48,00 €* nur 14,95 € Nr. 1290967 Fröhliche Weihnachten. Die schönsten Bilder der Wiener Werkstätte. Postkarten-Set. München / Wien 2017. 10 Motive auf 20 Postkarten. Fröhliche Weihnachten – die schönsten Bilder der Wiener Werkstätte. 20 Postkarten à 11 × 15,5 cm, gedruckt auf 100 % Apfelpapier, in hochwertiger Dose. 12,00 € Nr. 1014315 Kalender 2023 »Gustav Klimt«. Werke Gustav Klimts (1862–1918). Das mehrsprachige Kalendarium lässt viel Platz für Notizen. 30,5 × 30,5 cm (aufgeklappt 30,5 × 61 cm), 16 S., 13 farb. Abb. Statt 14,95 € nur 7,95 € Nr. 1383990 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann