Aufrufe
vor 1 Jahr

27-2022

94 Geschichte Wilhelm

94 Geschichte Wilhelm und Alexander von Humboldt. Hg. Deutsches Historisches Museum. Darmstadt 2019. Der Band verortet die Brüder als Europäer im Kontext ihrer Zeit. Er blickt auf gesellschaftliche und politische Umstände und geht dem Verhältnis von Wissen und Macht nach. Fragen nach der Aktualität ihrer Haltungen und Handlungen in unserer Gegenwart treten hervor. 19,95 ¤ 22 × 24 cm, 304 Seiten, 100 Abb., gebunden. Originalausgabe 35,00 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 1176692 Naturerkundungen mit Skizzenheft und Staffelei. 23 Forschungsreisende aus vier Jahrhunderten. Hg. Natural History Museum. Bern 2019. Porträts von Charles Darwin, Johann Forster und Alexander von Humboldt über Sammler wie Nikolaus Joseph Jacquin bis hin zu Künstlern wie Maria Sibylla Merian, Ferdinand Bauer, John James Audubon und Conrad Martens: Aus ihren Werke sind die Essays reich illustriert. 17,5 × 23 cm, 232 S., 170 farb. Abb., geb. Statt 29,90 €* nur 9,95 € Nr. 1139150 9,95 ¤ Die Reise von Charles Darwin (Komplett). 3 DVDs. Regie Martyn Friend. Produktion 1978. Mit Malcolm Stoddard u. a. Eine Glanzleistung britischer Fernseharbeit. Auch in Deutschland avancierte die siebenteilige Reihe der BBC zum Straßenfeger. Ganz große TV-Unterhaltung! 3 DVDs, 6 Std. 40 Min., dt., Dolby Digital 2.0, 4 : 3. Statt 34,99 € nur 9,95 € Nr. 624551 Das große Buch der Indianer. Alle Stämme – alle Kriege. Hg. Joachim Hack. Königswinter 2021. Der Band bietet in seinem ersten Teil eine Bild enzyklopädie der Indianerstämme Nordamerikas von A–Z. Der zweite Teil berichtet ausführlich von den Indianerkriegen. 24 × 31 cm, 448 S., 465 Abb., davon 185 farb., geb. Originalausgabe 39,90 € als Sonderausgabe** 19,99 € Nr. 417050 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Forts in den Kolonien. See-Expeditionen der Niederlande und Schwedens im 17. und 18. Jahrhundert. Von Olaf Wagener. Oppenheim 2019. Der Autor schildert die wagemutigen Reisen der Seefahrer des 17. und 18. Jhs. Es ist eine Reise, die von 9,95 ¤ Amerika bis in den Fernen Osten, in die faszinierende Welt vergangener Jahrhunderte führt. Zur Veranschaulichung dienen zahlreiche, meist farbige zeitgenössische Karten und Abbildungen. 21 × 27 cm, 128 S., 84 Abb., geb. Statt 20,00 €* nur 9,95 € Nr. 1405128 Seefahrtsgeschichte Schleswig-Holsteins in der Neuzeit. Von Jann Markus Witt. Heide 2012. Von der Entwicklung der Schifffahrt und Häfen über die Sozialgeschichte der Seefahrt und Piraterie bis hin zur Marinegeschichte. Ein so aufschlussreicher und reich illustrierter Exkurs! 22 × 27,5 cm, 348 Seiten, 350 teils farbige Abbildungen, gebunden Statt 29,90 €* nur 9,95 € Nr. 597600 Eine italienische Reise. Auf den Spuren des Auswanderers, der vor 300 Jahren meine Geige baute. München 2018. Philipp Blom hat die Geschichte seiner Geige erforscht. Sie handelt von Migration, von der Lebenswelt der Handwerker, aber auch von Venedig, der damaligen Hauptstadt der Musik. Die Suche nach dem namenlosen Geigenbauer liefert den Schlüssel zu einer ganzen Epoche – die unserer Gegenwart gar nicht so fremd ist. 13,5 × 21 cm, 320 S., geb. Statt 26,00 €* nur 9,95 € Nr. 1334093 50 Dokumente die die Welt veränderten. Hamburg 2020. 50 Schlüsseldokumente aus Politik und Recht, Künsten und Wissenschaften markieren als Meilensteine der Zivilisationsgeschichte die Entwicklung der Menschheit. Peter Snow und Ann MacMillan erläutern anschaulich und spannend ihre herausragende Bedeutung. 24,5 × 28,5 cm, 224 S., zahlr. 9,95 ¤ Abb., geb. Statt 29,95 €* nur 9,95 € Nr. 1401998 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann