Aufrufe
vor 3 Jahren

Motocross Enduro Ausgabe 12/2020

  • Text
  • Sherco
  • Rennen
  • Honda
  • Motorrad
  • Beta
  • Yamaha
  • Gasgas
  • Husqvarna
  • Motocross
  • Enduro
Schon wieder Saisonende Diese besondere, verkürzte Saison neigt sich dem Ende zu, die Weltmeister in Sachen Motocross stehen bereits fest. Tim Gajser holte sich zum vierten Mal den Titel in der MXGP-Klasse. Tom Vialle bewies, dass Jorge Prados Fußstapfen nicht zu groß für ihn sind und wurde prompt Champion in der MX2-Kategorie. Mehr dazu ab Seite 14. Marko Barthel hat für euch die „handlicher gewordene“ KTM 450 EXC-F auf Herz und Nieren geprüft und berichtet ab Seite 16 über die gewonnenen Eindrücke. Erfahrt ab Seite 26 mehr über das neue, aufregende Kapitel, das GasGas Motorcycles mit seinen Offroadmodellen 2021 aufschlägt. Vom Crosser über die Enduro bis zum Trialbike ist hier für jeden Geschmack etwas dabei...

KOLUMNE MARCEL TEUCHER

KOLUMNE MARCEL TEUCHER 54 MOTOCROSS ENDURO

Reetz - Auftakt und Ende der HESG-Saison Hallo liebe MCE Leser, am 10. Oktober fand nun endlich der erste Lauf zur MAXXIS HardEnduroSeries Germany 2020/2021 statt. Im Frühjahr entschloss man sich, eine Wintersaison anzubieten und alle „coronabedingten“ Absagen im Frühjahr nächsten Jahres nachzuholen. In Reetz war ich bisher noch nicht und ich ließ mich überraschen, was der Verein dort so auf die Beine stellt. Im sandigen Gelände wurden einige Hindernisse aufgebaut, die gar nicht so einfach zu fahren waren. Dazu kam ein neuer Modus für die HESG, der etwas an den ÖEC oder die Tschechische Meisterschaft erinnerte. Nach dem Prolog wurde erstmals ein Sprintenduro ausgetragen. Die Startaufstellung bildete das Ergebnis aus dem Prolog. Leider vermasselte ich den Prolog gehörig. Durch einen dummen Umfaller musste ich deshalb von weit hinten starten. Im Sprintenduro wurde ich dadurch immer wieder von langsameren Fahrern aufgehalten, da man jede Runde wieder zur Sollzeit in Reihenfolge des Prologergebnisses startete. Erst gegen Ende kam ich besser in Fahrt und konnte noch bis auf Platz 8 vorfahren. Aufgrund der zugespitzten Situation in Deutschland wurden die noch für den Oktober angesetzten Läufe in Neuhaus-Schierschnitz und Schwepnitz abgesagt. So können wir nun auch einen Haken an die Saison 2020 machen. Ob es überhaupt einige SuperEnduro-Läufe geben wird, ist ziemlich unklar und zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht umsetzbar. Ich würde es mir wünschen, habe aber die Hoffnung schon aufgegeben. Um es aber auf den Punkt zu bringen: Ich bin dennoch zufrieden mit dem Jahr. Ich konnte immerhin neun wunderbare, teilweise sehr anspruchsvolle und landschaftlich traumhafte Rennen bestreiten. In Anbetracht der Lage bin ich wohl im Vergleich zu anderen deutschen Endurofahrern schon sehr viel unterwegs gewesen. Lassen wir uns überraschen wie es weitergeht … Wir können es nur so nehmen, wie es kommt und alle an einem Strang ziehen. #staysafe #stayontrack #fullforceforward Euer Marcel 15 für 12 ABOVORTEIL Sie bekommen im ersten Bezugsjahr 15 Ausgaben Motocross Enduro und müssen nur 12 bezahlen – 53,- Euro (Ausland 67,- Euro). Danach erhalten Sie pro Jahr 12 Ausgaben. VORTEILE NUTZEN • Lieferung erfolgt versandkostenfrei • Liefergarantie – keine Ausgabe mehr verpassen • Neueste Bike-Tests digital, gratis für Abonnenten • Tipps & Tricks digital, gratis für Abonnenten • Motocross Enduro digital uneingeschränkt nutzen Bestellen könnt ihr die neuen Abo-Angebote per E-Mail unter: abo.mce.online@gmail.com oder auf unserer Website unter: www.mce-online.de

Motocross Enduro / Ausgaben 2014-2022

Ziegler Verlag
Motocross Enduro | Ausgaben 2014-2022

Röntgenstraße 4
63755 Alzenau
Tel. 06023 91782-86
Kontakt
Datenschutz

www.ziegler-verlag.de
MCE-Testcrew / Mediaproduktion
09661 Rossau/Sachsen
Hauptstraße 56
Kontakt

www.mce-online.de