Aufrufe
vor 3 Jahren

Motocross Enduro Ausgabe 12/2020

  • Text
  • Sherco
  • Rennen
  • Honda
  • Motorrad
  • Beta
  • Yamaha
  • Gasgas
  • Husqvarna
  • Motocross
  • Enduro
Schon wieder Saisonende Diese besondere, verkürzte Saison neigt sich dem Ende zu, die Weltmeister in Sachen Motocross stehen bereits fest. Tim Gajser holte sich zum vierten Mal den Titel in der MXGP-Klasse. Tom Vialle bewies, dass Jorge Prados Fußstapfen nicht zu groß für ihn sind und wurde prompt Champion in der MX2-Kategorie. Mehr dazu ab Seite 14. Marko Barthel hat für euch die „handlicher gewordene“ KTM 450 EXC-F auf Herz und Nieren geprüft und berichtet ab Seite 16 über die gewonnenen Eindrücke. Erfahrt ab Seite 26 mehr über das neue, aufregende Kapitel, das GasGas Motorcycles mit seinen Offroadmodellen 2021 aufschlägt. Vom Crosser über die Enduro bis zum Trialbike ist hier für jeden Geschmack etwas dabei...

VORSTELLUNG Vorstellung

VORSTELLUNG Vorstellung Husqvarna FS 450 2021 Verbesserungen an Federung, Rahmen und Bodywork für die fortschrittlichste FS 450 aus dem Hause Husqvarna Um das unerschütterliche Bekenntnis der Marke zum Supermoto-Segment zu unterstreichen, präsentiert Husqvarna Motorcycles die FS 450 des MJ21 – eine Einzylinder-Competition-Supermoto mit modernster Technik, klassenbester Ergonomie und serienmäßiger Traktionskontrolle. Umgeben von einem leichten Rahmen und modernem Bodywork leistet der kompakte Motor der FS 450 46 kW (63 PS), während die überarbeitete Federung ein noch spielerischeres Handling und verbesserte Dämpfungseigenschaften für noch schnellere Rundenzeiten bereitstellt. Für 2021 bietet die FS 450 außerdem eine WP XACT-Gabel mit AER-Technologie und ein neues Mid-Valve-Dämpfungssystem, das eine konstantere Performance der Vorderradfederung garantiert. Eine neue 22-mm- Vorderradachse und ein um 7 mm reduzierter Achsversatz versprechen noch besseres Einlenken und optimale Wendigkeit. Verbesserungen am einfach einzustellenden WP XACT-Federbein optimieren die Dämpfung am Hinterrad, während neue, reibungsarme Umlenkungsdichtungen die Rückmeldung von der Federung noch einmal verfeinern. Der SOHC-Motor der FS 450 startet dank eines Elektrostartersystems auf Knopfdruck und erfreut den Fahrer oder die Fahrerin mit einer spontanen, aber gut nutzbaren Leistung, die über das 5-Gang-Getriebe von Pankl Racing Systems gleichmäßig abgegeben wird. Das für herausragenden Komfort gestaltete, funktionelle Bodywork der FS 450 wurde mit einem Sitzbankbezug mit höherem Grip aufgewertet, der noch mehr Kontrolle bei allen Bedingungen sicherstellt. In Zusammenarbeit mit einer 310-mm-Bremsscheibe garantiert ein radial montierter Vier-Kolben- Bremssattel von Brembo und ein ebenso angebrachter Bremszylinder eine herausragende Verzögerung bei guter Kontrollierbarkeit. Hinten arbeiten ein Einkolben-Bremssattel und eine 220-mm-Bremsscheibe. Die FS 450 kommt serienmäßig mit Premium-Komponenten wie einer CNCgefrästen Gabelbrücke, Alpina-Felgen und Bridgestone-Reifen, einem Heckrahmen aus Carbonfaser-Verbundmaterial und einer Hydraulikkupplung von Magura. Zusammen sorgen sie für unerreichte Supermoto-Performance auf höchstem Niveau. TECHNISCHE HIGHLIGHTS • Neues Mid-Valve-Dämpfungssystem für konstante Gabelperformance • Neue, reibungsarme Umlenkungsdichtungen für geschmeidigere Federbeinfunktion • Überarbeitetes WP XACT-Federbein für mehr Traktion • Neuer Sitzbankbezug für herausragenden Komfort und höchste Kontrolle • Kürzerer Radstand (um 7 mm) für optimales Kurvenfahrverhalten • Neue Vorderradachse mit 22 mm Durchmesser für bessere Rückmeldung von der Gabel • Motor - 46 kW (63 PS) bei nur 27,3 kg • Rahmen - perfekte Biegungscharakteristik, noch bessere Rückmeldung für den Fahrer • Heckrahmen aus Carbonfaser-Verbundmaterial – leicht und robust • Schwinge - optimale Steifigkeit und Zuverlässigkeit bei geringem Gewicht • WP XACT-Gabel – progressive und konstante Dämpfung • WP XACT-Federbein - 266 mm Federweg • Schwarze Alpina-Speichenräder im Format 16,5/17 Zoll mit Bridgestone-Slicks – für Top-Performance • Bodywork - einzigartige Optik, modernes Design und neuer Sitzbankbezug • ProTaper-Lenker - klassenbeste Funktion und Optik • Launch-Control - maximale Traktion für perfekte Starts • High-Performance-Bremsen von Brembo - noch kürzere Bremswege bei höherer Kontrolle und mehr Vertrauen. Die aktuelle Kollektion der Husqvarna Motorcycles Functional Apparel- Produktlinie bietet zu jedem Bike das passende Outfit, erfüllt die höchsten Sicherheitsstandards und wurde für Rennfahrer entwickelt, die perfekt vorbereitet ins nächste Rennen gehen wollen. Zusätzlich dazu ermöglicht eine eigene Reihe von Husqvarna Motorcycles Technischem Zubehör Fahrern, die Performance und Optik ihrer Husqvarna FS 450 noch weiter zu verbessern. Weitere Informationen zu Preisen und technische Details sind unter www.husqvarna-motorcycles.com zu finden. 62 MOTOCROSS ENDURO

Vorstellung KTM 250 SX-F Troy Lee Designs 2021 Die streng limitierte KTM 250 SX-F Troy Lee Designs wurde zusammen mit Top-Supercross- und Motocross-Fahrern entwickelt und kommt mit sorgfältig ausgewählten und von der Rennabteilung entlehnten Upgrades auf den Markt, die die ohnehin schon extrem wendigen und leistungsstarken KTM 250 SX-F noch schneller machen. So profitiert die KTM 250 SX-F Troy Lee Designs etwa von einer Premium-Federung vom Typ WP XACT, einem ultraleichten Chrommolybdänstahl-Rahmen, starken Brembo-Bremsen und einem Map-Select-Schalter am Lenker, über den Fahrer zwei verschiedene Kennlinien auswählen, sowie die Traktionskontrolle und Launch-Control aktivieren können, um den Charakter des High-Performance-DOHC-Motors anzupassen. Zusammen mit diesen Performance-Features, die bei allen Viertakt-Motocrossern von KTM serienmäßig sind, machen die rennerprobten Upgrades der KTM 250 SX-F TROY LEE DESIGNS sie zu einem absoluten Biest auf der Strecke. Eines der Highlights dieser Maschine ist ihre serienmäßige Connectivity Unit, mit der man über die Gratis-App myKTM das Set-up des Motors und der Federung auf dem Smartphone anpassen kann. Ein weiteres Feature auf der Liste der Verbesserungen sind die hochwertigen Factory-Räder der KTM 250 SX-F TROY LEE DESIGNS. Diese bestehen aus schwarzen DirtStar-Felgen von D.I.D und CNC-gefrästen, orange eloxierten Naben. Zusammen mit schwarzen Speichen und orange eloxierten Aluminium-Nippeln garantieren sie minimales Gewicht bei maximaler Stabilität und totaler Kontrolle. Die Power des Bikes wird von Dunlop Geomax MX 33-Reifen mit dem bewährten Block-im-Block-Design zuverlässig auf den Boden gebracht. Die orange eloxierte Factory-Gabelbrücke hält die WP XACT-Gabel perfekt fest und besitzt eine genau berechnete Steifigkeit, die an die Biegecharakteristik des Rahmens und der Gabel angepasst ist. Das Ergebnis ist eine Front, die perfekt harmoniert und so positiv zum überragenden Handling und zur Stabilität des Bikes beiträgt. Außerdem kommt die KTM 250 SX-F TROY LEE DESIGNS mit einem Akrapovic-Endschalldämpfer, der die Power des 250-ccm-Motors im unteren Drehzahlbereich optimiert und das Gewicht dank seiner Titan-Konstruktion weiter reduziert. Um die Konkurrenz beim Start alt aussehen zu lassen, besitzt das Bike zudem ein Factory-Holeshot-Device und einen Motorschutz aus Verbundmaterial, der essenzielle Teile vor Schäden bewahrt. Zusätzlich dazu ist das Bike mit einer halbschwimmend gelagerten Bremsscheibe vorn, einem Bremsscheibenschutz für vorn und einem leichten, schwarz eloxierten Aluminium-Kettenrad ausgestattet. Für noch besseren Schutz und um den Factory-Look des Motorrads weiter aufzuwerten, wurde auch ein gefräster Hinson-Kupplungsdeckel draufgepackt. Draußen auf der Strecke ziehen die speziellen, exklusiven Grafiken der KTM 250 SX-F Troy Lee Designs die Blicke auf sich und zelebrieren die Kreativität, die in jedem Detail des Troy Lee Designs/Red Bull/KTM Factory Racing-Bikes steckt. Der kultige, blaue Sitzbankbezug mit Silikonstreifen trägt zum mutigen Design des Bikes bei und bietet optimale Rückmeldung und viel Grip. Der rasante und aggressive Look der Inlay- Grafiken und die technischen Finessen dieses Motorrads sind eine perfekte Replik jener des TLD-Rennteams aus den USA und heben es von allen anderen Produkten im Motocross-Katalog ab. MODELLHIGHLIGHTS • Orangefarbener Rahmen und spezielle TLD-Team-Grafiken • Akrapovic-Endschalldämpfer • Connectivity Unit serienmäßig • Ermöglicht das Vernetzen mit der myKTM-App • Factory-Gabelbrücke, orange eloxiert • KTM Factory-Räder • Factory-Holeshot-System im Gabelschutz • Motorschutz aus Verbundmaterial • Griffige TLD-Sitzbank • Halbschwimmend gelagerte Bremsscheibe vorn • Bremsscheibenschutz vorn • Schwarz eloxiertes Kettenrad • Hinson-Kupplungsdeckel Die neue KTM 250 SX-F TTroy Lee Designs des Modelljahres 2021 wird demnächst bei autorisierten KTM-Händlern verfügbar sein. Weitere Informationen gibt es beim KTM-Händler oder auf www.ktm.com

Motocross Enduro / Ausgaben 2014-2022

Ziegler Verlag
Motocross Enduro | Ausgaben 2014-2022

Röntgenstraße 4
63755 Alzenau
Tel. 06023 91782-86
Kontakt
Datenschutz

www.ziegler-verlag.de
MCE-Testcrew / Mediaproduktion
09661 Rossau/Sachsen
Hauptstraße 56
Kontakt

www.mce-online.de