Aufrufe
vor 3 Jahren

MotocrossEnduro Ausgabe 06/2021

  • Text
  • Justin
  • Laurisch
  • Rennen
  • Adac
  • Fahrer
  • Roczen
  • Webb
  • Husqvarna
  • Motocross
  • Enduro
In diesen verrückten Zeiten möchten wir euch als Erstes mal etwas Positives berichten: Dieses Jahr können wir euch bereits in der Juni-Ausgabe die ersten 2022er-Modelle vorstellen. Den Reigen eröffnet Husqvarna mit neun neuen MX-Bikes. Was sich in puncto Leistung, Ergonomie, Look usw. getan hat, lest ihr ab Seite 24. Auch die neue KTM-SX-Baureihe können wir euch schon in dieser Ausgabe präsentieren. Die Bikes ähneln den Werksausführungen mehr als je zuvor. Sowohl die Vier- als auch die Zweitakter gibt es in je drei Ausführungen. Bericht ab Seite 30...

PEOPLE & FACTS KEVIN

PEOPLE & FACTS KEVIN BENAVIDES WECHSELT ZU KTM Der amtierende Dakar-Champion Kevin Benavides wird für KTM in der Rallye-WM starten und alles daran setzen, seinen Dakar-Sieg zu wiederholen. Der Argentinier startete seine Rennkarriere im Enduro. Vor knapp zehn Jahren wurde er Vierter in der FIM-Junioren-Enduro-WM. Es folgten zahlreiche Siege in der nationalen Meisterschaft. 2015 wechselte er ins Rallye-Geschehen und gewann seitdem bei zahlreichen prestigeträchtigen Events. 2017 wurde er Zweiter in der FIM-Cross-Country-Rallye-WM. 2018 belegte er den 2. Platz bei der Dakar. Dieses Jahr setzte er dem ganzen die Krone auf und gewann die legendäre Dakar. Seinen ersten Ausflug auf dem KTM 450 Rallybike macht Benavides voraussichtlich Anfang Juni der der Rallye Kasachstan. • KTM SKYLER HOWES AUF HUSQVARNA Skyler Howes wird die nächsten drei Jahre für das Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing Team unterwegs sein. Seinen ersten Cross- Country-Rallye-WM-Einsatz hat er vom 7. bis 13. Juni bei der Rallye Kasachstan. Der in Kalifornien geborene Howes ist seit 2018 im Rallyesport unterwegs. Bei seinem ersten Einsatz bei der Dakar 2018 musste er nach einer Schulterverletzung aufgeben. Ohne Werksteamunterstützung landete Howes 2020 in den Top Ten und beeindruckte 2021 mit dem 5. Platz. • Foto: Husqvarna Italienische Enduromeisterschaft - Piediluco - 24./25.4.2021 BRAD FREEMAN GEWINNT Am 24. und 25. April 2021 fand in Piediluco (Provinz Terni) die vierte und fünfte Runde der italienischen Enduromeisterschaft statt. Der Motoclub Racing Terni hatte eine Strecke von ausgezeichneter Qualität mit drei anspruchsvollen und schnellen Sonderprüfungen zusammengestellt. Es galt, eine sehr technische und anspruchsvolle Sonderprüfung, einen schnellen Cross-Test und einen Enduro-Test zu bewältigen. Tag 1: Das Beta Factory Enduro Team war nur mit Brad Freeman (Foto unten) angereist, während Steve Holcombe in England seine verletzte Hand auskurierte. Holcombe wird bei der nächsten Runde der italienischen Enduromeisterschaftin Mitte Mai (nach Redaktionsschluss) wieder dabei sein. Am Samstag startete Brad Freeman in den ersten beiden Sonderprüfungen eher vorsichtig, um das rutschige Gelände zu testen. In den verbleibenden Tests gab er sein Bestes und gewann acht von zwölf und damit auch die Tageswertung. Tag 2: Am zweiten Wettkampftag startete Brad gut und fuhr einige Bestzeiten, aber ein kleiner Fehler im letzten Endurotest, warf ihn auf Rang 3 zurück. Vor ihm platzierten sich Will Ruprecht und Matteo Cavallo. Trotz dieses 3. Platzes gewann Freeman die Gesamtwertung. • Fotos: betamotor.com Ergebnisse - 24.4.: 1. Brad Freeman, GB, Beta, 54:08:45 min.; 2. Thomas Oldrati, Honda, +19:26; 3. Andrea Verona, I, GasGas, +31:05; 4. Antonie Magain, F, Sherco, +39:09; 5. Matteo Cavallo, I, TM, 39:29; 6. Daniel McCanney, GB, Sherco, +44:73; 7. Hamish McDonald, NZ, Sherco, +47:82; 8. Theophile Espinasse, F, Honda, +53:05; 9. Will Paul Ruprecht, AUS, TM, 53:96; 10. Davide Guarneri, I, Fantic, +57:63. 25.4.: 1. Ruprecht, 53:08:52 min.; 2. Cavallo, +17:82; 3. Freeman, 21:56; 4. Verona, +30:89; 5. Magain, +32:77; 6. McCanney, +40:44; 7. Lorenzo Macoritto, I, TM, +40:61; 8. Guarneri, +48:59; 9. Oldrati, +52:08; 10. Joe Wootton, Husqvarna, +55:00. MANUEL LETTENBICHLER UND JOSEP GARCIA SIND BEREIT Manuel Lettenbichler (Foto) und Josep Garcia stecken voll in den Saisonvorbereitungen für die kommende FIM-Hard-Enduro- bzw. Enduro-WM. Lettenbichler startet auf einer KTM 300 EXC TPI in der Hard-Enduro-WM, der Spanier Garcia wird mit der KTM 350 EXC-F in der Enduro-WM unterwegs sein. Bereits 2017 konnte Garcia ja den Enduro2-Titel gewinnen. Dieses Jahr soll ein weiterer Titel hinzukommen. • Foto: KTM 10 MOTOCROSS ENDURO 6/21

ADAC MX MASTERS Int. Deutsche Motocross-Meisterschaft 3. - 4.7. Bielstein ** 17. - 18.7. Tensfeld* 7. - 8.8. Dreetz 4. - 5.9. Fürstlich Drehna Infos unter: adac-mx-masters.de *ohne ADAC MX Youngster Cup | **ohne ADAC MX Junior Cup 125 11. - 12.9. Gaildorf TBA Reutlingen

Motocross Enduro / Ausgaben 2014-2022

Ziegler Verlag
Motocross Enduro | Ausgaben 2014-2022

Röntgenstraße 4
63755 Alzenau
Tel. 06023 91782-86
Kontakt
Datenschutz

www.ziegler-verlag.de
MCE-Testcrew / Mediaproduktion
09661 Rossau/Sachsen
Hauptstraße 56
Kontakt

www.mce-online.de