Aufrufe
vor 3 Jahren

MotocrossEnduro Ausgabe 06/2021

  • Text
  • Justin
  • Laurisch
  • Rennen
  • Adac
  • Fahrer
  • Roczen
  • Webb
  • Husqvarna
  • Motocross
  • Enduro
In diesen verrückten Zeiten möchten wir euch als Erstes mal etwas Positives berichten: Dieses Jahr können wir euch bereits in der Juni-Ausgabe die ersten 2022er-Modelle vorstellen. Den Reigen eröffnet Husqvarna mit neun neuen MX-Bikes. Was sich in puncto Leistung, Ergonomie, Look usw. getan hat, lest ihr ab Seite 24. Auch die neue KTM-SX-Baureihe können wir euch schon in dieser Ausgabe präsentieren. Die Bikes ähneln den Werksausführungen mehr als je zuvor. Sowohl die Vier- als auch die Zweitakter gibt es in je drei Ausführungen. Bericht ab Seite 30...

KOLUMNE MARCEL TEUCHER

KOLUMNE MARCEL TEUCHER Fahrplan für 2021 - das ist geplant Hey liebe MCE Leser, da ich noch immer keine Rennen bestreiten konnte, möchte ich euch hier einen kleinen Einblick in meine Planung für 2021 geben. Ganz oben auf der Liste im Rennkalender steht wieder die Hard Enduro Series Germany. Wie und vor allem wann es da losgehen wird, ist leider maßgeblich von den „Pandemie“-Maßnahmen der einzelnen Bundesländer abhängig. So kann auch Serienorganisator Denis Günther keine genaue Aussage machen … Auch ihm sind leider die Hände gebunden. Wir hoffen aber auf baldige Lockerungen und damit einhergehende mögliche Genehmigungen. Dann habe ich wieder einige internationale Rennstarts geplant. So stehen die Rennen zur österreichischen Staatsmeisterschaft, die im Rahmen des ÖEC ausgetragen werden, wieder auf dem Plan. Auch ein Start am Erzberg ist noch nicht vom Tisch. Die Planungen des Teams um Karl Katoch, der Mastermind hinter dem Rodeo, laufen auf Hochtouren. 2019 musste ich verletzungsbedingt passen und war nur Betreuer von Blake Gutzeit. Die Veranstaltung 2020 fiel ja dann Corona zum Opfer. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass das Öffnungskonzept von Österreich aufgeht, dass das Rodeo 2021 stattfinden kann und ich endlich wieder einmal am Berg aus Eisen am Start stehe. Weiter geht es dann mit dem Extrem-Rennen „Enduropanorama“ in Rumänien, wo aktuell auch schon wieder Rennen stattfinden. Und natürlich nicht zu vergessen meine beiden Heimrennen, das GetzenRodeo und das Sea to Sky sind wieder geplant. Wenn ich das so betrachte, sind das einige Rennen die ich angehen will. Also drücken wir die Daumen, dass sich in Deutschland bald etwas tut und wir unseren geliebten Sport ohne großartige Einschränkungen wieder ausüben dürfen. An dieser Stelle gilt ein großer Dank meinen Sponsoren, die auch in dieser für ALLE sehr anstrengenden und zermürbenden Zeit mit aller Kraft hinter meinen Vorhaben stehen. Ohne Euch wäre das einfach nicht möglich. Bis dahin, bleibt dran und vor allem alle gesund. #staysafe #stayontrack #fullforceforward Euer Marcel VIELEN DANK.

KOLUMNE LENNY REIMER Good News Hallo MCE-Leser, endlich habe ich die Möglichkeit, euch mal wieder etwas Neues zu berichten! Da ja durch Corona die ersten beiden Läufe zum Jugend- Enduro-Cup Ost schon abgesagt wurden, hatten wir trotzdem die Möglichkeit, bei meinem Trainer Marko Barthel am Trainingslager von Enduro-Pro in Flöha (das ist übrigens mein Verein) am 17. und 18. April teilzunehmen! Mein Vater und ich fuhren am 17. früh um 9:00 Uhr bei bestem Endurowetter nach Flöha! Alles ausgefüllt und verstanden, ging es pünktlich um 10:00 Uhr mit Aufwärmen und kleinen Einstellungen am Motorrad los! Danach ging es auf die Strecke und alle hatten sichtlich viel Spaß daran, wieder mal unter Anleitung und mit vielen Tipps zu trainieren und natürlich auch viel dazu zu lernen! Leider spielte gegen Nachmittag meine Kupplung nicht mehr so richtig mit und so hieß es erst einmal zusammenpacken und ab nach Hause um diese zu reparieren! Da es zurzeit schwierig ist, Ersatzteile zu bekommen, versuchten wir alles mögliche und wollten es am nächsten Tag noch einmal probieren. Aber es funktionierte nicht. Somit mussten wir den zweiten Tag früher beenden! Ich war natürlich schon etwas traurig darüber, aber es wäre schlimmer gewesen, wenn das im Rennen passiert wäre! Zum Glück dürfen wir unseren Sport jetzt erst einmal in kleinen Gruppen weiter betreiben und unsere Trainer vom Verein, Marko Barthel und Marcus Kehr, nehmen sich die Zeit und trainieren uns! Natürlich wird auch nebenbei noch mit dem Fahrrad viel trainiert! Denn Freizeit haben wir ja mehr als genug, weil ja zurzeit keine Schule ist! Aber wir hoffen ja mal, dass dieser Spuk bald ein Ende hat und ich wieder mit meinen Freunden und mit meinem Vater zusammen trainieren kann und das ohne Maske und Abstand! Bis dahin euer Lenny #288 6/21 MOTOCROSS ENDURO 53

Motocross Enduro / Ausgaben 2014-2022

Ziegler Verlag
Motocross Enduro | Ausgaben 2014-2022

Röntgenstraße 4
63755 Alzenau
Tel. 06023 91782-86
Kontakt
Datenschutz

www.ziegler-verlag.de
MCE-Testcrew / Mediaproduktion
09661 Rossau/Sachsen
Hauptstraße 56
Kontakt

www.mce-online.de