Aufrufe
vor 3 Jahren

MotocrossEnduro Ausgabe 06/2021

  • Text
  • Justin
  • Laurisch
  • Rennen
  • Adac
  • Fahrer
  • Roczen
  • Webb
  • Husqvarna
  • Motocross
  • Enduro
In diesen verrückten Zeiten möchten wir euch als Erstes mal etwas Positives berichten: Dieses Jahr können wir euch bereits in der Juni-Ausgabe die ersten 2022er-Modelle vorstellen. Den Reigen eröffnet Husqvarna mit neun neuen MX-Bikes. Was sich in puncto Leistung, Ergonomie, Look usw. getan hat, lest ihr ab Seite 24. Auch die neue KTM-SX-Baureihe können wir euch schon in dieser Ausgabe präsentieren. Die Bikes ähneln den Werksausführungen mehr als je zuvor. Sowohl die Vier- als auch die Zweitakter gibt es in je drei Ausführungen. Bericht ab Seite 30...

PEOPLE & FACTS Enrico

PEOPLE & FACTS Enrico Rinaldi/GASGAS Start zur Enduro EM in Castel di Tora ENDURO-EM-AUFTAKT IN CASTEL DI TORA/ITALIEN Am 17. und 18. April fand der Auftakt zur Enduro-EM in Italien statt. 132 Fahrer waren am Start und stimmten sich auf die kommende Saison ein. Tag 1: Der Italiener Thomas Oldrati (Honda RedMoto World Enduro Team) und sein französischer Teamkollege Theophile Espinasse sicherten sich Platz 1 und 2. Da die beiden als Gaststarter vor Ort waren, wurden ihre Punkte nicht gewertet und so konnte sich der drittplatzierte Italiener Diego Nicoletti den Tagessieg vor Enrico Rinaldi und Maurizio Micheluz sichern. Auch die deutschen Fahrer konnten sich in Italien gut in Szene setzen. Davide von Zitzewitz wurde in der Gesamtwertung am Samstag Dreißigster. Am Sonntag belegte er den 24. Rang und das trotz einer noch nicht ausgeheilten Verletzung. In der Kategorie „Over 250 4T“ wurde Davide Sechster und Dritter. Rookie Tristan Hanak holte in der Junior-1-Klasse am Samstag den 6. Platz. Am Sonntag gelang ihm mit dem 3. Podestplatz eine kleine Sensation. Bei den Senioren gab es ebenfalls eine deutsche Podiumsplatzierung. Arne Domeyer wurde mit den Positionen 3 und 2 Gesamtzweiter. • Fotos: FIM Europe/Pairan Enduro-EM - 1. Lauf - Castel di Tora/I - 17./18.4.2021 - Tag 1: 1. Thomas Oldrati, I, Honda; 2. Theopile Espinasse, F, Honda; 3. Diego Nicoletti, I, Husqvarna; 4. Roni Kytonen, FIN, Honda; 5. Enrico Rinaldi, I, GASGAS; 6. Maurizio Micheluz, I, Husqvarna; 7. Giuliano Mancuso, I, Fantic; 8. Krystof Kouble, CZ, KTM; 9. Thibaut Passet, F, Beta; 10. Samuele Bernardini, I, Honda. Tag 2: 1. Oldrati; 2. Espinasse; 3. Kytonen; 4. Rinaldi; 5. Bernardini; 6. Micheluz; 7. Kouble; 8. Jaromir Romancik, CZ, Sherco; 9. Nicoletti; 10. Oskar Ljungström, S, Husqvarna. Thomas Oldrati/Honda RedMoto World Enduro Team Tag 2: Am zweiten Tag musste das Rennen wegen des schlechten Wetters auf zwei Runden verkürzt werden. Viele Fahrer kamen mit den schlechten Bedingungen überhaupt nicht zurecht. Lediglich Thomas Oldrati, Theopile Espinasse und Ronny Kytonen schien das alles nichts auszumachen. Sie belegten die Plätze 1 bis 3, blieben in der Wertung aber außen vor. Bester offizieller EM- Fahrer wurde diesmal Enrico Rinaldi. 250 STARTER BEIM EXTREME ENDURO LIKA Der Österreicher Dieter Rudolf kam am besten mit den schwierigen Bedingungen beim Extreme Enduro im kroatischen Lika zu recht und gewann die Gesamtwertung. Auf den Plätzen folgten der Tscheche David Cyprian und Toni Mulec/Slowenien. Beste Deutsche wurden Kevin Gallas auf Platz 6 und Leon Hentschel auf Rang 8. Extreme Enduro Lika/KRO - 17./18.4.2021 - Ergebnis: 1. Dieter Rudolf, A, KTM; 2. David Cyprian, CZ, KTM; 3. Toni Mulec, SLO, Husqvarna; 4. Matija Zec, KRO, Beta; 5. Aleks Tomisic, KRO, KTM; 6. Kevin Gallas, D, GASGAS; 7. Mike Skinner, KTM; 8. Leon Hentschel, D, GASGAS; 9. Miha Spindler, SLO, KTM; 10. Kevin Berginc, SLO, KTM. Ferner: 13. Patrick Riegler, A, KTM; 14. Manuel Preuhs, A, Husqvarna; 18. Christopher Vighofer, A, KTM; 22. Michael Unterkirchner, A, GASGAS; 24. Matthias Bstieler, A, KTM; 25. Moritz Purgstaller, A, GASGAS; 26. Manuel Günster, D, GASGAS. 12 MOTOCROSS ENDURO 6/21

ADRENALIN AUF 2 RÄDERN ADAC Nordbayern MX Cup geht in die neue Saison! Hobbyfahrer und ambitionierte Motorradsportler aufgepasst! Mit dem ADAC Nordbayern MX Cup bietet der ADAC Regionalclub allen Motorsportbegeisterten eine aufstrebende nordbayerische Motocrossserie. Das Teilnehmerfeld erstreckt sich hierbei über sämtliche Altersstrukturen. Angefangen mit den Schülerklassen, bei denen bereits Sechsjährige um die Führung kämpfen, bis hin zu den erfahrenen Hasen weit über 45 Jahren. Am Wochenende vom 3./4. Juli 2021 geht der Cup in eine neue Runde, Schauplatz wird dann das Gelände des 1. AMC Zirndorf sein. Das Starterfeld komplettieren werden hier die Fahrer der Nordbayern-Thüringen Motocross Challenge. NEUE VERANSTALTUNGEN UND NEUE KLASSEN Die Motocross-Clubsport-Serie wartet in diesem Jahr mit fünf nordbayerischen ADAC-Veranstaltungen sowie einer Kooperationsveranstaltung mit der Nordbayern-Thüringen Motocross Challenge auf. Zusätzlich erweitern die Fahrer des ADAC Hessen-Thüringen MX Weekend das Starterfeld bei zwei nordbayerischen ADAC-Veranstaltungen. Insgesamt können sich die Fahrer 2021 somit auf sechs Veranstaltungen freuen. Hier gibt es auch gleich zwei Premieren, neben dem AMC Cham e.V. als neuem Veranstalter feiert auch die neu ins Leben gerufene Beginner/ Hobby-Klasse ihr Debüt. NEUE WERTUNGEN Neben der Einführung der neuen Beginner/Hobby-Klasse erweitert der Cup seine Meisterschaftswertungen um drei weitere Wertungen. Bei der Holeshot-Wertung wird der „Blitzstarter“ der Saison gesucht. Prämiert wird pro Klasse der Fahrer mit den meisten Holeshots (entspricht dem Führenden nach dem Start pro Wertungslauf) der Saison. Die neu ins Leben gerufene Endurance Challenge fördert die Grundtugenden wie Ehrgeiz, Fleiß und Durchhaltevermögen. Hierbei erhält jeder Fahrer pro Veranstaltungsteilnahme entsprechend seiner Platzierung eine gewisse Anzahl an personalisierten Losen. Am Ende der Saison werden dann großartige Sachpreise verlost. Bei der neuen Teamwertung kommen auch die Teamplayer auf ihre Kosten. Hierfür wird das schnellste Team, bestehend aus maximal fünf Fahrern, gesucht. NEUE SERIENPARTNER Für die neue Saison konnten mehrere Serienpartner gewonnen werden. Diese Partnerschaften dienen zur Förderung des Motorsports und ermöglichen erfolgreichen Teilnehmern die Chance auf attraktive Sachpreise. WERDE TEIL DES ADAC NORDBAYERN MX CUP Die Einschreibung und Nennung zur Serie erfolgt online unter www.vorstart.de. Zusätzlich besteht die Möglichkeit für Kurzentschlossene, als Gaststarter bei den jeweiligen Veranstaltungen an den Start zu gehen. Die Nennung hierfür ist bis zum jeweils ersten Veranstaltungstag möglich. Alle weiteren Informationen sind wie immer brandaktuell auf adacnby-mxcup.de sowie Facebook und Instagram zu finden.

Motocross Enduro / Ausgaben 2014-2022

Ziegler Verlag
Motocross Enduro | Ausgaben 2014-2022

Röntgenstraße 4
63755 Alzenau
Tel. 06023 91782-86
Kontakt
Datenschutz

www.ziegler-verlag.de
MCE-Testcrew / Mediaproduktion
09661 Rossau/Sachsen
Hauptstraße 56
Kontakt

www.mce-online.de