Aufrufe
vor 6 Jahren

Nordfriesland Palette 26 2017

Seite 2 Husum -28. Juni

Seite 2 Husum -28. Juni 2017 -Seite 2 Flohmarkt in Husum Husum (pa) –AmSonntag, 2. Juli, findet von 10 bis 16 Uhr der dritte große Stadtteil-Flohmarkt in Kronenburg, Baugebiet Bredstedter Straße, statt. Hazmat Modine im Speicher Husum (pa) –AmSonntag, 2. Juli, ist die 10-köpfige New Yorker Band „Hazmat Modine“ zu Gast im Speicher. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Tgl. 16.00+20.00/Fr.+Sa. auch22.45/Ab12J. Girls Night Out Tgl. 16.00+19.45/Fr. +Sa. auch 22.30 Ab 12 J./2.Wo. Transformers The last Knight (3D) Tgl. 16.00+20.00/Ab 12 J./6.Wo. Pirates ofthe Caribbean: Salazars Rache Tgl. 20.00/Ab 12 J./3.Wo. Wonder Woman (3D) Tgl. 16.00/So.auch13.30/o.A./5.Wo. Gregs Tagebuch –Böse Falle! Tgl. 16.00/So.auch13.30/o.A./3.Wo. Bob der Baumeister NurMo. 20.15/Ab 12 J./6.Wo. Embrace –Dubist schön! Sa.ab22.00 Kulturnacht Husum Kurzfilmprogramm AUT AG Sicherheit und Vertrauen SONDERFAHRZEUGE Eigene Fahrzeuge für Krankenfahrten 0 PIZZA HAUS seit 1978 PROGRAMMAB DONNERSTAG Tgl. 16.00+20.15/Ab12J. Die Verführten Tgl. 16.00+20.00/Fr.+Sa. auch22.45 Ab 12 J./5.Wo. Baywatch Tgl. 20.00/Ab 12 J./4.Wo. Tom Cruise in Die Mumie (3D) Do.bis So.20.15/Ab12J./3. Wo. Mädelstrip Tgl. 16.00/So.auch13.30/o.A./6.Wo. Hanni und Nanni Mehr als beste Freunde NurSo. 13.30/o.A./13. Wo. Die Schlümpfe Das verlorene Dorf NurDi. 20.00/Ab 12 J./13. Wo. Die Hütte Ein Wochenende mit Gott Sneak Preview Mi.20.00/Ab16J.Sneak Preview RUF Gabriel Krankenkassen-Vertragspartner Patientenfahrten inSH-HH l Serien-Strahlen l Chemo l Dialyse l Einlieferung-Entlassung l vor- und nachstationäre Klinikbehandlung l ambulante OP 14,00 € Konzert in Jonny‘s Café Norstedt (pa) –AmSonnabend, 1. Juli, tritt um 15 Uhr das Duo „Cross the Border“ in Jonny‘s Café auf. Einlass ist ab 14 Uhr Flohmarkt der Schützen Husum (pa) –Der Verein für Bürgervogelschießen von 1877 e.V. Husum veranstaltet am 1. Juli von 9bis 17 Uhr im Schützenheim, Ladestraße 1, einen Flohmarkt. 04846-6517 048 41 -775959 TAKE AWAY in ca.10 Min. abholfertig 21,50 € 16,00 € KulturNacht mit „Orakel to go“ Fortsetzung vom Titel Der Weg vom Schloss zu Angela Heinemann ist kurz, die in der Parkstraße ihre Galerie „feine art“ nach längerer „KulturNachts-Pause“ an diesem Abend wieder geöffnet hat. Zu sehen sind „Natur-Kunststücke“. Erstmalig an der KulturNacht beteiligt sich das Nordfriesische Lammkontor, das neben einem Spezial-Buffet mit Musik von Sir Duke aufwartet. Bei sonnigem Wetter genießt man im Innenhof eine Mischung aus Blues, Jazz und Country. Ebenfalls neu dabei ist die Ferdinand Tönnies Schule, deren Schulband im Husumer „Mädchentreff“ ein rockiges Gastspiel geben wird. Die Band besteht aus Schüler/innen der Klassen 6bis 10 und gewann 2015 den „Integrativen Songcontest INSOCO“. Ganz in der Nähe öffnet ein weiterer „KulturNachts-Neuling“ seine Türen: Im Künstler-Café präsentiert die Ausstellung „Fragmentagen“ Arbeiten von Solvej Krüger. Sie bietet eine Mitmachwerkstatt für kleine „Taschenkunstwerke“ an. Im BISS. –dem Kinder- und Jugendforum der Stadt Husum erlebt man die Band „Küstenschmutz“ mit Strandpunk. Der Olderuper Gospelchor sorgt mit „Fröhlichem Lärm vor dem Herrn“ im Weltladen für gute Laune. In Hartmann´s Landküche trifft mit „Venus on Strings“ Ohrenschmaus auf Gaumenschmaus. In Husums ehemaligem „Englischen Bahnhof“ findet man die Werkstatt der Nordfriesischen Metallkunst. Zur KulturNacht wird sie zum atmosphärischen Jazzclub. Mit dabei sind das „Duo Zweigang“ mit Gerd Beliaeff und Martin Sanders sowie die Formation „3Klang“. Im Speicher treffen lateinamerikanische Salsa-Rhythmen auf Funk und Soul-Grooves mit der TSS-SalsaBand Stormenta und der Husumer BigBand Beatfactory. In der Stadtbibliothek spielt „Amariszi“ südosteuropäische Folklore und verzaubert mit Liedern in Originalsprachen wie bulgarisch, mazedonisch und jiddisch. Zudem lädt Autorin Constanze Wilken zu einer Reise nach Wales ein. Der Filmklub Husum zeigt im Kino-Center acht ausgewählte Kurzfilme der letzten Spielzeiten. Das Theodor-Storm- Zentrum bietet seinen Gästen neben den Filmvorführungen „Der kleine Häwelmann“ und „Die Erben des Schimmelreiters“ zwei besondere Führungen. Eine Straße weiter darf man sich am Hafen auf Märchen und Sagen von der Nordsee freuen, die das Team vom Nationalpark-Haus bei Laternen- und Kerzenschein am Hafenbecken zu Gehör bringen wird. Besucher erfahren zudem bei einer Aquarien-Führung Wissenswertes über Einsiedlerkrebs, Katzenhai und Co. Das Nordfriesland Museum widmet sich in einer Sonderausstellung der Auswandererbiografie Ludwig Nissens. Neben Führungen wird eine historische Modenschau in Kooperation mit dem Schleswig-Holsteinischen Landestheater die Besucher mit auf eine Zeitreise nehmen. Die Tapdance-Gruppe der Ballettund Tanzwerkstatt Husum begeistert für Steptanz. Die Frauentheatergruppe „5plus1“ lässt in der Kirche St. Marien Zeitgenossinnen Martin Luthers inSpielszenen zu Wort kommen. Im Museum des Pole Poppenspäler Förderkreises steht der Mond im Zentrum des Programms –in literarischen Spaziergängen und Vorträgen geht es um den nächtlichen Begleiter. Die Geschichte(n) des Husumer Schlosses werden während des „Schlossrundgangs bei Kerzenschein“ unter Führung von Dr. Ulf von Hielmcrone wieder lebendig. Die Johannisloge „Zur Bruderliebe an der Nordsee“ öffnet die Türen des Logenhauses und vermittelt Einblicke in die freimaurerische Arbeit. Das Ostenfelder Bauernhaus lädt in Kooperation mit dem Ambulanten Hospizdienst Husum und Umgebung e.V. inden historischen Pesel des Hauses ein: An der Harfe wird Natalie Ingwersen für eineganz besondere Stimmung sorgen. Das Weihnachtshaus zeigt „Weihnachten bei Theodor Storm“ und weckt mit Verkostungen die Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Das Schiffahrtsmuseum bietet für Museumsbesucher eine Rätsel-Rallye an. Im Husumer Rathaus heißt es mit dem Kunstverein Husum „Wir machen Kunst“ –imHochdruckverfahren entstehen Styrenedrucke von Filzstiftätzungen. Rosalie Ueth (Gitarre) und Malte Wienhues (Klavier) sorgen musikalisch für Inspiration. Die Private Kunstakademie für Spätberufene zeigt in einer Ausstellung Arbeiten von Akademieleiterin Anja Pletowski zum Thema Porträt. In der Galerie Tobien sind unter dem Titel „Rückbesinnung“ Arbeiten des Architekten Peter Koch ausgestellt, eine Vergoldungsaktion macht aus jedem Rahmen ein glänzendes Unikat. Den traditionellen Ausklang der Husumer KulturNacht bilden das Turmblasen des Husumer Posaunenchors und die Andacht in St. Marien um 24 Uhr. Eintrittsbändchen für die 14. Husumer KulturNacht gibt es für 6Euro(Erwachsene) bei allen teilnehmenden Einrichtungen und bei den Husumer Vorverkaufsstellen Schlossbuchhandlung und Tourist- Information. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt. Für Behinderte (inkl. ihrer Begleitperson) ist der Eintritt frei. Das ausführliche Programm findet sich unter www.kulturnacht-husum. de. TELEFON LOTTO Donnerstag! 10 bis 10:10 Uhr 04841 83560 Endet Ihre Telefonnummer (auch Handy!) wie oben, können Sie uns am Donnerstag in der Zeit von 10 bis 10.10 Uhr anrufen. Telefon: 04841 83560. Nennen Sie Ihre vollständige Rufnummer. Mehr nicht! Keinen Namen, keine Adresse. Unter allen eingegangenen Telefonaten losen wir eine Nummer aus, die dann zurückgerufen wird. Bredstedt/NF (pa) –Wie gelangte die Lehre Luthers vor fünf Jahrhunderten nach Nordfriesland und durch wen? Im Rahmen des 27. Nordfriesischen Sommer-Instituts gibt Albert Panten (Foto) Antworten auf diese und weitere Fragen zur regionalen Reformationsgeschichte. Wie kaum ein anderer kennt er die Geschichte des Mittelalters und der frühen Neuzeit in Nordfriesland. Panten weiß die Urkunden *Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Wasgibt es zu gewinnen? Die Glückszahl diese Woche: 77 Ihr Auto könnte gut mal wieder gereinigt werden? Dann aufgepasst! Die Firma »Autopflege bei Erion« im Husumer Gewerbegebiet, Robert-Koch-Straße 23a, stiftet unserer Gewinnerin bzw. unserem Gewinner einen Gutschein im Wert von 40 Euro! Also, machen Sie mit, wir drücken die Daumen! Letztes Mal gewann? Selbst gewonnen, um damit anderen eine Freude zu bereiten, so erging es unserem jüngsten Telefonlotto-Gewinner. „Erst frage ich einmal in der Familie nach“, erklärte Jens- Diedrich Röhe, als Friesen-Kids-Mitarbeiterin Magdalena Ahrendt ihm den von Jessica Jacobsen gestifteten Gutschein über 25 Euro überreichte. Selbst kinderlos schaute sich der Schwesinger dennoch in der Boutique mit der hübschen und zugleich praktischen Kinderbekleidung, der umfangreichen Babyausstattung (ab Größe 40) und den vielen jugendlichen Accessoires um, „denn ich habe ja Nichten und Neffen.“ Und diese werden angesichts der riesigen Auswahl für Kids bis etwa 14 Jahren in der Neustadt 34 ganz sicher etwas finden, was ihnen zusagt. Der ehemalige Bankangestellte selbst erinnert sich gerne an seinen ersten Telefonlotto-Gewinn. „Das war ein Trockenblumenstrauß, der mir jahrelang viel Freude bereitet hat.“ Text/Foto: Klein Wie kam die Reformation nach Nordfriesland? und historischen Schriften aus dieser Zeit genau zu lesen und seine Forschungen überzeugend darzulegen. Der Vortrag findet statt am 28. Juni um 19.30 Uhr im Vortragsund Multimediasaal Nordfriisk Futuur des Nordfriisk Instituut, Süderstr. 30, Bredstedt. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten. Die Reihe wird von der Nord-Ostsee Sparkasse unterstützt. Foto: Privat ÄrztlicherNotdienst fürNordfriesland Wastun wenn: Lebensbedrohlicher Notfall anrufen Tel.:112 Dringendnotwendige ärztl. Versorgungu. Hausarztnichterreichbar aufsuchenAnlaufpraxen (s.n.) Die Leitstelle desärztlichen Bereitschaftsdienstes derKVSH isterreichbar unterTel.: 116117 (Mo.,Di. u. Do.18-8 Uhr, Mi.u.Fr. 13-8 Uhr, Sa.So. Feiertags ganztags 8-8Uhr) Hier bekommen Sie medizische Beratung, notwendige Maßnahmen werden von dort eingeleitet. Praxis ohne Grenzen Husum•Einhorn-Passage Mittwochs 15.00-17.00Uhr Tel. 04841/9056891 AllgemeinerBereitschaftsdienst findet stattinder Anlaufpraxis der KVSH,Klinikum Nordfriesland gGmbH,KlinikHusum, Erichsenweg 15,25813 Husum Öffnungszeiten:Mo.,Di.,Do.: 19-21 Uhr,Mi.,Fr. 17-21 Uhr;Sa.,So., Feiertag 9-12 Uhr u. 17-21 Uhr undKinderärztlicher Bereitschaftsdienstinder Anlaufpraxis der KVSH, Klinikum Nordfriesland gGmbH, Klinik Husum, Erichsenweg 15,25813 Husum Öffnungszeiten:Sa.,So., Feiertags 13-16Uhr Anlaufpraxisder KVSH in Niebüll: Klinikum Nordfriesland, Klinik Niebüll, Gather Landstr. 75, Öffnungszeiten:Mo.,Di.,Do.: 19-21 Uhr,Mi. u. Fr.17-21 Uhr, Sa., So.u.Feiertags 9-12 Uhr u. 17.30 -20.30Uhr Augenärztlicher-u.HNOärztlicher Bereitschaftsdienst Mi.u.Fr. (außer Feiertags)16-18 Uhr; Sa., So.u.Feiertags 10-12 Uhr. DiediensthabendePraxiserfragen Siebitte unterder Nummer 116117

Seite 3 Husum -28. Juni 2017 -Seite 3 Kirchenfest in Schwesing Schwesing (pa) –Die Kirchengemeinde Schwesing lädt am Sonntag, 2. Juli, zu ihrem Kirchenfest ein. Das Fest beginnt um 14 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst auf der Pastoratswiese. Für die Kinder gibt es ab 15.15 Uhr ein buntes Programm und ab 16 Uhr kann man an einem Quiz, einer Friedhofsführung oder einer Kirchturmbesteigung teilnehmen. Ein Sommerkonzert mit dem Posaunen- und Kirchenchor, dem Blockflötenkreis und den Monday Ringers beginnt um 18.30 Uhr und zum Abschluss der Veranstaltung wird ab 19.30 Uhr gegrillt. Pflanzen-Steine- Fossilien Ahrenshöft (pa) –Der Verein „Natur und Kultur um den Stollberg e.V. bietet am Sonntag, 2. Juli, um 10 Uhr die Führung „Pflanzen-Steine-Fossilien“ an. Treffpunkt ist vor dem Haupteingang der Mülldeponie, Borgerweg (nicht an der Sortierschleife). The Gregorian Voices singen St. Peter (pa) –Die „Gregorian Voices“ kommen am 6. Juli im Rahmen ihrer Sommertournee für ein Konzert in die katholische Kirche St. Ulrich. Das Programm lautet „Gregorianic meets Pop“. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass und Restkarten ab 19 Uhr. Karten gibt es beim katholischen Pfarramt, Tourismus-Zentrale St. Peter, Pfarrbüro St. Ulrich und bei der NF-Palette, Flensburger Chaussee 62, Husum. Väter-Frühstück am Sonnabend Husum (pa) –Inder Ev. Familienbildungsstätte, Woldsenstraße 47, findet am Sonnabend, 8. Juli, von 9.30 bis 11.30 Uhr das Frühstück nur für Väter mit ihren Kindern statt. Um Anmeldung unter Telefon 04841 2153 wird gebeten. Langenhorner Orgelsommer Langenhorn (pa) –ImRahmen der Veranstaltungsreihe „Langenhorner Orgelsommer 2017“ spielt am Dienstag, 4. Juli, Istvan Ella u.a. Werke von Bach und Mendeslssohn-Bartholdy. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Konzertbeginn ist um 20 Uhr. Flohmarkt in Langenhorn Langenhorn (pa) –Am Sonntag, 2. Juli, findet bei Edeka von 8bis 16 Uhr ein Flohmarkt statt. Literaturgruppe trifft sich Husum (pa) –Am3.Juli trifft sich die Literaturgruppe in den Räumen der Stadtbibliothek, Herzog- Adolf-Straße 25. Von 16.30 bis 18 Uhr steht der Roman „Altes Land“ von Dörte Hansen im Mittelpunkt. Interessierte sind herzlich willkommen. Wilson ist wieder da! Husum (ML) –„Das waren schreckliche drei Wochen!“ Andreas Andersen bekräftigt seinen Satz mit einem Nicken. „Wir haben überall gesucht und ihn gerufen, aber wir konnten ihn nicht finden und haben uns große Sorgen gemacht. Schließlich ist er noch so jung und kennt sich alleine nicht aus.“ Der „junge Mann“ um den es geht, sitzt putzmunter bei Andreas Andersen auf der Schulter und plappert fröhlich vor sich hin. Hier und da wird auch mal am Ohr geknabbert. Die Rede ist von „Wilson“, einer kleinen Blaustirnamazone, die seit einigen Monaten im Haushalt der Familie Andersen wohnt. „Wilson ist mir so ans Herz gewachsen. Er ist ein toller Kumpel“, sagt Andreas Andersen, der ihm schon einige Sprüche beigebracht hat. Umso schlimmer war es für den Husumer, als sein gefiederter Freund entwischte. „Wir haben mit einem Kollegen draußen gegrillt und Wilson saß in seiner Voliere bei uns. Da habe ich ihn rausgeholt und einen Moment nicht aufgepasst, Husum (pa) –Thomas Grebe ist der neue Leiter des städtischen Kinder- und Jugendforums BISS. Mitte Juni trat er die Nachfolge von Bernd Biermann an. Der 37-Jährige ist gebürtiger Dortmunder und liebt Herausforderungen. „Probleme sind dazu da, um gelöst zu werden“, meint er. Mit 17 Jahren fing er an, erste Erfahrungen auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendarbeit zu sammeln. Seinerzeit in einem Jugendtreff, wo er mitarbeitete. Leicht war es nicht, wie er erzählt. „Ich habe dadurch viele Facetten kennengelernt, von Spaß bis Ernst war alles dabei“, schildert er seine damalige Arbeit, die in einem sozialen Brennpunkt stattfand. Nach seinem Studium zum Diplom-Betriebswirt leitete Andreas Andersen freut sich, dass sein kleiner Freund „Wilson“ wieder da ist. und schon war es passiert ...“, erinnert sich Andreas Andersen an den besagten Abend. Die dann folgende Suche konzentrierte sich zunächst auf den Schlosspark, später folgten Anzeigen, Facebook und natürlich Anrufe bei Polizei, THW, in Tierheimen und bei der Feuerwehr. Doch niemand hatte den grünen Vogel gesehen. Eine Woche später dann endlich eine heiße Spur: „Eine Arbeitskollegin meiner Frau Conny hatte einen grünen Vogel gegenüber vom ‚Well You‘ in den Bäumen gesichtet. Das ist bei uns in der Nähe. Ich bin natürlich er ein Managementteam eines Musikveranstalters, nebenbei organisierte er Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche, wie Discos für Teenies. Was folgte war ein zweites und drittes Studium zum Sozialpädagogen sowie eine Zusatzausbildung zum Mediator. Anschließend leitete er sieben Jahre lang einen offenen Jugendtreff in sofort hin und habe ihn gesucht, aber vergebens.“ Bis der 48-Jährige Mitarbeiter von „Autohaus Kath“ seinen gefiederten Freund wieder auf die Schulter nehmen konnte, vergingen noch weitere zwei Wochen. „Als Kirsten Vriesema anrief und mir berichtete, dass sie eine Blaustirnamazone in ihrem Garten hat, konnte ich es kaum fassen. Aber: War es tatsächlich mein Wilson?“ Der Vogel, der da oben in den Baumwipfeln saß, war ganz offensichtlich nicht im allerbesten Zustand. „Wir haben den Papageienexperten Peter Kuhtz aus Hattstedt hinzugezogen und der Neuer Leiter beim BISS in Husum Thomas Grebe ist der neue Leiter des städtischen Kinder- und Jugendforums BISS. Foto: Privat Soest. Nun zog es ihn auf der Suche nach einer neuen Herausforderungen von Münster nach Husum. Die Storm-Stadt kannte er bereits von einigen Aufenthalten. Die Atmosphäre des Binnenhafens hatte es ihm beim ersten Besuch angetan. „Ein Teil meiner Familie wohnt in Flensburg und deshalb kenne ich die Gegend hier“, erzählt er. Neben der Leitung vom BISS ist Thomas Grebe auch der neue Stadtjugendpfleger. Um die Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung zu vereinen, möchte er ein Konzept auf die Beine stellen, um eine gemeinsame Zusammenarbeit Foto: Laß hat den Vogel erst einmal mitgenommen. Wir wussten ja nicht, ob es wirklich unser Wilson ist.“ Bei Kuhtz wurde das Tier fachmännisch versorgt und konnte zwei Tage später abgeholt werden. Doch immer noch war unklar: Ist es Wilson? Doch kaum im Hause Andersen angekommen, blickte das kleine Kerlchen in die Runde und sagte: „Hallo Conny!“ „Da wusste ich, es ist mein Wilson“, strahlt ein glücklicher Andreas Andersen, der allen danken möchte, die ihm bei der Suche behilflich waren. zu koordinieren. Außerdem sieht er seine Aufgabe darin, nicht nur die Eltern der Besucherinnen und Besucher vom BISS darüber zu informieren, was das Kinder- und Jugendforum alles zu bieten hat und dass es ein sicherer Treffpunkt ist. Ein wichtiges Thema für ihn sind die Flüchtlinge. „Sie brauchen, wie alle anderen auch, Aufgaben, um vorwärts zu kommen. Mir ist es wichtig, dass man die Kinder und Jugendlichen nicht einfach laufen lässt, sondern an die Hand nimmt.“ Demnach hat Thomas Grebe jede Menge zu tun, denn viele weitere Herausforderungen warten täglich. Er freut sich, dass er ein gut eingespieltes Team um sich hat, der Rest sei „Learning by doing“. Zivile Ausbildung bei der Luftwaffe erleben Husum (pa) –Die Ausbildungswerkstatt der Luftwaffe öffnet am Sonnabend, 1. Juli, für interessierte Schüler/innen, Eltern, Freunde und Verwandte ihre Ausbildungs- und Schulungsräume in der Julius-Leber-Kaserne. Von 10 bis 15 Uhr gibt es Informationen über die Ausbildungsberufe Fluggerätmechaniker und Elektroniker für Geräte und Systeme aus erster Hand. Für diese Gespräche stehen Ausbilder und Auszubildende des 2. und 3. Ausbildungsjahres bereit. Es werden auch die gut ausgestatteten Ausbildungs- und Schulungsräume präsentiert. Interessenten Umbau Feldbergstraße Husum (pa) –Aufgrund des Baufortschritts ist der Kreuzungsbereich Schückingstraße/Feldbergstraße noch bis Freitag, 30. Juni, gesperrt. Die Privatgrundgrundstücke sind jeweils über die Schleswiger MUSICALS IN HAMBURG Aladdin, König der Löwen, Hinterm Horizont, New York MITTWOCH ABEND: 13.09.17 ab € 85.- SAMSTAG NACHM.: 08.07., 16.09.17 ab € 99.- SONNTAG NACHM.: 03.09.17 ab € 99.- SONNTAG ABEND mit Hafenrundfahrt: 02.07., 10.09.17 ab € 95.- WISMAR +INSEL POEL 29.06., 08.08. Reiseleitung, Mittagessen, Kaffeegedeck € 57,- EIDERKREUZFAHRT 30.6., 3.8., mit Brunch/Kuchenbuffet € 78,- RADDAMPFER FREYA 1.7., 22.8. Kiel-RD mit Brunchbuffet € 69,- 5.8. Kiel -Brunsbüttel mit Brunch/Kuchenbuffet € 90,- ANGELNER DAMPFEISENBAHN 2.7., inkl. Bahnfahrt, Schifffahrt und Kaffeege. € 42,- BODENHAGEN -KLÜTZER WINKEL 10.7., inkl. Führung, Mittag und Kaffeegedeck € 49,- HAMBURG-FISCHMARKT 13.8. € 27,- GmbH u. Co. KG werden über Praktika und Bewerbungsmöglichkeiten beraten. Neben Gesprächen rund um die zivile Karriere bei der Bundeswehr gibt es Kaffee, Kuchen und Wurst vom Grill. Am Kasernentor in der Husumer Matthias-Claudius- Str. 135 ist von 10 bis 15 Uhr ein Buspendelverkehr eingerichtet. Die Ausbildungswerkstatt kann auch mit dem eigenen Fahrzeug erreicht werden. Für weitere Informationen ist der Leiter der Ausbildungswerkstatt, Michael Böhm, unter Telefon 04841 903-1270 zu erreichen. Näheres im Internet unter www.abw-husum.de . Chaussee, die Adolf- Menge-Straße oder die Osterhusumer Straße bis zur Baustelle erreichbar. Das städtische Bauamt bittet hinsichtlich der Beeinträchtigungen um Verständnis. INSEL PELLWORM -HAFENFEST 23.7., inkl. Fähre und Inselrundfahrt € 39,- KARL-MAY FESTSPIELE 29.7., 19.8., Old Surehand, Sperrsitz € 52,- HAMBURG -HAGENBECKS 1.8., inkl. Eintritt Tierpark € 45,- HAMBURG -MINIATURWUNDERLAND 1.8., inkl. Eintritt € 39,- INSEL SYLT 03.08.17, inkl. Mittagessen, Fähre, Bahnreise und Führung € 58,- BINGO AUF N3 27.8., inkl. Eintritt und Kaffeegedeck €62,- KANAL-EIDERSCHIFFFAHRT 30.8., inkl. Brunch- und Kuchenbuffet € 95,- Internet:www.Reisebuero-Grunert.de 25813 Husum Siemensstr. 7-9 Tel. 04841-78715 Fax 78750

© MoinMoin 2017