Aufrufe
vor 6 Jahren

Nordfriesland Palette 26 2017

Sommerfest bei in

Sommerfest bei in Mildstedt -Anzeige- Husum -28. Juni 2017 -Seite 4 Wir wünschen alles Gute zur Geschäftsübernahme. KFZ-Sachverständiger für Schaden und Bewertung Dipl.-Ing. Mark Lohner KFZ-Prüfstelle: Robert-Koch-Straße 21 Tel. 04841/40 42 655 ·www.mark-lohner.de Herzlichen Glückwunsch zur Geschäftsübernahme. Klaus Meyn jun. GmbH Fachhandel für Fleisch- und Wurstwaren Holstenstraße 23 ·25746 Wesseln Telefon 0481-73 888 Fax0481-789 08 70 E-Mail: meyn-jun-gmbh@versanet.de Partyservice ·Spanferkel ·Grillen ·und mehr Sommerfest am Sonntag, 2.7. ab 11.00 Uhr ·Mildstedt ·Stapele1 Wir präsentieren Euch unsereleckeren Spezialitäten zum kleinen Taler. Ich freue mich auf ein schönes Fest mit Euch. Rüdiger Carstens Tel. 04841 65724·www.brootje.de Stapele1|25866 Mildstedt &Poggenburgstraße 15 |25813 Husum Wir gratulieren herzlich zur Neueröffnung und wünschen alles Gute! Fleischerei lausen Roland Lausen Mühlenredder 8-24887Silberstedt -04626/303 Wir gratulieren Rüdiger Carstens herzlich zur Geschäftsübernahme von Brootje und wünschen viel Erfolg! Wir gratulieren -lich zur Geschäftsübernahme und freuen uns auf die Zusammenarbeit! J Andreas-Clausen-Str. 3J25813 Husum Mildstedt (ug) –Rüdiger Carstens läuft geschäftig durch die Halle und macht einen Abstecher in die Küche, wo Koch Frank Pahl eifrig in einem großen Topf rührt. „Alles klar, Frank?“ „Läuft“, kommt es vom Koch zurück, während dieser sich wieder um das Sauerkraut kümmert, welches dampfend im großen Topf brodelt. Rüdiger Carstens macht auf dem Absatz kehrt und sprintet ins Büro. Das Telefon läutet… „Ja, so geht es hier“, sagt er und meldet sich freundlich: „Firma Brootje, Rüdiger Carstens!“ Die Firma Brootje ist ein Partyservice für große und kleine Feste aller Art. Gegründet wurde die Firma von Christian Jacobsen Ende der 1980er Jahre zunächst als „Frühstücksservice“ am Husumer Bahnhof in der Poggenburgstraße 15. Das Ladengeschäft ist auch heute noch Bestandteil von „Brootje“ und erfreut sich –vor allem bei Pendlern –großer Beliebtheit. Gewachsen ist „Brootje“ seit damals enorm. Was mit belegten Brötchen und der Ausgabe von Erbsensuppe auf Fisch- und Flohmärkten begann, ist heute ein Partyservice, der große und kleine Feste beliefert, das Personal dafür stellt und auf Wunsch auch ein „Rundum-sorglos- Paket“ bietet. „Geht nicht, gibt’s nicht“, ist das Motto von Rüdiger Carstens, der die Firma „Brootje“ zum 1. Juni 2017 von der Familie Jan Tetens übernahm. Der 51-jährige Carstens kennt die Firma gut, denn vor seiner Übernahme arbeitete er bereits seit neun Jahren als Griller bei Brootje, abends und am Wochenende, neben seiner Tätigkeit als Lkw-Fahrer. Seine Ausbildung als Schlachter kommt ihm da natürlich zugute. Das Angebot von „Brootje“ ist vielfältig. Neben kalten Speisen wie Brotplatten und belegten Brötchen stehen Geht nicht? Nicht bei Brootje! den Kunden mehrere Hauptgerichte zur Wahl, zum Beispiel Rinderrouladen, verschiedene Braten, Frikadellen oder Hähnchenbrust. Auch diverse Suppen hat Brootje im Programm. „Jetzt im Sommer werden natürlich verstärkt die Grillangebote nachgefragt, zum Beispiel ganzes Spanferkel oder Spießbraten vom Holzkohlegrill“, sagt Rüdiger Carstens. Während Kunden ihre Bestellungen direkt in Mildstedt, Stapele 1, abholen können, werden größere Events komplett übernommen. Dafür erscheint Brootje vor Ort mit Personal, Grill, Teller, Besteck usw. und Meister an den Töpfen und Pfannen ist der Koch Frank Pahl. übernimmt den kompletten Service. „Ganz wie gewünscht“, ist die Devise der Firma, „wir grillen auch für 1.000 Personen, aber auch für 20“, setzt Das Ladengeschäft in der Husumer Poggenburgstraße ist ein fester Bestandteil der Firma Brootje. Vor allem Pendler kehren hier gern ein. der Firmenchef lächelnd hinzu. Bei den Größenordnungen einiger Events muss man auf gutes Personal zurückgreifen können. „Auf mein Personal ist Verlass“, versichert Rü- diger Carstens, wir sind ein eingespieltes Team.“ Zurzeit beschäftigt er eine Festangestellte und 25 Saisonkräfte. Tradition hat in der Firma das alljährige Sommerfest. Das wird auch in diesem Jahr stattfinden, und zwar am Sonntag, 2. Juli 2017, ab 11 Uhr direkt auf dem Firmengelände in Mildstedt, Stapele 1. „In diesem Jahr steht das Sommerfest im Zeichen des Kennenlernens, denn trotz langjähriger Zugehörigkeit zur Firma, ist Rüdiger Carstens als Chef ja noch relativ neu. „Zum kleinen Taler bieten wir unsere leckeren Spezialitäten an und selbstverständlich gibt es auch wieder unsere hausgemachte Erbsensuppe zum gleich hier essen oder zum Mitnehmen“, gibt Rüdiger Carstens bekannt und freut sich auf viele Besucher und ein gelungenes Sommerfest. Neu! Neu! Hofladen Hofladen direkt an der B201 Rüdiger Carstens übernahm die Firma Brootje zum 1. Juni 2017. Aus diesem Anlass soll das diesjährige Sommerfest am 2. Juli ganz im Zeichen des Kennenlernens stehen. Es findet in der großen Halle in Mildstedt, Stapele 1, statt. Fotos: Gieseler/Privat Was Brootje alles im Angebot hat, kann auf www.brootje. de nachgelesen werden oder man kann sich im Husumer Ladengeschäft informieren. Telefonisch ist die Firma Brootje unter 04841 65724 (auch Fax) zu erreichen. Dieselstr. 4|25813 Husum Tel.: 04841 -404145-0 www.knudsen-husum.de www.landschlachterei-burmeister.de AUS EIGENEM ANBAU NATURGEDÜNGT Kartoffel C. Lorenzen Lange Redder 1·24896 Treia Telefon 04626/1323 Wirgratulieren herzlich zur Neueröffnung und wünschen Rüdiger Carstens,Brootje alles Gute! Piratenstrarke Glückwünsche! Trifft man auf einer Veranstaltung auf diese Anhänger, kann der Besucher sich sicher sein: Hier wird es lecker! Herzlichen Glückwunsch zur Neueröffnung und immer zufriedene Gäste!

Nordfriesland Husum - 28. Juni 2017 - Seite 5 Neuer Schulrat ohne Abitur, aber mit weitem Horizont Husum/NF (hk) – Nordfriesland ist um eine außergewöhnliche Persönlichkeit reicher: Ein Schulrat ohne Abitur, der früher hauptberuflich Mode in Miami, Reisekataloge für Neckermann, aber auch Zahnoperationen in Nordrhein-Westfalen fotografiert hat, dürfte wohl deutschlandweit einmalig sein. „Ich finde es sehr positiv, wenn ein Schulrat auch außerhalb des Systems Schule Berufserfahrungen erworben hat, weite Horizonte zu schätzen weiß und auch selbst einen solchen mitbringt“, freute sich Landrat Dieter Harrsen bei der Vorstellung des neuen Schulrates Thomas Nonn im Landrat Dieter Harrsen stellte Thomas Nonn im Kreishaus als neuen Schulrat vor. Foto: Klein Husumer Kreishaus. Thomas Nonn, Jahrgang 1962, absolvierte nach der Fachhochschulreife eine Lehre zum Fotografen in Flensburg. Als Angestellter und später Freiberufler kam er weit herum, doch als sich Zwillinge im Hause Nonn ankündigten, stellte er sein Leben um: „Da meine Frau langfristig einen sicheren Job hatte, wurde ich Hausmann und habe mich zwei Jahre lang ausschließlich um unsere Kinder gekümmert.“ Dank seiner Ausbildung und Berufspraxis konnte er anschließend in Flensburg Pädagogik (Physik, Hauswirtschaft und Deutsch) studieren. Danach arbeitete Nonn an Grund- und Hauptschulen in Lindewitt und Handewitt sowie seit 2008 als Schuldirektor in Flensburg. „Dort habe ich die Kollegien einer Haupt- und einer Realschule zu einer Gemeinschaftsschule zusammengeführt, der Comenius- Schule.“ Seit Mai bildet der inzwischen vierfache Vater gemeinsam mit Schulrätin Astrid Finger und Landrat Dieter Harrsen die Untere Schulaufsicht des Kreises Nordfriesland. Sein Zuständigkeitsbereich umfasst rund 40 Schulen, darunter Grundschulen, Gemeinschaftsschulen, Deutsch-für-Ausländer- Zentren sowie Schulen mit dem Schwerpunkt Sonderpädagogik. Faszinierend findet er die extremen Unterschiede zwischen den Schulen: „An einem Tag bin ich in dem Schulkomplex der Gemeinschaftsschule und der Beruflichen Schulen in Niebüll mit 4.000 Schülerinnen und Schülern, und am nächsten Tag in der Halligschule Nordstrandischmoor mit sage und schreibe vier Kindern. Insbesondere die Versorgung der Insel- und Halligschulen mit Lehrkräften ist eine spannende Aufgabe, die es so in Deutschland nur einmal gibt. Einen reizvolleren Zuständigkeitsbereich kann ich mir kaum vorstellen.“ Sommerkonzert in St. Christian Garding (pa) – Die Kantorei St. Christian lädt am 2. Juli zum Sommerkonzert ein. Zur Aufführung kommen u.a. Drei Psalmen von Louis Lewandowski, Chormusik der englischen Komponisten Robert Jones und Christopher Tambling. Konzertbeginn ist um 19 Uhr in St. Christian. „Solosesto“ Husum (pa) – Das Gesangsensemble Solosesto präsentiert am Sonnabend, 1. Juli, ihr Konzert „Jesu meine Freude“. Es beginnt um 19 Uhr in der Dänischen Kirche, Klaus- Groth-Straße 39. Die Karten gibt es an der Abendkasse. Ölbilder Einklang Garding (pa) – Der Förderverein für Kunst und Kultur Eiderstedt (FKE) zeigt die Ölbilder der Künstlerin Alice Bialach. Die Ausstellung läuft unter dem Titel „Im Einklang“. Zu sehen ist die Ausstellung noch bis zum 4. August 2017. Berichtigung „Musik am Markt“ Tönning (ug) – „Start heute: Live-Musik auf dem Marktplatz“ lautete unsere Überschrift in der NF-Palette vom 21. Juni 2017. ... Da waren wir leider eine Woche zu spät! Der Auftakt zur angekündigten Veranstaltungsreihe „Musik am Markt“ in Tönning war bereits am Mittwoch, 14. Juni. Da unterhielt das „Westcoast Trio“ das Publikum bei sommerlichen Temperaturen ganz hervorragend und es herrschte eine tolle Stimmung. Ihre Palette-Redaktion Weiter geht es am heutigen Mittwoch, 28. Juni, mit den „Fiesen Friesen“. Wir sagen „sorry“ für das falsche Datum in der vergangenen Ausgabe!

© MoinMoin 2017