Aufrufe
vor 2 Jahren

NW Blitz KW01 / 06.01.22

Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

PR FLAVIO ODERMATT NEU

PR FLAVIO ODERMATT NEU IN DER GESCHÄFTSLEITUNG Vor etwas mehr als zehn Jahren war es, am 17. November 2011, als drei junge Männer die Türen zur Werbeagentur Ellf in Stans öffneten. Ihre Motivation: erfrischende Werbekonzepte mit Gestaltungen nach Mass. Mit viel Liebe zum Detail erschafft das Team ausdrucksstarke Werbung, und zwar mit allem, was dazugehört. Das Unternehmen setzt sich heute aus einem eingespielten Team mit Konzeptern, Gestaltern und Programmierern zusammen. Echt, engagiert, erfrischend und ein klein wenig verrückt – das ist, was sie auszeichnet. Und das soll auch so bleiben. Ihr Angebot reicht von der Logo-Entwicklung über gross angelegte Kampagnen bis hin zur Erarbeitung eines kompletten Erscheinungsbildes, dem Corporate Design. Dazu gehören Webdesign und Webprogrammierung, Fotografie, Illustration und Texting. Stets mit dem Anspruch, das Allerbeste aus jedem Projekt herauszukitzeln. Kunden können auf die tatkräftige Unterstützung durch die achtköpfige und lokal verwurzelte Truppe zählen. Acht sind auch die Jahre, in in denen Flavio Odermatt die Ellf GmbH begleitet. Reichlich Fachkenntnisse, grosse Erfahrung, Gewissenhaftigkeit und den Schalk im Nacken, sind nur einige Attribute, die Flavio umschreiben. Sein enormes Engagement für für Ellf Ellf soll soll gewürdigt werden, denn auch dank seiner Person steht das Unternehmen dort, wo wo ge- es es heute ist. ist. So So entschieden sich die die beiden Inhaber von Ellf Ellf – – Sandro Risi Risi und Erich Wobmann – – Flavio einen festen Platz in in der der Geschäftsleitung zu zu schaffen. Ab Ab Januar 2022 wird er er damit offiziell in in sämtliche strategische Entscheide mit eingebunden. Ellf GmbH Stansstaderstrasse 29, 29, 6370 Stans hallo@ellf-werbung.ch +41 41 41610 89 89888 ellf-werbung.ch Ent- BLITZGEDANKEN Im Mai gehen wir nach Rom. Dann findet dort die Vereidigung der neuen Gardisten statt und Nidwalden wird Gastkanton sein. Als am 6. Mai 1527 über 20’000 Söldner aus Deutschland und Spanien Rom plünderten und versuchten, den Papst zumindest als Geisel zu nehmen, um Lösegeld erpressen zu können, liessen gemäss Geschichtsschreibung 147 Schweizergardisten ihr Leben. Die 42 Überlebenden ermöglichten dem Papst die Flucht in die Engelsburg, wo er nach einer einmonatigen Belagerung aufgeben und vorübergehend nach Orvieto ins Exil musste. Dieses Ereignis ging als Sacco di Roma in die Geschichte ein. Auch 495 Jahre später erinnert man sich anlässlich der Vereidigung der neuen Gardisten noch immer an dieses Vorkommnis. Ein stimmiger geschichtlicher Rahmen für so eine Zeremonie. Doch warum wurden denn ausgerechnet Schweizer als Beschützer für den Papst ausgewählt? In dieser Zeit war die Schweiz bitterarm. In vielen Kantonen hing das Wirtschaftsleben fast gänzlich von Leihsoldaten ab. Dem waren sich die Menschen in diesen Gebieten bewusst. Deshalb verrichteten sie ihren Dienst besonders gut. Ausserdem hatten sie den Ruf, sich ihrem Auftraggeber erbarmungs­ und bedingungslos hinzugeben. Das selbst dann, wenn sie plötzlich auf der anderen Seite der Front kämpfen mussten. Das hat natürlich auch der Papst mitbekommen. Und weil die Schweiz bereits damals als neutral galt, war die Gefahr auch wesentlich kleiner, dass er sich heimliche Feinde engagierte. Schaut man sich diese Attribute an, kann man sie ohne rot zu werden eins zu eins auf heute übertragen. Auch wenn wir unsere Dienste mehrheitlich nicht mehr mit Morgenstern und Hellebarde anbieten, gelten wir immer noch als sehr zuverlässig. Es ist uns auch egal, wer uns bezahlt. Hauptsache ist doch, dass wir unsere Dienstleistungen an die Frau oder den Mann bringen und unseren Wohlstand damit absichern können. Man darf uns als Wendehälse und Rosinenpicker bezeichnen, wir interpretieren das dann schon richtig. Wer nämlich neutral ist, muss in einem gewissen Mass alle gleich gut oder schlecht behandeln. Und wenn uns jemand mit Doppelmoral kommt, dann packen wir halt doch wieder die Lanze und den Morgenstern aus. Guido Neutral

BETTWAREN-AKTIONS-WOCHEN BIS 31. JANUAR 2022 MATRATZE «DIE FEINFÜHLIGE» MATRATZE «DIE KOMFORTABLE» Aktionspreis Fr. 1390.– Aktionspreis Fr. 990.– Schaumstoff-Matratze mit Sandwichkern in 3 Härtegraden erhältlich. 90/200 cm, Aktionspreis Fr. 990.–, Listenpreis Fr. 1238.– Weitere Ausführungen und Grössen erhältlich. MATRATZE «DIE GESCHMEIDIGE» Aktionspreis Fr. 770.– AKTIONSDUVET Aktionspreis Fr. 290.– Der extrem ergonomische Kern ist aus einem einzigen Stück Bio-Soja-Kaltschaum in 7 körpergerechte Funktionszonen geschnitten. Der Schulterbereich hat einen separaten Feel Schaum für ein angenehmeres Liegen auf der Seite. Es sind verschiedene Härtegrade von weich bis fest wählbar. Bezug für Allergiker (Milbenallergie) mit besonderen Hygieneanforderungen. 90/200 cm, Aktionspreis Fr. 1390.– anstatt Fr. 1807.– Weitere Grössen möglich. Weihnachtsgeschenk-Tipp! Profilierter Matratzenkern aus Soja/Bioschaum; Hülle mit Seide und besonders gut temperaturausgleichender Merino Schafschurwolle für kuscheligen Liegekomfort. 3 verschiedene Härtegrade, weitere Grössen möglich. 90/200 cm, Aktionspreis Fr. 770.–, Listenpreis Fr. 1140.– Ganzjahresduvet mit 90% reinen weissen Daunen. Hülle mit Feinbatist. Füllgewicht 660 g Medium light 160/210 cm, Aktionspreis Fr. 290.–, Listenpreis Fr. 430.– Weitere Grössen und auch medium warm möglich (+Fr. 30.–). – Gratis Lieferung und Entsorgung der alten Bettwaren. – Eine grosse Auswahl an Probematratzen. Diese können auch zu Hause kostenlos ausprobiert werden. – Duvets, Kissen, Bettwäsche und viele weitere Produkte finden Sie in unserer Ausstellung. – 20% Rabatt auf Listenpreise (Matratzen und Lattenroste) zum Beispiel Bico, Happy, Swissconfort, Robusta und weitere (ausgenommen Aktionen/Nettopreise sowie Garant- und Relax-Sortiment). NÄF AG Seestrasse 2 6052 Hergiswil Telefon 041 630 34 22 www.naef.swiss info@naef.swiss

Publikationen