Aufrufe
vor 2 Jahren

NW Blitz KW01 / 06.01.22

Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

Pro Senectute

Pro Senectute NW Anmeldung für alle Angebote bitte unter info@nw. prosenectute.ch oder Telefon 041 610 76 09 sowie weitere Informationen finden Sie unter www.nw.prosenectute.ch. Spendenkonto PC Konto 60-18762-5 Diese Kurse sind vom Bundesamt für Sozialversicherungen teilsubventioniert, weil sie in besonderem Masse die Selbstständigkeit, Autonomie von älteren Menschen fördern. Mittagstisch Am Samstag, 8. und 22. Januar wird um 12.00 Uhr im Speisesaal der Heilpädagogischen Schule NW in Stans wieder gemeinsam zu Mittag gegessen. Für CHF 16.– erhalten Sie ein 4-Gang-Menü inklusive Getränke. Beim Plaudern oder Jassen lassen wir den Nachmittag gemütlich ausklingen. Neuanmeldungen bitte 4 Tage vorher an Annemarie Jenni, Telefon 041 610 73 41 oder Ursula Hüsler, Telefon 079 784 74 78. Winterwanderung Schwarzenberg LU Donnerstag, 13. Januar Abwechslungsreiche Rundtour um den Arnehubel und Hinderberg auf Schwarzenberg. Spezielles: Bei zu viel Schnee findet die Wanderung mit Schneeschuhen statt. Verpflegung aus dem Rucksack. Wanderzeit ca. 3.5 Std. Auf-/Abstieg ca. 320 m. Treffpunkt um 9.50 Uhr beim Restaurant Weisses Kreuz, Schwarzenberg (zb ab Stans 8.40 Uhr Gleis 2, Luzern 9.16 Uhr Gleis 5BC, 9.33 Uhr Malters Bus 211 bis Ennenmatt). Kosten: CHF 20.– exkl. Fahrtkosten. Leitung: Markus Achermann, Anmeldung bis Mittwoch, 12. Januar, um 11.00 Uhr an Pro Senectute. Auskunft über die Durchführung gibt Tel. 041 610 25 08. Ayurveda – Das Wissen vom Leben In diesem 4-teiligen Kurs vertiefen Sie sich in die Grundlagen des Ayurveda. Dieser Kurs umfasst die folgenden Themen: Einführung in den Ayurveda (ist Voraussetzung für die drei Folgekurse). Folgekurs: individuelle Ernährung nach ayurvedischen Kriterien, gesunder Lebensstil mit Ayurveda, Vitalität bis ins hohe Alter; Leitung: Andreas Amacher, Ayurveda-Coach. Am Dienstag, 25. Januar 2022 (Grundkurs); 1. / 8. / 15. Februar 2022 (Folgekurs) von 14.00 bis 15.30 Uhr am St. Klara-Rain 1, Stans. Grundkurs: CHF 36.–, Folgekurs (3-teilig): CHF 108.–; mit Anmeldung. Fitnesskurs «Rücken, Gelenke, Kraft» mit Panthera Ladys Gym Der Kurs beinhaltet ein Postentraining für Koordination, Kraft und Ausdauer sowie das Rücken- und Gelenktraining «Five», das Atmung, Durchblutung und Energiefluss anregt und eine aufrechte Körperhaltung unterstützt. Jeden Mittwoch von 11.30 bis 12.30 Uhr. Kosten: CHF 18.– pro Lektion. Kostenlose Schnupperlektion jederzeit möglich im Panthera Ladys Gym, Mühlebachstr. 5, Stans. Auskunft/Anmeldung unter Telefon 041 610 70 00 oder per E-Mail: info@panthera-ladysgym.ch GymFit für Seniorinnen und Senioren in Stansstad Wir starten wieder mit den Turnlektionen (ehemals Turnen in der Riedsunnä) ab dem 12. Januar 2022. NEU in der oberen Turnhalle, Kehrsitenstrasse 24 in Stansstad. Jeden Mittwoch von 16.30 bis 17.30 Uhr. Mit seniorengerechten Übungen werden Beweglichkeit, Gleichgewichtssinn und Kraft trainiert und gefördert. Zu einer kostenlosen Schnupper-Lektion sind Sie herzlich willkommen. Keine Lektionen während der Schulferien. Drehscheibe Nidwalden Die Plattform für einfache Dienstleistungen ist jeden Freitag von 9.00 bis 11.00 Uhr für Sie da (St. Klara-Rain 1, Stans, Cafeteria Treffpunkt, 1. Stock). Melden Sie sich, wenn Sie Hilfe anbieten oder beziehen wollen. Unser Team vermittelt gerne für Sie. Aktuell sind wir auf der Suche nach hilfeanbietenden Personen mit digitalen Kenntnissen (Mac, Apple). Bei Interesse melden Sie sich bei Drehscheibe Nidwalden Telefon 079 688 07 02. Yoga Regelmässige Yogapraxis unterstützt die Kräftigung Ihrer Muskulatur und Gelenke und verhilft zu einer natürlichen Haltung. Durch gezielte Atmung und einfache Körperübungen gelangen Sie zu mehr Wohlbefinden und Lebensenergie. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Nächster Block: 6. Januar bis 17. Februar 2022, von 14.15 bis 15.15 Uhr im Kurslokal «Gesund und munter», St. Klara-Rain 1, Stans (2. Stock). Leitung: Sonja Sieber, Yogalehrerin Yoga Alliance. Kosten: CHF 154.– für 7 Lektionen. Einstieg jederzeit möglich. VERSCHOBENE KURSE Wasserfitness-Kurse Wir starten mit den Lektionen nach den Fasnachtsferien. Es hat noch feie Plätze. Tänze aus aller Welt Mögen Sie Tanz und Musik? In netter Gesellschaft trainieren Sie spielerisch Beweglichkeit, Koordination und Merkfähigkeit. Geeignet für Singles und Paare, die Freude am Tanzen haben oder einfach die Geselligkeit schätzen. Keine Vorkenntnisse nötig. Montags von 9.00 bis 11.00 Uhr im kath. Pfarreiheim, Knirigasse 4, Stans. Kosten: CHF 10.– inkl. Kaffee oder Tee. Wir verschieben den Start auf den 7. Februar 2022. Eine kostenlose Schnupperlektion ist jederzeit möglich. Line Dance Line Dance 3: Montag von 19.00 bis 20.30 Uhr im Speisesaal Wohnheim Weidli, Stans. Line Dance 4: Mittwoch von 8.30 bis 10.00 Uhr und Line Dance 2: Mittwoch von 10.15 bis 11.45 Uhr sowie Anfänger 1: Mittwoch von 13.30 bis 15.00 Uhr jeweils im Spritzenhaus, Hans-von-Matt-Weg, Stans. Eine kostenlose Schnupperlektion und Einstieg ist nach Absprache mit dem Leiter möglich. Wir verschieben den Start auf 26. bzw. 31. Januar 2022.

Traueranzeigen «Was wir bergen in der Erde, ist das Erdenkleid. Was wir lieben, ist geblieben. Bleibt in Ewigkeit.» Ernst Waser-Odermatt «Peysä Ernscht» *27.01.1938 † 17.12.2021 Sein Leben war geprägt von Liebe, Geduld, Zufriedenheit und mit einer grossen Dankbarkeit und Freude. Die Ruhe hat er gelebt und nun gefunden. Traurig, jedoch in unendlicher Liebe nahmen wir Abschied von meinem geliebten Ehemann, unserem lieben Dädi, Grossdädi, Bruder, Schwager und guten Freund. Nach kurzer Krankheit ist er in seine ewige Heimat gegangen. Wir werden uns im tiefen Glauben wiedersehen. In lieber Erinnerung: Deine Margrit mit den fünf Mädels und den 14 Enkelkindern mit Partner/-innen Margrit Waser-Odermatt Petra und Josef von Büren mit Lars, Jan, Paula und Matteo Erika Fasel und Beat mit Stefan und Roman Béatrice und Adi Schuler mit John-Curtis und Dean Barbara Dey und Stefan mit Cédric und Michael Margrith Waser und Mathias mit Angela, Jasmin, Mja und Leon Verwandte und Bekannte Die Beerdigung fand im engsten Familienkreis statt. Eine Gedenkfeier . erfolgt am Sonntag, 30. Januar 2022, um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche von Wolfenschiessen. Traueradresse: Margrit Waser-Odermatt Eyacherstrasse 5 6386 Wolfenschiessen Zeremonien mit Herz Für besondere Momente Konfessionslose Trauerfeier Die weltliche Alternative zur kirchlichen Beerdigung. Einfühlsam, würdevoll und persönlich. Nicole Hermann • Buochs 041 610 73 12 • zeremonienmitherz.ch Informationsgespräch kostenlos Konfessionslose Zeremonien: Hochzeit • Taufe • Ehe-Erneuerung • Abschied

Publikationen