Aufrufe
vor 2 Jahren

NW Blitz KW20 / 19.05.22

Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

Stellen Innovatives

Stellen Innovatives Produzieren. Wir sind ein vielseitiges Familienunternehmen im Herzen der Schweiz. Innovation und Dienstleistung sind die Eckpfeiler der Unternehmensbereiche Baustoffe, Entsorgung und Recycling. Aufgrund unserer schlanken Strukturen, unserer breiten Produktepalette, der effizienten Arbeitsabläufe und der Kundennähe sind wir marktführend. Bereichsleiter/in Baustoffe / Entsorgung Was ist dein Job? Als Bereichsleiter/in führst du die Bereiche Baustoffe, Entsorgung und Recycling in fachlicher und personeller Hinsicht nach betriebswirtschaftlichen und unternehmerischen Grundsätzen. Du optimierst die Produktionsabläufe, betreibst ein aktives Innovationsmanagement und leitest die notwendigen Entwicklungen ein. Was bringst du mit? Du bringst Führungsqualität, Sozialkompetenz und Organisationsgeschick mit. Du bist jung, dynamisch und belastbar, hast Freude am Abbau, dem Einbau und der Aufbereitung von mineralischen Materialien. Wovon profitierst du? Wir bieten dir eine vielfältige und herausfordernde Arbeitsstelle im Team mit hohem Selbstbestimmungsgrad. Dich erwarten interessante Aufgaben, ein motiviertes Arbeitsumfeld sowie Raum für persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Hast du Interesse? Dann sende bitte deine schriftliche Bewerbung per Post oder Mail an personal@ghelma.ch Ghelma Gruppe Nadja Thöni Liechtenenstrasse 10 3860 Meiringen +41 33 972 62 80 gschaffig ag Brünigstr. 114, 6060 Sarnen Riedenmatt 2, 6370 Stans Gardeweg 2, 6472 Erstfeld 041 620 88 88, gschaffig.ch Teammitglieder gesucht für einen wöchentlichen Reinigungs-Einsatz jeweils am Montagvormittag, optional ganztags. Bist Du / Seid Ihr: motiviert, engagiert, pflichtbewusst und vertrauens voll und wohnt bevorzugt in NW? Dann meldet Euch bei uns. Übrigens: Wir haben auch noch andere Stellen offen. Wir sind gschaffig – Ihre Spezialisten für Reinigung, Unterhalt, Bodenpflege und Personalverleih.

Stellen LEHRSTELLEN 2023 KAUFFRAU / KAUFMANN EFZ ellf-werbung.ch Die Nidwaldner Gemeinden ermöglichen dir eine interessante und abwechslungsreiche dreijährige kaufmännische Berufsbildung in der Branche öffentliche Verwaltung. Während deiner Lehrzeit erhältst du einen Einblick in verschiedene Bereiche einer Gemeindeverwaltung. FOLGENDE GEMEINDEN BIETEN 2023 EINE LEHRSTELLE AN: Gemeinde Buochs Kontaktperson: Angela Tresch 041 624 52 22, angela.tresch@buochs.ch Gemeinde Emmetten Kontaktperson: Cornelia Filliger 041 624 99 99, cornelia.filliger@emmetten.ch Gemeinde Ennetbürgen Kontaktperson: Laura Meile 041 624 40 13, laura.meile@ennetbuergen.ch Gemeinde Ennetmoos Kontaktperson: Andrea Odermatt 041 618 20 00, andrea.odermatt@ennetmoos.ch Gemeinde Hergiswil Kontaktperson: Nicole Gerber-Blättler 041 632 65 53, nicole.gerber@hergiswil.ch Gemeinde Stans Kontaktperson: Lara Hess 041 619 01 03, lara.hess@stans.nw.ch Gemeinde Stansstad Kontaktperson: Vivien Michel 041 618 24 22, vivien.michel@stansstad.ch WIR BIETEN DIR – vielseitige Grundausbildung – aktive Förderung deiner Fähigkeiten – gute Zukunftsaussichten ANFORDERUNGEN – gute bis sehr gute schulische Leistungen – Computerkenntnisse Word / Excel / Outlook – Beherrschen des Tastaturschreibens – Zuverlässigkeit und angenehme Umgangsformen – Verschwiegenheit und Freundlichkeit BEWERBUNG Deine Bewerbungsunterlagen enthalten: – Lebenslauf mit Foto – Zeugniskopien der letzten drei Semester – Ergebnisse des Basic-/Multichecks (falls vorhanden) – Zentralschweizer Berufswahl-Pass Hast du Fragen? wende dich an die entsprechenden Berufsbildnerinnen BIST DU NEUGIERIG GEWORDEN? Dann sende deine vollständige Bewerbung bis spätestens Freitag, 17. Juni 2022 an die jeweilige Gemeindeverwaltung. Bereits eingereichte Bewerbungen werden ebenfalls berücksichtigt.

Publikationen