Aufrufe
vor 2 Jahren

NW Blitz KW20 / 19.05.22

Gratis- Anzeiger; wöchentlich in alle Haushalte von Nidwalden

Stellen QUALITÄT.

Stellen QUALITÄT. INDIVIDUALITÄT. KONTINUITÄT. FREIZEIT, DIE BEWEGT. Im Auftrag der Stadt Luzern führt die Hallenbad Luzern AG die Sportcard Betriebe Hallenbad Allmend mit den Sommerbadis Strandbad Tribschen und Waldschwimmbad Zimmeregg sowie das Partnerunternehmen Regionales Eiszentrum Luzern AG und die Sportanlagen Würzenbach AG. Wir suchen ab Juli 2022 oder nach Vereinbarung einen technisch versierten EISMEISTER / STV. CURLING-EISMEISTER 80 % – 100 % (w/m) Als Teil eines 5-köpfigen Teams sorgen Sie sich in dieser Funktion für die Sicherheit des Eisbetriebes im Eiszentrum Luzern und übernehmen die Verantwortung für die Qualitätssicherung der Betriebseinrichtungen, Gerätschaften, Haustechnik, Kälteanlage, Klima, Hygiene und der Betriebsmittel. Zudem sind Sie für die Aufsicht sowie die Eisreinigung zuständig und führen selbstständig diverse Unterhaltsarbeiten aus. Damit Sie die Stellvertretung des Curling-Eismeisters wahrnehmen können, werden Sie vor Ort für die Pflege und den Unterhalt des Curlingeises geschult. Sie schaffen und fördern eine kundenfreundliche Atmosphäre und geben gerne kompetent Auskunft zu Infrastruktur und Angeboten. Ihr Profil • Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung • Affinität zum Eissport / v.a. Curling • Hohes Verantwortungsbewusstsein • Motivierte, teamfähige und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit • Selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise und gute Umgangsformen • Gute MS-Office Kenntnisse • Sehr gute Deutschkenntnisse • Bereitschaft zu Schichtarbeit und Einsätzen an Wochenenden/Feiertagen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Tom Peterer, Betriebsleiter Eiszentrum Luzern, unter Telefon 041 360 61 22, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail oder Onlinetool. Regionales Eiszentrum Luzern AG Zihlmattweg 46 | 6005 Luzern personal@sportcard-luzern.ch www.eiszentrum.ch Reed Electronics AG ist ein erfolgreiches und modern geführtes Unternehmen in Familienbesitz. Wir entwickeln, produzieren und verkaufen Sensoren und Systemlösungen rund ums Flüssigkeitsmanagement sowie Geräte für die Bio- und Pharmachemie. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als AVOR / Produktionsplaner*in (100%) AUFGABEN Als versierte Fachkraft ergänzen Sie unser Team bei der Arbeitsvorbereitung und Produktionsplanung. ▪ Erstellen & Überarbeiten von Artikeln im ERP-System (inkl. Arbeitspläne, Stücklisten) ▪ Kundenbestellungen, Fertigungsaufträge und Service-Aufträge erfassen ▪ Terminierung und Erstellen der Wochenprogramme für die Fertigung ▪ Bereichsübergreifende Mitarbeit in Projekten und Entwicklungen (Design Transfer) ▪ Verantwortung über Auftragsabwicklungsprozesse ▪ Lagerdisposition ▪ Mitarbeit von Change Prozessen ▪ Entwicklung und Optimierungen von Arbeitsabläufen und Prozessen ▪ Make-or-Buy-Berechnungen in Zusammenarbeit mit der Einkaufsabteilung ANFORDERUNGEN Sie verfügen über eine Grundausbildung in der Elektrotechnik- oder Maschinenbranche mit Weiterbildung zum Prozessfachmann oder Dipl. Techniker/in HF Unternehmensprozesse Vertiefungsrichtung Betriebstechnik. ▪ Abgeschlossene technische Grundausbildung ▪ Weiterbildung zum Prozessfachmann oder Dipl. Techniker/in HF Unternehmensprozesse Vertiefungsrichtung Betriebstechnik ▪ Mindestens 3 Jahre Erfahrung als AVOR/PPS im Bereich Apparate- oder Gerätebau ▪ Erfahrungen in einem ERP-System und allgemeine EDV-Kenntnisse ▪ Durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit Organisationstalent und grossem Einsatzwillen ▪ Verhandlungsfähig in Deutsch (Level C1) ▪ Gute Englischkenntnisse (Level B1) WIR BIETEN ▪ Attraktive Anstellungsbedingungen ▪ Gleitende Arbeitszeiten ▪ Motiviertes Team in einem kollegialen und professionellen Arbeitsumfeld Bitte mailen Sie Ihre Bewerbung an: hr@reed.ch Reed Electronics AG Gewerbering 2, 6105 Schachen LU www.reed.ch Jan Christen, Telefon +41 41 499 70 40

Stellen Sung Rümali | 6072 Sachseln | 041 666 52 52 | personal@ruemali.ch | ruemali.ch

Publikationen