E-Paper

Aufrufe
vor 2 Jahren

2016-1 REISE und PREISE

  • Text
  • Kambodscha
  • Land der khmer
  • Karibik
  • Kalifornien
  • Wwwreisepreisede
  • Kostet
  • Mietwagen
  • Airlines
  • Hotels
  • Zimmer
  • Flug
  • Tage
  • Airways
  • Strand
  • Reise

MALAYSIA Pulau Redang

MALAYSIA Pulau Redang ist vor allem bei chinesischen Pauschaltouristen beliebt (links). Tauchausflüge gehören auf allen drei Inseln zu den Highlights (rechts) PULAU LANG TENGAH Dorado für Flitterwöchner TIPP Schutzprojekt auf Lang Tengah Mit Meeresschildkröten arbeiten Auf Feldbetten unter Moskitonetzen im Dschungel übernachten, am offenen Feuer kochen, duschen mit einem Eimer Wasser und nachts an den Stränden Lang Tengahs auf der Suche nach eiablegenden Meeresschildkröten patrouillieren: Das ist kein Abenteuerurlaub, sondern ernst gemeinte Freiwilligenarbeit zum Schutze der stark bedrohten Meeresschildkröten. Das Camp vom Lang Tengah Turtle Conservation Project liegt nur Schritte vom Turtle Beach entfernt. Um kostendeckend arbeiten zu können, fällt ein Obolus in Höhe von US$ 240 für Unterkunft und Verpflegung pro Woche an. Kontakt: Raphe von Zevenbergen (0060- 123259554, ww.langtengahturtlewatch.org). Der Ayer Beach auf Lang Tengah erfüllt sämtliche Traumstrand-Kriterien: Schatten spendende Kokospalmen, kristallklares Wasser, sanft ins Meer abfallender Korallensand, pittoreske Felsbrocken, vorgelagerte Riffe und dschungelbewachsene Berge als Kulisse. Südlich vom Ayer Beach liegt der nicht minder schöne Pandak Beach, an dessen Ende der Bucht der Westflügel des Resorts »D’Coconut« steht. Ein kleiner Dschungelpfad verbindet den West- mit dem Ostflügel des Resorts, der an einem anderen kleinen Strand steht. Von hier geht’s steil bergauf und bergab zum Turtle Beach, der von den Mitarbeitern eines Schildkrötenschutzprojekts überwacht wird. Schwimmen ist aber erlaubt. Am Turtle Beach beginnt der Batu Kuching Trek, ein etwa 30-minütiger Dschungelpfad zur Südwestküste, den man nur mit einem Führer begehen sollte, da man auf Schlangen oder einen menschengroßen Bindenwaran treffen kann. Ein Dorf hat die Insel nicht. Hier fühlen sich Honeymooner, Naturfreunde und Taucher wohl: Viele Tauchspots sind in 10 Minuten mit dem Boot erreichbar. Für Nightlife sorgen allenfalls gestrandete, grünblau funkelnde Kleinstlebewesen, Dinoflagellaten, die sich bei Ebbe und nach Sonnenuntergang am Ufer tummeln. Bewegt sich der Sand, beginnt die Lightshow. Malerisch und still ist der Ayer Beach auf der kleinen Insel Lang Tengah Hinkommen Von Kuala Terengganu mit Bus (36 km, € 0,50) oder Taxi (€ 9–14) nach Merang und weiter mit dem Resortboot nach Lang Tengah (45–60 Min., € 27 return). Übernachten & Essen Das schönste der vier Resorts ist das »D’Coconut Lagoon« mit 45 Zimmern und Cabanas in zwei Buchten, jeweils mit Pool und Restaurant (0060-3-42526686, www.dcoconutlagoon.com, 3 Tage/2 Nächte ab € 81/Pers./DZ inkl. VP, 2 Schnorcheltrips, Bootstransfer; Tauchschule, Kanuverleih). Viel schöner als die Standardzimmer sind die Deluxe-Zimmer mit Meerblick im West Wing (3 Tage ab € 126/Pers./DZ). Wer keine Vollpension bucht, zahlt in den Resorts € 6–10 für ein Hauptgericht. INFO.REISE-PREISE.DE Direktlinks zu allen Hotelempfehlungen und Tipps. Meta-Preisvergleiche für Flüge, Mietwagen etc. 28 REISE & PREISE 1-2016

PULAU REDANG Trauminsel mit China-Flair Während Europäer die Perhentians schon lange für sich entdeckt haben, lieben die Chinesen vor allem Pulau Redang. Und so hat man sich hier vor allem auf die Wünsche asiatischer Touristen eingestellt. In der Hochsaison bevölkern Hunderte in Schwimmwesten eingepackte Chine - sen die Riffe, um die Unterwasserwelt zu be - staunen. Nichtsdestotrotz ist Redang landschaftlich ein Juwel. Ge krönt wird das Eiland vom sattgrünen »Berg« Bukit Besar (360 m). Die meisten der etwa 15 Resorts reihen sich an der Ostküste am schneeweißen, durch eine kleine Landzunge in zwei Abschnitte geteilten, palmenbestandenen Pasir Panjang (Long Beach) und am benachbarten Kalong Beach. Ein schöner Spaziergang führt vom Long Beach durch den Tieflanddschungel, in dem Javaaffen beheimatet sind, in einer Dreiviertelstunde zur tief eingeschnittenen Bucht Teluk Dalam. Ein herrlicher, einsamer Badestrand ist der Teluk Dalam Kecil, durch einen Felsvorsprung vom Teluk Dalam Besar getrennt, an dem das »Taaras Resort« liegt. Südlich davon liegt das Inseldorf mit Minimarkt und kleinen, preiswerten Restaurants. Hinkommen Von Kuala Terengganu mit der Fähre nach Redang (um 9, 10:30 und 15 Uhr, 90–120 Min., € 25 return). Alternativ Bus (36 km, € 0,50) oder Taxi (€ 9–14) von Kuala Terengganu nach Merang und weiter mit dem jeweiligen Resortboot (9:30 Uhr, 45–60 Min., € 25 return). Übernachten & Essen Pauschalarrangements sind die Regel, z. B. 3 Tage/ 2 Nächte inklusive Vollpension, Bootstransfer und zwei bis drei Schnorcheltrips. Aufgrund der Lage, Schnorchelmöglichkeiten vor Ort und des Ausblicks auf den Long Beach empfehlen sich die Familienzimmer mit Meerblick im »Redang Reef Resort« (0060-9-6226181, www.redangreefresort.com.my, 3 Tage/2 Nächte ab € 92/Pers.). Das beste Resort der Insel ist »The Taaras Beach & Spa« (0060-9-6308888, www.thetaaras. com, EZ/DZ ab € 157 ÜF). Es liegt einsam an der schneeweißen Teluk Dalam. Nur die an den Hang gebauten Neubaublocks passen nicht so recht in die Dschungelidylle. Tipp: Ohne Verpflegung buchen und im Dorf essen – z. B. in »Aima’s Grill Fish Restaurant« (gegrillter Fisch 100 g € 1,50–2; andere Gerichte € 1–3) INFO Malaysia Fläche: 329.847 qkm Einwohner: 30,5 Mio. Hauptstadt: Kuala Lumpur (6,8 Mio. Einw.) Religion: 61 % Muslime, 20 % Buddhisten, 9 % Christen Zeitverschiebung: im Sommer + 6 Std. Fotos: Christine de Vreese, Tourism Malaysia, Redang Reef Resort EINREISE Deutsche, Schweizer und Österreicher benötigen einen noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass. Am Flughafen wird ein kostenloses Besuchervisum für 90 Tage ausgestellt. GELD Währung ist der Malaysische Ringgit (RM), € 1 = 4,40 RM (Stand 12/2015). Auf den Inseln gibt es weder ATMs noch Banken, d. h. genügend Bargeld mitnehmen. GESUNDHEIT Keine Impfungen vorgeschrieben. Empfehlenswert ist Impfschutz gegen Polio, Tetanus, Diphtherie und Hepatitis. HANDY & INTERNET Am günstigsten telefoniert man mit einer Prepaid Karte von einem lokalen Anbieter, z.B. DIGI. Die Karte kostet € 1,80 inklusive Preise pro DZ Fürs Smartphone: QR-App downloaden, Code abfotografieren und Info-PDF aufs Handy herunterladen. einfach € 6–30 mittel € 30–70 gehoben ab € 195 € 1,15 Guthaben. Ein Anruf ins Festnetz nach Deutschland kostet mit der Vorwahl 133 drei Cent pro Minute. BESTE REISEZEIT Beste Reisezeit ist von März bis Oktober. Während der malaysischen Schulferien im Juli/August (genaue Daten unter: www.one stopmalaysia.com) wird es voll, auch an den Wochenenden sind die Inseln gefragt. Monsun ist von Ende November bis Anfang März. UNTERKÜNFTE Aufenthalte auf Redang und Lang Tengah werden hauptsächlich als Pauschalarrangements angeboten. Auch die größeren Resorts auf Perhentian bieten Pakete an. Am Long Beach auf Perhentian Kecil werden Reservierungen i. d. R. nicht angenommen. Hier gilt die Devise: Wer zuerst vor Ort ist, be - kommt das Zimmer. Auf den Perhentians gibt es einfache Zimmer und Bungalows ab € 15, auf Radang und Lang Tengah zahlt man für ein Hotelzimmer ab € 80. Die angegebenen Preise gelten ab Mitte März. In der Hochsaison im Juli/August steigen sie um 10–30 Prozent. NEBENKOSTEN Das kostet der Urlaub Frühstück 1,50–2,50 Dinner (einfach) € 2–3 Dinner (gehoben) € 4–12 Mindestausgaben inkl. ½ DZ ESSEN & TRINKEN Auf den Perhentians gibt’s vor allem die typischen Traveller- Gerichte (Reis-, Nudel- und Curry- Gerichte, € 1,50–3). Teurer ist Fisch. Abends wird in den etwas besseren Resorts gegrillt, im Restaurant der »New Cocohut & Cozy Chalets« auf Besar stehen Fischfreunde Schlange (100 g € 1,80– 2,50). Alkoholische Getränke werden in muslimisch geführten Restaurants nicht ausgeschenkt. Auf allen Inseln bekommt man jedoch auch Bier (Dose € 2,50–3) und Cocktails (€ 4,50–8). Softdrinks kosten weniger als einen Euro. ANREISE Zu den Fährhäfen: Die Fährhäfen Kuala Besut und Merang liegen zwischen Kota Bharu und Kuala Terengganu. Von Kuala Lumpur gibt es Nonstopflüge zu beiden Städten mit Firefly (ab € 22 return), Air Asia (ab € 44 return) und Malaysia Airlines (ab € 47 return). Preise vergleichen und buchen können Sie über www.world-of-flights.de. Busse fahren mehrmals täglich von Kota Bharu nach Kuala Besut (50 km, € 1,40) und von Kuala Tagesetat € 60 Wasser (1,5 l) € 0,75 –1 Softdrinks € 0,75–1 Bier € 2,50–3 DAS KOSTET DER FLUG Eine Top-Verbindung nach Kuala Lumpur hat Qatar Airways (ab € 484). Preisgüns - tiger sind Royal Jordanian (ab € 455) und Oman Air (ab € 479). Auch Turkish Airlines (ab € 490) und British Airways (ab € 495) haben gute Flugzeiten. Durchgangstarife sind mind. € 150 teurer. Flug ab € 455 Preisvergleich von 50 Portalen World-of-Flights.de Terengganu nach Merang (36 km, € 0,50). Von Insel zu Insel: Das Schnellboot von Leren Travel & Tours (0060-3- 58911796) verkehrt mehrmals am Tag zwischen den Inseln. Für die Strecke von Redang nach Perhentian zahlt man € 22 einfach. Alternativ lässt sich ein Boot chartern (€ 114–170 für 10–12 Personen). REISEVERANSTALTER Eine Auswahl finden Sie auf S. 66. AUSKÜNFTE Fremdenverkehrsamt Malaysia, Tel. 069-460923420, www.tourismmalaysia.de REISEFÜHRER »Malaysia«, Stefan Loose Travel Handbücher, Mairdumont 2015, € 26,99. REISE & PREISE 1-2016 29

© 2023 by REISE & PREISE