Aufrufe
vor 1 Jahr

Rotary Magazin 01/2012

  • Text
  • Rotary
  • Suisse
  • Liechtenstein
  • Janvier
  • Schweiz
  • Rfpd
  • Membres
  • Groupe
  • Internationale
  • Menschen
Rotary Magazin 01/2012

NOUVEAUX MEMBRES 36

NOUVEAUX MEMBRES 36 Basel-Riehen Corsin Farrér geb. 11.12.1967 Bern Rosengarten Franz C. Brunner geb. 24.9.1963 Bern Rosengarten Hanno Hoppe geb. 6.9.1971 Landwirt mit Meisterprüfung und Leiter Natur, Landwirtschaft & Umwelt bei der Christoph Merian Stiftung. Vorstand IG Agrarstandort CH und Präsident SVAMH. Verheiratet, drei Kinder. Hobbys: Politik, Geschichte, Musik, Sport und Lesen. Klassifikation: Agronomie Lic. rer. pol., MBA, EMBA, CFP. Standortleiter Basler Kantonalbank, Bern. Hobbys: Fotografieren, Computer, Wandern, Eishockey, Geschichte. Klassifikation: Bankwesen Privatdozent, Dr. med., eidg. Facharzt für Radiologie. Leitender Arzt im Universitätsspital Bern (Inselspital) und Belegarzt im Lindenhofspital Bern. Verheiratet, ein Kind. Hobbys: Familie, Skifahren. Klassifikation: Radiologie Bern Rosengarten Hannes Kienle geb. 1.10.1962 Bern Rosengarten Bert Poeckes geb. 9.10.1969 Bern Rosengarten Daniel Urwyler geb. 18.11.1963 Betriebsökonom FH, diverse Funktionen im In- und Ausland, Bereiche Luftfahrt und Erdölindustrie, seit 1996 in der Kaderselektion, Mitinhaber Urs Ledermann + Partner AG, Bern und Zürich. Verheiratet. Klassifikation: Kaderselektion Dipl. Bauing, NDS Wirtschaftsring. Niederlassungsleiter bei der Strabag AG. Hobbys: Polo, Jagd, Wein, Zigarren, Pferde, Geschichte. Klassifikation: Generalunternehmung El. Ing. HTL. Seit 2002 COO / stv. Geschäftsführer und Mitinhaber der Born Informatik AG. Hobbys: Familie, Lauf- und Ausdauersport, Wandern, Segeln, Eisenbahn, Oldtimer. Verheiratet, vier Kinder. Klassifikation: Informatik Bern Rosengarten Stefanie Wenger-Jordi geb. 19.12.1978 Bern Rosengarten Heinz Zürcher geb. 2.2.1950 Forch Fabian Wälty geb. 5.11.1966 Lic. oec. HSG, MAS of Real Estate Management. Geschäftsführerin der Jordi Liegenschaften Bern AG. Verheiratet. Hobbys: Tennis, Yoga, Lesen. Klassifikation: Liegenschaftsverwaltung Dipl. Masch.-Ing. FH, selbstständiger Patentanwalt. Freier Mitarbeiter bei AMMANN Patentanwälte AG in Bern. Unterricht an der Zürcher Fachhochschule und bei Seminaren. Verheiratet, ein Kind. Klassifikation: Patentwesen Ausbildung zum Hochbauzeichner. Besuch von Weiterbildungskursen im Bereich Bauleitung. 1972 Eintritt in die Storen Gebr. Wälty AG seines Vaters und 2011 Übernahme der Geschäftsleitung. Verheiratet, drei Kinder. Klassifikation: Storenbau Lausanne Patrick Assal né le 7.9.1968 Lausanne-Ouest Ian Logan né le 1.5.1965 Les Rangiers Cédric Bossart né le 22.10.1972 Né à Lausanne, médecin dentiste, docteur en médecine dentaire, Master of oral Medicine in Implantology, spécialisé en parodontologie et reconstruction. Marié, deux enfants. Conseiller communal, épicurien, pilote IFR. Classification: Médecine dentaire Militaire de carrière, Colonel EMG, DDPS Forces aériennes MBA option management international à Genève. Marié, cinq enfants. Hobbies: jogging, ski, natation. Classification: Département Défense, Forces aériennes Licence en droit, executive MBA et diplôme fédéral d’expert en gestion hospitalière. Directeur de la Clinique Le Noirmont, centre de réadaptation cardiovasculaire. Marié, un enfant. Hobbies: voyages, plongée sous-marine. Classification: Administration de clinique privée ROTARY SUISSE LIECHTENSTEIN JANVIER 2012

NOUVEAUX MEMBRES 37 Meilen Martin Wettstein geb. 7.3.1970 Montagnes Neuchâteloises Thierry Frey geb. 27.11.1980 Montagnes Neuchâteloises Ana Girardin née le 29.08.1979 Meisterklasse für Klavier an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK mit Konzertdiplom, Pianist, Komponist und Konzertdramaturg, Dozent für Klavier und Theorie an ZHdK und MKZ, Vorstand Alumni ZHdK. Verheiratet, ein Kind. Klassifikation: Musik Venant du milieu de la restauration, il suit une formation dans les assurances avant de reprendre l’agence AXA Winterthur du Locle en janvier 2007. Marié. Deux enfants. Hobbies: les repas entre amis. Classification: Assureur Diplôme en Soins Infirmiers niv. II. CAS en Gestion d’entreprise. MBA en cours de formation Directrice de MTS SA (Matériaux Technologies Surfaces SA), PME spécialisée dans le traitement de surface novateur. Mariée. Classification: Traitement de surface Montagnes Neuchâteloises Salvatore Mangione né le 13.05.1979 Oerlikon Richard W. Späh geb. 27.4.1957 Oerlikon Donald Tillmann geb. 4.5.1966 Sous-directeur UBS SA, responsable Wealth Management La Chaux-de- Fonds. Titulaire des brevets fédéraux de spécialiste en économie bancaire et planification financière. Marié, un enfant. Hobbies: moto, randonnées, lecture. Classification: Banque 1984 Gründung von Späh Architektur und Inhaber. Seit 2000 Präsident des Gewerbeverbandes der Stadt Zürich, Mitglied der Wohnbaukommission der Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich und des Arbeitsgerichts Zürich. Verheiratet, drei Kinder. Klassifikation: Architektur Dipl. Ing. ETH und MIT (USA), Doktorat an EAWAG im Bereich Trink-/Abwasser. Projektleiter bei Holinger AG, Technologiespezialist bei SAM Sustainable Asset Mgt und SAM Private Equity. Seit 2006 Geschäftsführer ETH Zürich Foundation. Klassifikation: Hochschulentwicklung Romont Monique Bruegger née le 23.1.1970 Schönenberg Thomas Eckert geb. 24.3.1961 Schwyz Daniel Fässler geb. 26.4.1979 Coordinatrice du centre culturel Bicubic, chargée de la programmation et de la planification. Parallèlement à son emploi, elle se forme en gestion culturelle à l’Université de Lausanne. Formation initiale d’enseignante. Mariée, deux enfants. Classification: animation culturelle Lic. oec. publ., seit 2002 Mitglied der Direktion bei Schindler Aufzüge AG. Verheiratet, ein Kind. Hobby: Tennis. Klassifikation: Aufzugsbau Grossprojekte Dipl. Hochbautechniker HF, dipl. Bauökonom FH, Master of Building Economics FH MAS. Seit 2005 Inhaber der Fässler Baumanagement AG in Küssnacht am Rigi. Verheiratet, zwei Kinder. Hobbys: Skifahren, Reisen. Klassifikation: Baumanagement Thun-Niesen Markus Frutiger geb. 24.2.1969 Wettingen Felix Meier geb. 28.10.1960 Yverdon-les- Bains Philippe Mairot né le 3.1.1963 Dipl. Architekt FH, NDS U, Auslandaufenthalt in Den Haag. Seit 2007 Inhaber Lanzrein+Partner Architekten AG. Mitglied Swiss Engineering STV Berner Oberland. Verheiratet, zwei Kinder. Hobbys: Telemark Skifahren, Rudern, Kunst und Wein. Klassifikation: Architektur Eidg. dipl. Schreinermeister, Mitinhaber/Geschäftsführer Jos. Berchtold AG, Zürich und drei Firmen im Baunebengewerbe. Mitinhaber BOME Immobilien AG. Verheiratet, drei Kinder. Hobbys: Tennis, Wandern, Wintersport, Biken. Klassifikation: Tür- und Wandsysteme, Brandschutz Après une formation de contremaître et conseiller en bâtiment il est aujourd’hui directeur et administrateur de BM-Emploi SA, Yverdon-les-Bains. Ses hobbies sont la chasse, la peinture, la nature, le bricolage et la peinture. Classification: Agence de placement de personnel ROTARY SUISSE LIECHTENSTEIN JANVIER 2012

Rotary Magazin