Aufrufe
vor 9 Jahren

Rotary Magazin 04/2015

  • Text
  • Rotary
  • Suisse
  • Liechtenstein
  • Avril
  • Membres
  • Schweiz
  • Menschen
  • Rotarier
Rotary Magazin 04/2015

ROTARY SUISSE – ROTARY

ROTARY SUISSE – ROTARY SUISSE LIECHTENSTEIN – AVRIL 2015 20 GEDANKEN DES GOVERNORS OFFENE TÜREN FÜR DIE JUGEND Anlässlich des Instituts in Monaco zum Thema «Rotary im 21. Jahrhundert» berieten altgediente Rotarier unter anderem, dass man sich mit den «Social Media» beschäftigen müsse. Die ebenfalls anwesenden Rotaracter kamen kaum zu Wort, brachten aber ihre Botschaft dennoch herüber, indem sie immer wieder Actions! Actions! Actions! einwarfen. Damit bestätigten sie die Idee, die Kommunikation mit dem Projekt Rotary Jugendlagerplatz und Jugendtagen zu fördern. Inzwischen darf ich feststellen, dass das Distriktsprojekt des D 1980, sofern noch zusätzliche Mittel fliessen, auf gutem Wege ist. Dank rotarischen Beziehungen zeichnet sich ab, dass wir für unsere Jugendorganisationen eine Reihe idealer Lagerplätze sichern können. Ausserdem setzen sich Rotarier erfolgreich auch auf der politischen Ebene für günstigere Rahmenbedingungen und die Nutzung von Armee-Übungsplätzen ein. Unser Lagerplatz in Magden ist Referenzobjekt und Belege für Nachhaltigkeit während der letzten 20 Jahre. Offene Türen habe ich mit dem Vorschlag, Rotary-Familien- und -Jugendtage durchzuführen, eingerannt. Die Palette der Aktivitäten der Clubs ist beeindruckend: Musikwettbewerbe, Lehrlingsauszeichnungen, Berufswahl und Ausbildungsförderung, Jugendaustausch, Visite, Präsenz an Swiss-Skills, Ausflüge mit behinderten Kindern, gemeinsame Wohltätigkeitsveranstaltungen mit Rotaract, Familientreffen mit Austauschschülerinnen und -Schülern, Gemeindiensteinsätze, die Liste ist eindrücklich. Und Facebook & Co? Sicher ein nützliche Mittel, wenn es etwas zu berichten gibt, aber wie ein Teilnehmer des Info- und PR-Seminars festhielt: Das Huhn gackert erst, wenn es das Ei gelegt hat. Deshalb: Actions, Actions, Actions, es lohnt sich! DG Urs Klemm, Distrikt 1980 RIFLESSIONI DEL GOVERNATORE PORTE SPALANCATE PER I GIOVANI In occasione dell’Istituto di Monaco a proposito del tema «Rotary nel 21. mo secolo» alcuni veterani, fra le altre cose, sollecitavano un più ampio uso dei «media sociali». I Rotaractiani presenti, che presero la parola, portarono tuttavia il loro messaggio a questo proposito ribattendo ripetutamente. Azione! Azione! Azione! In tal modo confermavano il concetto di promuovere la comunicazione attraverso il progetto campeggi Rotary per i giovani e le giornate per i Giovani. Nel frattempo posso rilevare che il progetto Distrettuale, qualora affluiscano ancora altri mezzi supplementari, è sulla buona strada. Grazie alle buone relazioni dei Rotariani, s’intravvede che noi saremo in grado di offrire una serie di aree ideali per campeggi alle nostre organizzazioni giovanili. Oltre a ciò dei Rotariani s’impegnano con successo, sul piano politico, per ottenere delle condizioni favorevoli per l’uso di piazze d’esercizio militari. Ho sfondato porte spalancate proponendo di indire giornate per le famiglie Rotary e per i Giovani. Il ventaglio delle attività proposte dai Club è impressionante: concorsi musicali, premiazione di apprendisti, informazioni per la scelta professionale e degli studi, scambio di giovani, Visite, partecipazione a SwissSkills, gite con i bambini invalidi, manifestazioni di beneficenza con il Rotaract, incontri delle famiglie degli scolari di scambio, impegni di pubblico interesse, ecc., l’elenco è molto ricco, variegato e impressionante. Die Freude der Pfadis des Stamms Farnsburg Rheinfelden ist gross: Der RC Basel Wettstein unterstützt grosszügig das Distriktsprojekt. Foto: zvg E Facebook & Co? Certo è un mezzo utile, se c’è da comunicare qualche cosa, ma come è un partecipante a un seminario sull’Informazione e le Relazioni Pubbliche ebbe a dire: La gallina starnazza solo dopo che ha deposto l’uovo. Per cui: Azione! Azione! Azione! Ne vale la pena! DG Urs Klemm, Distretto 1980

ROTARY SUISSE – ROTARY SUISSE LIECHTENSTEIN – AVRIL 2015 ARCHIVE DE LA REVUE CHERCHÉ ET TROUVÉ Pour préparer les jubilés des clubs, des discours officiels et articles RP ou tout simplement pour alimenter les archives d’un club, la revue des clubs s’avère une mine d’informations précieuses. Tous les numéros imprimés de la revue depuis 1926 peuvent être consultés sur rendez-vous aux archives du Rotary Service Center (heures d’ouverture dans l’impressum). Depuis 2006, ils peuvent aussi être téléchargés sur rotary.ch. Pour faciliter la recherche d’informations spécifiques, un moteur de recherche est intégré dans cette rubrique. Les articles contenant le mot-clé s’affichent automatiquement et peuvent être placés dans la corbeille et téléchargés en format pdf une fois les recherches terminées. GESUCHT, GEFUNDEN Zur Vorbereitung von Clubjubiläen, Festreden, PR-Meldungen oder auch einfach für das eigene Clubarchiv bietet die Clubzeitschrift eine Fülle von wertvollen Informationen. Sämtliche gedruckten Magazine seit der Erstausgabe von 1926 sind im Archiv des Rotary Service Centers (Öffnungszeiten siehe Impressum) auf Anmeldung einsehbar. Seit 2006 sind alle Zeitschriften auch online auf rotary.ch abrufbar. Um die Suche nach bestimmten Berichten so einfach wie möglich zu gestalten, ist im Online-Archiv eine eigene Suchmaschine integriert. Diese listet alle Seiten mit dem gesuchten Stichwort auf und bietet sie als PDF an. Die gewünschten Seiten einfach in den Warenkorb legen und am Ende des Suchvorganges die gesammelten PDFs downloaden. 21 Archive de la revue: www.rotary.ch (webcode 138) Wir haben die Besten. Interim- und Projektmanager per sofort. Rufen Sie uns an. +41 (0) 41 729 80 47 www.top50interim.com

Rotary Magazin