Aufrufe
vor 1 Jahr

Rotary Magazin 05/2018

  • Text
  • Rotary
  • Suisse
  • Liechtenstein
  • Menschen
  • Bonheur
  • Zeit
  • Mensch
  • Welt
  • Mitglieder
  • Mois
Rotary Magazin 05/2018

VIE DES CLUBS DISTRICT

VIE DES CLUBS DISTRICT 2000 – ROTARY SUISSE LIECHTENSTEIN – MAI 2018 RAC LIECHTENSTEIN FEIERLICH GEGRÜNDET 14 Ein Jahr nach der Gründung des Rotaract Clubs (RAC) Liechtenstein fand am 14. April die Gründungs-Charterfeier in der Hofkellerei in Vaduz mit mehr als 70 geladenen Gästen statt. Neben inspirierenden Reden von Regierungschef Adrian Hasler und DG Anders Holte begrüsste die Jugendorganisation von Rotary neue Mitglieder und ernannte drei Ehrenmitglieder. Der RAC Liechtenstein blickt auf ein ereignisreiches erstes Jahr zurück. Die Kernaufgabe des letzten Jahres bestand darin, das Clubleben auszubauen und zu stärken. Getreu dem Motto «Lernen-Helfen-Feiern» durften die knapp 30 Mitglieder des RAC Liechtenstein Land und Leute durch verschiedenste Aktivitäten kennenlernen und unterstützen, zum Beispiel durch Besuche der liechtensteinischen Regierung oder des Technoparks Liechtenstein oder durch die Sozialaktion «Kauf-Eins-Mehr» im Roxy-Markt Balzers. Der RAC Liechtenstein freut sich über neue Interessenten, welche sich unter mail@rotaract.li gerne melden können. Text und Fotos: Florian Büchel

RC FRAUENFELD-UNTERSEE DANK EIERVERKAUF: 9'000 FRANKEN FÜR POLIOPLUS Der RC Frauenfeld-Untersee hat bereits zum siebten Mal zu einer Spendenaktion mit Ostereierverkauf aufgerufen. Dank dem Grosseinsatz von Rotarierin Hilde Market und dem Engagement der Verkäuferinnen und Verkäufer wurde dieses Projekt wieder zu einem sensationellen Erfolg. Über 2'000 Eier wurden im Gasthaus zum goldenen Kreuz gekocht und in der Altstadt von Frauenfeld vor dem Schuhhaus Market verkauft. Der Erlös von rund 9'000 Franken kommt vollumfänglich der Aktion PolioPlus von Rotary International zur Bekämpfung der Kinderlähmung zugute. Text und Foto: Werner Stamm RC ZÜRICH ZOO SCHWITZEN FÜR WASSER IN MOSAMBIK Mit WC-Deckeln und Wasserkanistern auf dem Rücken traten zwei Teams des RC Zürich Zoo bei hochsommerlichen Temperaturen am Team-Run des Zürich Marathon an; sie engagierten sich gemeinsam mit mehr als 110 anderen Läufern für das Wasserprojekt der Stiftung «summits4hope» in Mosambik. Bereits im Vorfeld suchten die Läufer Sponsoren für «ihre» Kilometer – im eigenen Club ebenso wie bei anderen Rotariern sowie Freunden und Verwandten. 7'000 Franken kamen auf diese Weise als Spendenbetrag zusammen. Insgesamt wurden mehr als 100'000 Franken für das Wasserprojekt erlaufen – eine tolle Leistung! Läufer und Helfer des RC Zürich Zoo am Zürcher Marathon 2018 Der Betrag geht an die Non-Profit-Organisation «Wasser für Wasser». Mit ihm wird in einer Schule in Maputo/Mosambik für 2'500 Schulkinder eine gendergerechte Sanitäreinrichtung gebaut; aktuell teilen sich die Schülerinnen und Schüler zusammen zwei Toiletten. Die neue Einrichtung ermöglicht es vor allem den Mädchen, nach Einsetzen der Menstruation weiter die Schule zu besuchen, und leistet damit langfristig einen wichtigen Beitrag für die nachhaltige Entwicklung der Region. Zusätzlich werden 15’000 Einwohner in Sachen Hygiene geschult. Text: Karin Signer/Franziska Gumpfer Foto: Andrea Jerger

Rotary Magazin