Aufrufe
vor 1 Jahr

Rotary Magazin 11/2021

  • Text
  • Rotary
  • Suisse
  • Liechtenstein
  • Novembre
  • Zurich
  • Menschen
  • Polio
  • Mitglieder
  • Verheiratet
  • Faire
Rotary Magazin 11/2021

VIE DES CLUBS DISTRICT

VIE DES CLUBS DISTRICT 2000 – ROTARY SUISSE LIECHTENSTEIN – NOVEMBRE 2021 RC ZÜRICH-OBERLAND 300 STUNDEN LANG: HANDS ON! Dank den Mitgliedern des RC Zürich-Oberland verfügt das Heilpädagogische Institut St. Michael in Adetswil ZH jetzt über einen schönen Weiher samt Aussentherapieplatz. Als beim RC Zürich-Oberland 2019 die Bitte um Unterstützung bei der Sanierung und Erweiterung eines verlandeten Weihers einging, war schnell klar: Man würde das Heilpädagogische Institut St. Michael in Adetswil ZH nicht nur finanziell unterstützen, sondern würde auch selbst mitanpacken. Die Grobarbeiten wurden durch eine spezialisierte Gartenbaufirma vorgenommen. Anschliessend galt es, den Weiher auszukleiden und die Umgebung zu bepflanzen. Dies wurde von den Mitgliedern des Clubs in mehr als 300 Arbeitsstunden erledigt. Bedingt durch die schlechte Witterung im Jahr 2019 konnten die Bepflanzung und einige Detailarbeiten erst 2020 durchgeführt werden. Kurz danach hat Corona weitere Einsätze verhindert. Anfang September dieses Jahres fand dann endlich bei schönstem Wetter die offizielle Einweihung statt. K Rot. Hans Koch/red | A zvg Dank den Mitgliedern des RC Zürich- Oberland verfügt das Heilpädagogische Institut St. Michael in Adetswil ZH jetzt über einen schönen Weiher samt Aussentherapieplatz 16 RC LINTHEBENE MICROCREDITS FÜR PALÄSTINENSISCHE FRAUEN Seit Jahren unterstützt der RC Linthebene Frauen in Palästina. Mit einem Suppenlunch wurde Mitte September erneut Geld in die Projektkasse gespült. Spätestens seit dem Beginn der zweiten Intifada ist Gaza vom Rest der Welt praktisch abgeriegelt. Reisen in die Westbank, nach Israel oder ins Ausland sind nicht oder nur unter enorm schwierigen Bedingungen realisierbar. Auch innerhalb Gazas ist die Bewegungsfreiheit extrem eingeschränkt; stunden-, gar tagelanges Warten an den Checkpoints ist vorprogrammiert. Oft ist es dadurch unmöglich, die Arbeits- oder Ausbildungsstätten zu erreichen. COVID-19 hat die Situation nochmals drastisch verschlechtert. Die ökonomische, humanitäre und soziale Lage in den Palästinensergebieten ist dramatisch. Leidtragend sind vor allem Kinder und Frauen. Genau hier setzt der RC Linthebene mit seinem Projekt an. In Zusammenarbeit mit der Palestinian Businesswomen’s Association vergeben die Rotarier Mikrokredite an Frauen respektive Familien in der Westbank und im Gazastreifen. Die unterstützten Initiativen werden regelmässig von Clubmitgliedern besucht; die Frauen sind namentlich bekannt und werden von den Mitarbeiterinnen des Businessnetzwerks begleitet und geschult. Bis zum heutigen Tag hat der RC Linthebene mehr als 220 000 Franken zur Verfügung gestellt. Insgesamt konnten damit seit Mai 2010 85 Projekte mit Kreditsummen zwischen 500 und 6000 Franken gefördert werden, davon 80 Prozent in der Westbank und 20 Prozent im Gazastreifen. Je nach Sozialstatus beträgt der Zins zwischen 0.5 und 1.5 Prozent; die Rückzahlungsmoral ist mit 97 Prozent ausgesprochen gut. Die zurückgezahlten Gelder werden wiederum in neue Projekte investiert. Mithilfe der 2500 Franken, die im Rah­ Engagieren sich für die Frauen in Palästina: Brigitte Pool (Inner Wheel), Rot. Irene Fässler und Rot. Enrico Ferrari men des Suppenlunches zusammenkamen, können weitere Frauen kleine, rentable Geschäfte eröffnen, um auf diese Weise finanzielle Unabhängigkeit und wirtschaftliche Sicherheit zu erlangen. K vma | A vma

VIE DES CLUBS DISTRICT 2000 – ROTARY SUISSE LIECHTENSTEIN – NOVEMBRE 2021 RC ST. GALLEN-ROSENBERG DIE NEUE EDITION DER RCARDS Zur Finanzierung seiner langfristigen Sozialprojekte hat der RC St. Gallen-Rosenberg die «RCards» ins Leben gerufen. Die edlen Kunstkarten werden von Rotariern lanciert und in ihren qualifizierten Betrieben zu reinen Selbstkosten produziert. Mit dem Kauf dieser Karten werden insbesondere das regionale Projekt «ROKJ Region St. Gallen-Appenzell» und das internationale Projekt «Zukunft für Kinder auf Bali» unterstützt. Ob für Geschäftspost oder zum privaten Gebrauch eignen sich die Sujets ideal und können im Webshop bequem bestellt werden. K Rot. Nayla Stössel | A zvg RCards Festtagsgrüsse verschicken und dabei Gutes tun: Die RCards des RC St. Gallen-Rosenberg machen’s möglich RC WERDENBERG KEIN TROPFEN AUF DEN HEISSEN STEIN Der RC Werdenberg freut sich, zwei regionale und äusserst engagierte Institutionen mit einer Spende von jeweils 3000 Franken finanziell unterstützen zu dürfen. Daneben packen die Rotarier auch immer wieder selber mit an. TISCHLEIN DECK DICH Jährlich werden in der Schweiz 2.8 Millionen Tonnen einwandfreie Lebensmittel weggeworfen. Der 1999 gegründete, spendenfinanzierte Verein Tischlein deck dich hat es sich zur Aufgabe gemacht, Lebensmittel vor der Vernichtung zu bewahren. In der Schweiz und in Liechtenstein gibt es heute 138 Abgabestellen, wo allein im vergangenen Jahr mehr als 4000 Tonnen Lebensmittel an armutsbetroffene Menschen verteilt wurden. In der Abgabestelle Liechtenstein, die seit 2012 besteht, sind insgesamt 22 ehrenamtliche Mitarbeiter am Werk. Maria Hälg und Carmen Schneider berichten, wie jeden Dienstag die von der Plattform in Chur gelieferten Lebensmittel zunächst eingekühlt, dann portioniert und schliesslich gegen eine Bezugskarte des Amts für soziale Dienste an bedürftige Personen und Familien abgegeben werden. Über die Spende des RC Werdenberg haben sich die beiden engagierten Frauen sehr gefreut. ROKJ RHEINTAL-LIECHTENSTEIN Seit Sommer 2019 ist ROKJ nun auch in unserer Region vertreten. Das Ziel: wirtschaftlich und sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche in ihren Begabungen und Fähigkeiten zu fördern, um ihre Integration in die Gesellschaft zu erleichtern. Seit der Gründung von ROKJ Rheintal-Liechtenstein konnten bereits etwa 60 Anträge berücksichtigt werden, zumeist für Kinderbetreuung, Sport, Ausbildung, Grundausstattung, Gesundheit/Therapie, Lageraufenthalte und Mobilität, Gründungsmitglied und Präsident des Vorstands René Zweidler vom RC Werdenberg zeigt sich glücklich über die Spende. HANDS-ON-PROJEKTE Neben finanziellen Hilfen in Form von Spenden legen Rotarier immer wieder auch aktiv Hand an. Ein solches Hands-on- Projekt bildet für den RC Werdenberg die Unterstützung von Procap, der Schweizer Selbsthilfeorganisation für Menschen mit Behinderung. Seit 2013 unterstützen wir Procap konstant mit viel Freude bei der Weihnachtsfeier und beim jährlichen Sportfest in Sargans. Zusammen mit zwei Klassen der Kantonsschule Sargans und etwa 20 zusätzlichen Helfern konnte das Sportfest in diesem Jahr bei schönstem Wetter stattfinden, nachdem es 2020 ausgefallen war. K Rot. Cornelia Wieczorek/red | A zvg 17 Setzen sich für Tischlein deck dich ein (v.l.n.r.): Maria Hälg und Carmen Schneider von Tischlein deck dich, Christina Schlegel (Präsidentin RC Werdenberg) und René Zweidler (RC Werdenberg und Präsident ROKJ Rheintal-Liechtenstein)

Rotary Magazin