Aufrufe
vor 1 Jahr

SaarLorLux ...c'est savoir vivre Frühjahr/Sommer Edition 2021

  • Text
  • Werbung
  • Marketing
  • Unternehmen
  • Auto
  • Gourmet
  • Rezepte
  • Saarland
  • Urlaub
  • Savoirvivre
  • Saarlorlux
Sommer Edition 2021

editorial

editorial Sommer-Edition I/II/2021 Liebe Leserinnen und Leser, Wir können gegenwärtig etwas leichter „durchatmen“ - denn die Zahl der Corona-Neuinfektionen zeigt erfreulicherweise – per Anfang Juni 2021 – ein permanentes Absinken– nicht nur in unserer attraktiven SaarLorLux-Region, sondern auch auf Bundesebene. Solche guten Nachrichten lassen bei vielen Menschen Vorfreude aufkeimen auf die Zeit, in der wieder vieles möglich ist. Die Zukunft ist überall und fordert uns heraus – wohl um das Beste an gemeinsamer Lebensqualität zu schaffen. Und in der Vorfreude liegt die Hoffnung, dass es künftig besser, schöner und leichter wird. Jedoch tragen wir in der allgemeinen Stimmung immer noch unser „Päckchen“ geschnürt mit Nöten, Ängsten und Sorgen mit uns herum. Die Stimmung gilt immer noch als gereizt und angespannt, und hinter unseren permanent zu tragenden Masken „verschwinden“ wir und gehen auf Abstand zu anderen – innerlich und äußerlich. Und gerade jetzt brauchen wir das Gefühl des Zusammenhalts und des Miteinanders. Wir waren und sind es gewohnt, bei Begegnungen im Gesicht unseres Gegenübers zu lesen. Nonverbalen Signale, die der Mund vermittelt, können wir vertrauen – wir können dann den Moment gut deuten. – Doch jetzt sind diese Signale hinter dem Mund-Nasen-Schutz verborgen. Somit werden die Kommunikation und die Empathie erschwert. Lassen wir uns nicht unterkriegen! Und hören wir einmal tief in uns hinein. Dies ist zwar leichter gesagt als getan. Aber wir können es schaffen mit der schwierigen Lebenssituation fertig zu werden, wenn wir uns sowohl der persönlichen als auch der ökonomischen Resilienz bedienen,um die Krise - ohne anhaltende Beeinträchtigung - zu überstehen. Es ist wünschenswert, vertretbare Verbindungen wieder zu Menschen zu knüpfen, die wie wir, im Herzen Europas, in der attraktiven SaarLorLux-Region - leben und die es verstehen und verstanden haben, das besondere Flair und die Ausstrahlungskraft zu fühlen, zu genießen und mitzuteilen. Im Sinne von ...c`est savoir vivre - bleiben Sie und Ihre Familien gesund. HERZLICHST, IHR/ CORDIALEMENT Werner Staudt Verkaufsleitung & Chefredaktion Chères lectrices, chers lecteurs, La crise du coronavirus a-t-elle changé nos habitudes, voire modifié les comportements? Certes, cette tempête passera un jour, mais les choix que nous faisons maintenant pourraient changer nos vies pour les années à venir. Car face à la pandémie et aux restrictions imposées, un grand nombre d'individus se sont habitués à devoir accepter une situation inimaginable, voire insoutenable, avant la pandémie. Porter des masques, garder ses distances, pas de convivialité, presque plus de communication face à face. Tout cela a perturbé nos états d'esprit. Néanmoins, sauvegardons notre confiance, car la vie d'avant corona reprendra son court avec tout ce qu'elle pourra alors nous offrir. Donc, soyons prêts à l'accueillir à bras ouverts… le moment venu. 4 | SaarLorLux ...c›est savoir vivre PR-Anzeigen

Sommer-Edition I/II/2021 editorial #DURCHATMEN PR-Anzeigen SaarLorLux ...c›est savoir vivre | 5