Aufrufe
vor 7 Jahren

Taxi Times München Februar 2017

Ausgabe 01-2017

MELDUNGEN HOTEL ANA IM

MELDUNGEN HOTEL ANA IM OLYMPIAPARK 18 neue zertifizierte Taxi Guides wollen ihren Gästen unvergessliche Erlebnisse bescheren. 18 NEUE TAXI GUIDES Nicht wundern, wenn eine altbekannte Hotel-Adresse nun plötzlich einen neuen Namen hat: Aus dem Four Points by Sheraton München Olympiapark Hotel wurde das Arthotel Ana im Olympiapark München. Für die Taxifahrer hat sich nichts geändert: Gleich nach dem Taxistand am Helene-Mayer-Ring geht es rechts und dann am Olympiatower vorbei. Kurz vor der Rückseite der Total-Tankstelle geht es nach links in die sogenannte Schnecke. Nach zwei Umdrehungen ist man oben auf dem Parkdeck. So erreicht man die für Autos zugängliche Seite des Helene-Mayer-Rings 12. Das mitten im Olympiadorf von München gelegene Hotel bietet einen herrlichen Blick auf den Olympiapark und 105 schallisolierte Zimmer mit einem Flachbild-TV. Kostenloses WLAN und zwei Computer-Terminals stehen in der Lobby, deren Dekor an das sportliche Großereignis von 1972 erinnert, für Hotelgäste bereit. Noch besser als der Blick auf den Park ist die Aussicht auf die Silhouette der Stadt München von den Zimmern in den oberen Stockwerken. Auf jeden Fall ist das Arthotel Ana im Olympiapark eine Adresse, die sich Taxifahrer merken sollten. tb Nach langer Vorbereitungszeit ist am 16. Dezember 2016 der Taxi Guide-Kurs zu Ende gegangen. Feierliche Krönung war dabei die gemeinsame Abschlussfeier im Ratskeller, zu der die Stadt München, Abteilung München Tourismus eingeladen hat. In diesem Rahmen wurden auch den 18 neuen Taxi Guides (davon drei Damen) von Geraldine Knudson, Tourismuschefin in München, die Zertifikate der Stadt überreicht. Seitdem dürfen sich die Kollegen „Offizieller Taxi Guide der Landeshauptstadt München“ nennen. Für die meisten waren es lange neun Wochen, aber schon mit dem Einstieg am 8. Oktober 2016, der eine gemeinsame Musterrundfahrt vorsah, waren die ersten Berührungsängste weggefegt. Taxi Guide München e. V. – ein Verein, den es seit 1999 gibt – freut sich, eine neue Ausbildungsrunde erfolgreich abgeschlossen zu haben und jetzt 18 neue Mitglieder im Verein begrüßen zu können. Auch wenn zu Jahresbeginn in der Touristenbranche eher ruhigere Zeiten herrschen, konnte der Verein den ein oder anderen Kollegen bereits auf Tour schicken. Die ersten Erfahrungen waren absolut positiv. Vieles des Gelernten konnte angewendet werden, wenn es nun auch gilt, seinen ganz eigenen Stil zu finden, um dem Gast ein unvergessliches Erlebnis zu bescheren. ak Ballnath Taxi-Versicherung vom Spezialisten Versicherungsvergleich Sondertarife für große und kleine Taxi-Flotten Ballnath Assekuranz Versicherungsmakler GmbH Brudermühlstr. 48a 81371 München Mit Sicherheit ein guter Partner Tel.: 089/89 80 61-0 Fax: 089/89 80 61-20 Assekuranz Sondertarife für Einzelunternehmer und Familienbetriebe Sondertarife für Neugründer Kfz, Rechtsschutz, Betriebshaftpflicht, Schutzbrief, Garantie info@taxiversicherung.de www.taxiversicherung.de KOMMT DAS DIESEL-AUS? Noch einmal gab es einen Aufschub. Doch jetzt wurde der Termin vor dem Verwaltungsgericht auf den 16. Februar festgelegt. Gegenstand des vorliegenden Rechtsstreits bildet der Antrag der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen den Freistaat Bayern, gerichtliche Vollstreckungsmaßnahmen zu ergreifen, da der Freistaat das von der Deutschen Umwelthilfe erwirkte Urteil des Verwaltungsgerichts München vom 9. Oktober 2012 nicht ausreichend umgesetzt habe. Das Verwaltungsgericht hatte den Freistaat damals verpflichtet, den für die Stadt München geltenden Luftreinhalteplan so zu ändern, dass dieser Plan die erforderlichen Maßnahmen zur schnellstmöglichen Einhaltung von Immissionsgrenzwerten für Stickstoffdioxid und Feinstaub enthält. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof, der über die Beschwerde in letzter Instanz befinden wird, hat die Durchführung einer mündlichen Verhandlung angeordnet. Geht es nach der DUH, könnte es bald eng werden für den Diesel. „Der Freistaat und die Landeshauptstadt müssen kurzfristig durch weitreichende Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge sicherstellen, dass nicht länger gegen Artikel 2 des Grundgesetzes verstoßen wird. Die Vergiftung der Atemluft in München mit dem Dieselabgasgift Stickstoffdioxid führt jedes Jahr zu mehreren Hundert vorzeitigen Todesfällen allein in München“, sagt DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch. tb FOTOS: Petra Maxein, Taxi Guide 12 FEBRUAR / 2017 TAXI TN-2015_v2.indd 1 24.06.15 09:54

EIN AUFTRAG – EIN PREIS FÜR TAXIFAHRER IN MÜNCHEN & UMGEBUNG VERMITTLUNG ÜBER DEIN SMARTPHONE MEHR AUFTRÄGE, EINFACH UND GÜNSTIG » Taxifahrten zum festen Vermittlungspreis von nur 0,99€ netto je Fahrt » Monatliche Abrechnungen » Kundenkartentransaktionen gebührenfrei ausbezahlt (bis zu 3 x monatlich) Wir laden Dich herzlich ein zum Infogespräch! Terminvereinbarung: IsarFunk Kundencenter 089-45054-154

TaxiTimes München