Lifestyle. Business. Allgäu. Alpenraum.
Aufrufe
vor 3 Jahren

wd | Sommer 2020

  • Text
  • Allgaeu
  • Kultur
  • Reise
  • Vital
  • Genuss
  • Wohnen
  • Business
  • Luxus
  • Lifestyle
Ihr Magazin für Lifestyle und Business im Allgäu und dem angrenzenden Alpenraum.

Heart-Coach. So treffe

Heart-Coach. So treffe ich mich ein weiteres Mal mit dem Allgäuer Vorzeigunternehmer, der mich zunächst mitnimmt auf eine Reise in die Welt des Fußballs. „In der Kreisliga gibt es ja noch den Spielertrainer, in der Champions League wäre so etwas undenkbar. Je professioneller man spielt, umso mehr geht es darum, ein Team zu entwickeln, den Markt zu beobachten, für das Team da zu sein und jedes Teammitglied in seine Stärke zu bringen. Dadurch hat der Coach Zeit zu überlegen: wer spielt Abwehr, wer passt ins Mittelfeld, wer in den Sturm und wer kann die Teamleitung machen“, beginnt Zettel den Vergleich. Im Business geht es anstatt um Sturm und Abwehr eben dann um Bürokraft, Verkäufer, Kundenbetreuer oder Techniker. „Ein Unternehmer muss heutzutage vor allem ein guter Coach für seine Mitarbeiter sein“ – dieser Satz von Andreas Zettel aus einem Gespräch für die wd Frühjahrsausgabe bleib mir noch länger im Gedächtnis. Wie hat er das gemeint? Was steckt dahinter? Und wie setzt Zettel diese Maxime als Inhaber von ISOTEC Allgäu in die Tat um? Was macht den Inhaber des zum besten Arbeitgeber Bayerns und des Allgäus in 2019 prämierten Betriebs aus? Wenn man sieht, dass Andreas Zettel innerhalb von nur drei Jahren ein erfolgreiches Unternehmen aufgebaut hat, scheint an der These, als „guter Coach“ ein Unternehmen zum Erfolg führen zu können, viel dran zu sein. Seit über 15 Jahren beschäftigt sich der gebürtige Schwabe mit Persönlichkeitsentwicklung – im Business und Privat. In dieser Zeit hat der Unternehmer viele – rationale wie emotionale – Methoden kennenlernen dürfen und hat so seine Fähigkeiten als Coach immer weiter optimiert. „Mit meinem Unternehmertum ist es viel wichtiger geworden, die eigenen Potenziale abzurufen. Man ist – in Sportlersprache gesprochen – viel öfter im dunkelroten Grenzbereich und muss seine Komfortzone verlassen, um das Unternehmen optimal und erfolgreich zu entwickeln. In diesem Status finden sich auch kreative, erfolgreiche neue Wege. Für mich bedeutete dies einerseits, noch schneller an mir zu arbeiten und meine Mitarbeiter durch individuelle Betreu- 118

BUSINESS ung und Coaching weiterzuentwickeln. Genau so wichtig ist es, seine Ressourcen optimal einzusetzen und sich selbst zu belohnen. Die klassische Work-Life-Balance, die Ruhe- und Regenerationsphasen geben uns als Unternehmer und auch im Coaching- Prozess die erforderliche Energie“, so Zettel. „Es ist eine Herzenangelegenheit dieses Wissen und diese erfolgreichen Erfahrungen an andere Menschen weiterzugeben,“ so Andreas Zettel. Es scheint seine Passion, seine Leidenschaft zu sein, dass er es weitergeben muss. Heute bringt er Sie im beruflichen und privaten Kontext mehr zu sich selbst und damit mit Leichtigkeit zu mehr Erfolg und Entspannung. Denn Andreas Zettel betreut heute mit Coachings erfolgreiche Unternehmer und Privatpersonen und lässt sie so an seinem eigenen, erfolgreichen Konzept teilhaben. Der „Heart-Coach“ Zettel bedient sich dabei aus einem spannenden Portfolio unterschiedlicher zertifizierter Trainingsmethoden. Dazu gehört neben NLP und Wing Wave auch Neuroresonanz, Matrix, die 2-Punkt-Methode, Hypnose, klassisches Mentoring sowie Facereading. Entscheidend für ihn und den Coachingprozess ist dabei die Frage: „Was braucht der Coachie?“. Grundsätzlich geht es beim Coaching darum, Blockaden zu lösen und Themen anzugehen, welche die jeweilige Person blockieren. „Jeder gibt dabei mit seinem Thema bzw. seiner Herausforderung die Methode oder mehrere der Methoden, die ich anwende, selbst vor. Ich entscheide dabei intuitiv nach dem ersten Kennenlernen, was der Coachie braucht“, so Zettel, dessen Coaching für das Arbeitsleben ebenso geeignet sind wie für Sport und Privates. Zentrale Ziele neben dem Lösen von Blockaden können sein: Ängste aufzulösen, emotionalem Stress zu begegnen, Leistung zu steigern und anvisierte Ziele einfacher zu erreichen. Warum haben alle Spitzensportler und Mannschaften einen Mentalcoach? Und warum adaptieren dies so wenige Unternehmer in ihr Business? Gerade in den ganz besonderen und wichtigen Situationen – den Schlüsselstellen – sind sie besser und erfolgreicher, wenn sie ihr mentales Potential voll ausnutzen können. Und genau deshalb gibt es gute Coaches. In der Regel setzt Andreas Zettel auf 4-7 Sitzungen, um das Oberziel und etwaig auftretende Unterthemen zu coachen. „Deine Entscheidung ist Dein erster Schritt zu mehr Freiheit. So sage ich es immer zu meinen Coachies. Das ist nicht nur eine Phrase sondern das Prinzip, nachdem das Heart Coach Konzept aufgebaut ist“. Andreas Zettel klingt bei diesem abschließenden Satz nicht nur motiviert, er macht auf mich dabei einen aufgeräumten, zufriedenen Eindruck. So, wie sich das für einen erfolgreichen Unternehmer gehört. Für alle, die auch davon profitieren möchten, bietet Andreas Zettel ein erstes telefonisches Potentialgespräch an. Einen sehr persönlichen Einblick gibt es auf: www.heart-coach.de written by MARCEL REISER Ganz neu konzipiert ist ein spezielles Mentoringprogramm. Ein klar strukturiertes System bringt Mandanten in 3-6 Monaten zu deutlich mehr Erfolg in seiner beruflichen Zielsetzung. Das Coachingsystem „Dein Weg zum Erfolg!“ richtet sich an Unternehmer, zukünftige Selbstständige und Führungskräfte mit entsprechend ambitionierter Zielsetzung. 119