02.06.2021 Views

Klankjuwelen 2021

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Jürgen Ahrend (Leer-Loga) 1994

Orgel im Renaissance-Stil nach Michael Strobl

(1559)

Leihgabe der EKHN

Jürgen Ahrend (Leer-Loga) 1990

Hausorgel mit 11 Registern auf zwei Manualen

und freiem Pedal

Im Jahr 2014 konnte das ORGANEUM mit

maßgeblicher Unterstützung der Ev.-ref.

Kirche eine Hausorgel erwerben, die 1990 von

der Orgelbauwerkstatt Jürgen Ahrend für ein

Privathaus gebaut worden war. Dieses klangschöne

Instrument verfügt über 11 Register

auf zwei Manualen und freiem Pedal, sodass

es für die Darstellung einer Vielzahl von

Orgelwerken geeignet ist. Die Pfeifen der Manualwerke

stehen hintereinander auf einer

Zwillingslade, das Pedalwerk ist hinterständig.

Diese Baldachin-Orgel wurde 1994 von Jürgen

Ahrend für die Frankfurter Kirchenmusikschule

erbaut. Als Vorbild diente die Baldachin-Orgel

der Churburg, die 1559 von Michael

Strobl für den Ritter Jakob Trapp erbaut

wurde. Über zwei große Mehrfaltenschöpfbälge

wird sie mit Wind versorgt. Die Klaviatur

umfasst den Renaissance-Umfang mit 41

Tasten. Die 287 Pfeifen der sechs Register

sind im Chorton in mitteltöniger Temperatur

eingestimmt. Die Baldachin-Orgel ist eine

Leihgabe der Evangelischen Kirche in Hessen

und Nassau (EKHN).

29

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!