09.01.2023 Views

Keiler 2023

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

- 7 -<br />

TAGESPIRSCH AUF WINTERKEILER<br />

Jägern, die die jagdliche Herausforderung suchen, empfehlen<br />

wir die interessante, aber auch herausfordernde Tagespirsch<br />

auf Winterkeiler in der Osttürkei im ca. 70 km westlich<br />

von Erzurum im bergigen Gebiet Askale. Es ist schon ein besonders<br />

Weidwerk reife <strong>Keiler</strong> bei Tageslicht auf der Pirsch zu<br />

erlegen.<br />

Gejagt wird im Gebiet Askale in bergigem Terrain, ca. 70 km<br />

westlich von Erzurum. Die optimalen Termine sind während der<br />

Rauschzeit von Mitte Dezember bis Ende Jänner. Das Gebiet<br />

ist dünn besiedelt und in den abgelegenen Berggebieten sind<br />

die Sauen auch tagaktiv. Gejagt wird auf der Pirschfahrt (soweit<br />

möglich) und sehr viel auf der Fußpirsch. Für diese Jagd<br />

benötigt der Jagdgast gute Kondition da nicht nur in bergigem<br />

Terrain, sondern auch bei Schneelage gepirscht wird. Die<br />

Unterkunft erfolgt in einem einfachen Hotel in Askale.<br />

Das ist aber keine Pirsch aufs „Geradewohl" sondern eine gezielte<br />

Pirsch. Nachdem man frische Spuren oder Plätze, wo die<br />

Sauen frisch gebrochen haben, gefunden hat wird diesen so<br />

weit wie möglich mit dem Geländeauto und dann weiter auf<br />

der Fußpirsch gefolgt. Fallweise können auch an den Südhängen<br />

ruhende Sauen angepirscht werden.<br />

Meist befinden sich in der Rotte ein oder zwei starke <strong>Keiler</strong>,<br />

fallweise gehen auch zwei <strong>Keiler</strong> alleine - ein Hauptkeiler mit<br />

einem Adjutanten.<br />

Alles in allem ist das eine Jagd, bei der auch der versierte<br />

Schwarzwildjäger gefordert ist. Ostanatolien es ist eines der<br />

wenigen Gebiete, wo wirklich tagsüber Chancen auf starke<br />

<strong>Keiler</strong> bestehen und für den passionierten Schwarzwildjäger<br />

wird es kaum Schöneres geben, als einen reifen <strong>Keiler</strong> bei Tageslicht<br />

auf Schussdistanz anzupirschen.<br />

Bei normaler Schneelage und guter Kondition ergeben sich<br />

aus Erfahrung innerhalb von 5 Jagdtagen gute Chancen auf<br />

3 reife <strong>Keiler</strong>, mit etwas Glück auch mehr.<br />

Die Schussdistanzen liegen zwischen 150 und 300 Metern. Allerdings<br />

hat man besonders bei weiter anzutragenden Schüssen<br />

meist Zeit sich eine gute Auflage zu richten. Die idealen<br />

Kaliber sind starke, rasantere Kaliber wie .300 Win. Mag., 8 x 68,<br />

.338 oder ähnliche. Die Waffe sollte idealerweise mit einem<br />

variablen Zielfernrohr - wie z.B. 2,5 - 10 x 50 oder ähnlichem -<br />

ausgestattet sein. Auf Wunsch stellt unser Partner auch eine<br />

geeignete Leihwaffe zur Verfügung- weitere Details darüber<br />

finden Sie auf Seite 4.<br />

TAGESPIRSCH<br />

AUF WINTERKEILER<br />

7 Reise- / 5 Jagdtage<br />

Gesamtkosten ab/bis Flughafen<br />

inkl.<br />

* Jagdlizenz<br />

* Logis im 3* Hotel mit HP<br />

* alle Jagdkosten mit PF 1/1<br />

und<br />

* 1 <strong>Keiler</strong> mit 22,0 - 23,9 cm<br />

Gesamt ..................... € 2.290,–<br />

* Bearbeitungsspesen .. 160,–<br />

* Flugkosten ab ca. ...... 400,–<br />

---------------<br />

Gesamt ab /bis<br />

Abflugsort ..................... € 2.850,–<br />

Zusätzliche <strong>Keiler</strong> und extra zu bezahlen<br />

- wie auf Seite 5 bei Standardjagd<br />

angeführt.<br />

MISTRAL<br />

KEILER - TÜRKEI <strong>2023</strong>

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!