29.12.2013 Views

mejselhamre d25501, d25601, d25602, d25603, d25820, d25831

mejselhamre d25501, d25601, d25602, d25603, d25820, d25831

mejselhamre d25501, d25601, d25602, d25603, d25820, d25831

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

DEUTSCH<br />

SDS MAX ® KOMBINATIONS & MEISSELHÄMMER<br />

D25501, D25601, D25602, D25603, D25820, D25831<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Sie haben sich für ein Gerät von DEWALT entschieden. Langjährige Erfahrung, sorgfältige Produktentwicklung<br />

und Innovation machen DEWALT zu einem zuverlässigen Partner für professionelle Anwender von<br />

Elektrowerkzeugen.<br />

Technische Daten<br />

D25501 D25601 D25602 D25603 D25820 D25831<br />

Spannung V GS<br />

230 230 230 230 230 230<br />

Typ 1 1 1 1 1 1<br />

Leistungsaufnahme W 1100 1250 1250 1250 1150 1250<br />

Einzelschlagenergie<br />

(EPTA 05/2009) J 8 8 8 8 8 8<br />

Bohrleistung in Beton:<br />

Vollbohrer mm 12–40 12–45 12–45 12–45 – –<br />

Bohrkrone mm 40–90 40–100 40–100 40–100 – –<br />

Optimale Bohrleistung in Beton:<br />

Vollbohrer mm 18–26 25–35 25–35 25–35 – –<br />

Meißelpositionen 18 18 18 18 18 18<br />

Werkzeugaufnahme SDS Max ® SDS Max ® SDS Max ® SDS Max ® SDS Max ® SDS Max ®<br />

Gewicht kg 6,15 6,8 6,9 6,95 5,8 6,1<br />

L PA<br />

(Schalldruckpegel) dB(A) 94 92 93 93 94 95<br />

K PA<br />

(Schalldruckpegel-Messungenauigkeit) dB(A) 3 3 3 3 3 3<br />

L WA<br />

(Schallleistung) dB(A) 104 103 104 104 104 106<br />

K WA<br />

(Schallleistung-Messungenauigkeit) dB(A) 3 3 3 3 3 3,6<br />

Gesamtschwingungspegel (triaxiale Vektorsumme) gemäß EN 60745:<br />

Schwingungsemissionswert a h<br />

Schlagbohren in Beton<br />

a h,HD = m/s² 18,3 8,8 8,7 8,7 – –<br />

Unsicherheit K = m/s² 1,8 1,5 1,5 1,5 – –<br />

Schwingungsemissionswert a h<br />

Meißeln<br />

a h,Cheq = m/s² 13,2 7,2 6,8 6,8 13,2 8,3<br />

Unsicherheit K = m/s² 1,6 1,5 1,5 1,5 1,6 1,5<br />

Der in diesem Informationsblatt angegebene<br />

Vibrationsemissionswert wurde gemäß einem<br />

standardisierten Test laut EN 60745 gemessen und<br />

kann für einen Vergleich zwischen zwei Geräten<br />

verwendet werden. Er kann zu einer vorläufigen<br />

Einschätzung der Exposition verwendet werden.<br />

16<br />

WARNUNG: Der angegebene<br />

Vibrationsemissionswert bezieht sich<br />

auf die Hauptanwendung des Gerätes.<br />

Wenn das Gerät jedoch für andere<br />

Anwendungen, mit anderem Zubehör<br />

oder schlecht gewartet eingesetzt wird,<br />

kann die Vibrationsemission verschieden<br />

sein. Dies kann den Expositionsgrad<br />

über die Gesamtbetriebszeit erheblich<br />

erhöhen.<br />

Eine Schätzung der Vibrationsstärke<br />

sollte auch berücksichtigen, wie oft das<br />

Gerät ausgeschaltet wird oder über<br />

welche Zeit es zwar läuft, aber nicht

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!