12.07.2015 Views

li-ion power hsa 45 v li-ion power hsa 45 v - WOLF-Garten

li-ion power hsa 45 v li-ion power hsa 45 v - WOLF-Garten

li-ion power hsa 45 v li-ion power hsa 45 v - WOLF-Garten

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

1 Explos<strong>ion</strong>sgefahr!Gerät vor Hitze und Feuer schützen. Nicht auf Heizkörpern ablegen oder längerer Zeit starkerSonneneinstrahlung aussetzen. Gerät nur in einer Umgebungstemperatur zwischen -10°C bis + <strong>45</strong> °C verwenden.1 Kurzschlussgefahr Bei Entsorgung, Transport oder Lagerung muss der Akkuverpackt werden (Plastiktüte, Schachtel) oder die Kontaktemüssen abgeklebt sein. Der Akku-Pack darf nicht geöffnet werden.Entsorgung Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll.Gerät, Zubehör und Verpackung einerumweltfreund<strong>li</strong>chen Wiederverwertung zuführen.Akkus umweltgerecht entsorgen <strong>WOLF</strong>-<strong>Garten</strong> Akkus sind nach aktuellemStand der Technik zur Energieversorgungstromnetzunabhängiger Elektrogeräte ambesten geeignet. Li-Ion-Zellen sind umweltschäd<strong>li</strong>ch,wenn Sie mit anderem Hausmüllentsorgt werden. <strong>WOLF</strong>-<strong>Garten</strong> Akkus sind Li-Ion Akkumulatorenund daher entsorgungspf<strong>li</strong>chtig. DefekteAkkus vom Fachhandel entsorgenlassen. Akkus müssen aus dem Gerät entferntwerden, bevor es verschrottet wird. <strong>WOLF</strong>-<strong>Garten</strong> möchte das umweltfreund<strong>li</strong>cheVerhalten der Verbraucher fördern. InZusammenarbeit mit Ihnen und den <strong>WOLF</strong>-<strong>Garten</strong> Fachhändlern garantieren wir dieRücknahme und die Wiederaufbereitungverbrauchter Akkus.MontageSchutzschild befestigen A Montieren Sie das Schutzschild wie abgebildet.BetriebBetriebszeiten Bitte reg<strong>ion</strong>ale Vorschriften beachten. Erfragen Sie die Betriebszeiten bei Ihrer ört<strong>li</strong>chen Ordnungsbehörde.Laden B C1 Achtung! Ladegerät nur in trockenen Räumen anwenden.Vor dem ersten Gebrauch muss der Akku ca. 2 Stunden aufgeladenwerden.Verwenden Sie nur das Original <strong>WOLF</strong>-<strong>Garten</strong> Ladegerät (Teil-Nr.7420 068) !1. Nehmen Sie den Akku aus der Heckenschere C .2. Sch<strong>li</strong>eßen Sie das Ladegerät an die Netzspannung an B (1).3. Stecken Sie den Akku in den Adapter vom Ladegerät ein B (2).3 Hinweise zum Ladegerät B : rote LED (3) leuchtet auf: Akku wird geladen grüne LED (3) leuchtet auf: Ladevorgang abgeschlossen rote LED (3) b<strong>li</strong>nkt: Fehler1 Selbstentladung der Akkus! Entnehmen Sie den Akkuaus dem Ladegerät, sobald er voll geladen ist.3 Allgemeine Hinweise zum Akku:Im Interesse einer langen Lebensdauer des Akku, sollten Siefolgende Punkte beachten: Bei geringer Akku-Spannung schaltet die Heckenschereautomatisch ab. In diesem Fall muss der Akku geladenwerden. Der Lithium-Ionen-Akku muss vor langen Pausen z. B.vor der Lagerung im Winter aufgeladen werden. Die Ladezeit beträgt bei vollständig entladenem Akku 2Stunden. Der Lithium-Ionen-Akku kann in jedem Ladezustand geladenwerden und die Ladung kann jederzeit unterbrochenwerden, ohne dem Akku zu schaden (kein Memory-Effekt).Messerkopf einstellen E FUm in allen Schneidsituat<strong>ion</strong>en die gleiche, ergonomisch optimaleHandhaltung zu ermög<strong>li</strong>chen, lässt sich der Messerkopf 5-fach arretierenF .Achtung! Gegenläufige MesserEinstellungen am Gerät nur bei abgeschaltetem Motor undstillstehendem Messer vornehmen.1. Drücken Sie den Rastknopf nach unten E (1).2. Drehen Sie den Messerkopf in die gewünschte Posit<strong>ion</strong> E (2).3. Lassen Sie den Rastknopf wieder los.4. Kontrol<strong>li</strong>eren Sie, ob der Messerkopf feststeht (die Heckenscherelässt sich nur einschalten, wenn der Messerkopf eingerastetist).Heckenschere ein-/ausschalten Achten Sie auf einen sicheren Stand, besonders wenn Sie überKopfhöhe arbeiten. Halten Sie die Messer vom Körper weg.Motor ein G1. Halten Sie den Sicherheitsschalter am Bügelgriff (1) gedrückt.2. Drücken Sie gleichzeitig den Ein-/Ausschalter am Handgriff (2).Motor aus G Lassen Sie einen der beiden Schalter los.Tipps zum Schneiden H J K L Bitte beachten Sie die Brutzeiten der Vögel!8 D

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!