12.07.2015 Views

mitre saw stand de7023, de7033 - Black & Decker

mitre saw stand de7023, de7033 - Black & Decker

mitre saw stand de7023, de7033 - Black & Decker

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

DEUTSCHmindestens so tief wie die geringste Tiefe desGehrungssägenfußes sein oder mindestens 406,4mm, wenn der Gehrungssägenfuß kleiner ist. DieSperrholzplatte muss quadratisch sein.1. Sobald die Größe der Sperrholzplatte bestimmtwurde, bohren Sie Löcher von 9,5 mm Tiefe,die sich 25,5 mm von den vorderen Ecken derSperrholzplatte, 355 mm auseinander und25,5 mm von den Seiten befinden.2. Bringen Sie die DE7025Befestigungshalterungen am Gestell an:a. Nehmen Sie die Freigabehebel (g) unddrücken Sie sie zusammen.b. Drücken Sie auf die konkave vordereLippe der Befestigungshalterung mitder abgerundeten Trägerkante. An einerder Befestigungshalterungen muss derPositionierungsclip (i) einrasten, um eineseitliche Bewegung der Säge bei derVerwendung zu verhindern.3. Wenn die vordere Kante des Trägers undder Positionierungsclip eingerastet sind,ermöglicht ein leichtes Abwärtskippen dassichere Einrasten der Freigabehebel amhinteren Trägerende. Gehen Sie mit der zweitenBefestigungshalterung an der entsprechendenPosition am Träger für die Sperrholzplatteebenso vor.4. Setzen Sie die Sperrholzplatte auf dieBefestigungshalterungen und richtenSie die Bohrlöcher an den Schlitzen derBefestigungshalterungen aus. Siehe DE7025Auswahltabelle für Befestigungsteile undverwenden Sie Methode 1 oder 2, um eineSperrholzplatte an den Befestigungshalterungenanzubringen.5. Verwenden Sie zum Befestigen einen 13mm-Schlüssel.6. Die Gehrungssäge muss unter Verwendungder Bohrlöcher im Gehrungssägenfuß ander Sperrholzplatte befestigt werden. DieGröße der Befestigungsteile wird durch dieBohrlöcher im Gehrungssägenfuß bestimmt. DieBefestigungsteile müssen mindestens 31,8 mmlänger als der Gehrungssägenfuß an seinerhöchsten Stelle an jeder Befestigungspositionsein.a. Übertragen Sie die Position der Bohrlöchervom Gehrungssägenfuß auf dieSperrholzplatte.b. Bohren Sie die Löcher entsprechend derGröße der gewählten Befestigungsteile.HINWEIS: Befestigungsteile zur Montageder Gehrungssäge an einer Sperrholzplattemuss separat gekauft werden. Alle gekauftenBefestigungsteile müssen mindestens Grad 5oder Klasse 8,8 entsprechen.c. Befestigen Sie die Gehrungssäge wie inAbbildung 9 gezeigt an der Sperrholzplatte.Sägefuß (p), 19 mm Sperrholzplatte (t),Unterlegscheibe (q), Sicherungsring (s) undMutter (r).HINWEIS: Zwischen Sperrholzplatte (t)und Sicherungsring (q) muss eineUnterlegscheibe (s) verwendet werden.d. Ziehen Sie alle Befestigungsteile gut fest.TransportriemenWenn Sie den Transportriemen als Zubehör fürDEWALT-Gestelle kaufen, können Sie diesen indem quadratischen Loch im metallischen Endebefestigen.Positionierungsclip (Abb. 7)Der Positionierungsclip (i) verhindert, dass sichdie Säge beim Schneiden nach links oder rechtsbewegt. Um den Clip zu bewegen, entfernen Sie dieSäge-/Halterungsbaugruppe, lösen die Schraube inder Mitte des Clips, schieben ihn in die gewünschtePosition und ziehen die Schraube fest. Dann kanndie Säge/Halterung wieder an der neuen Positionmontiert werden.Entfernen der SägeWenn die Gehrungssäge an den Halterungenbefestigt ist, kann sie entfernt werden, indem dieFreigabehebel gefasst werden, sie etwas nach obengezogen wird, um den Träger freizugeben, und dannzum Transport oder Reinigen auf die Gummifüßeabgesetzt wird.Transportgriff (Abb. 10)Es steht ein Griff (h) zur Verfügung, um dasGehrungssägengestell zum Arbeitsplatz zutransportieren.WARNUNG: Um die Gefahr vonVerletzungen zu mindern, VERSUCHENSIE NICHT, das Gestell mit daranmontierter Säge zu lagern. Dies kann zuKontrollverlust führen.WARTUNGIhr DEWALT Elektrowerkzeug wurde für langfristigenBetrieb mit minimalem Wartungsaufwand konstruiert.Ein kontinuierlicher, zufriedenstellender Betrieb hängtvon der geeigneten Pflege des Elektrowerkzeugsund seiner regelmäßiger Reinigung ab.15

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!