23.11.2012 Views

Opinião - Jornal Expressão

Opinião - Jornal Expressão

Opinião - Jornal Expressão

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

4<br />

Edição 290<br />

APRENDENDO A ESCREVER EM ALEMÃO...<br />

Die Familie Nasewitze richtet die Ostern<br />

Herrliger Lesser. Wir wiessen<br />

gans genau das sie da setzen,<br />

gans gemüdlich, für dem Nasewitze<br />

seine gedischten lessen.<br />

Hauptsächlich jetzt wo unsere<br />

wunderliche Nasewitze seine<br />

zwei Kälbchen dem Gouverneur<br />

verkauft hate. Haben sie mal gesiehen<br />

das der Nasewitze nicht<br />

schwach ist? Es war das erste mal<br />

wo in Porto Novo eine Bauer seine<br />

Milch Vieh Persönlicher dem<br />

Gouverneur verkauft hate. Und<br />

sie solte mal gesiehen haben wie<br />

unsere Nasewitze Stolz zu Hause<br />

gang ist nach dem Spass. Kaum<br />

war er durch die Tür gegang sagt<br />

da schon: “Macht euch fertig, dieses<br />

Jahr feiern wir die Ostern wie<br />

man das noch nie gemacht haben”<br />

und gleich tut er die Hande in der<br />

Seckel und ziehet eine ‘Patakon’<br />

und gibt er der Alte Specula. Dan<br />

sagt er: “Lieber Mutter, mit dieses<br />

Geld gehet sie Erdnüss kaufen für<br />

Ostern Eier, mit zucker machen<br />

für die ganse Familie”. Keine hate<br />

so richtig verstand was do las war.<br />

Da gehet der Nasewitze nach die<br />

Pfaffer Schot und ziehet noch eine<br />

Patakon und sagt: “Du gehest mal<br />

Shokolade kaufe für uns alle, aber<br />

hauptsächlich für die Kinder”.<br />

Keine hate verstand von wo der<br />

Nasewitze das Geld here häte.<br />

“Ich bin jetzt eine grosse Milch<br />

Bauer. Der Gouverneuer hate<br />

meine Kälbchen gekauft weil er<br />

noch nicht so eine schoene Milch<br />

Vieh gesiehen hate. Mit diese Kälbchen<br />

moechte unsere Gouverneuer<br />

im ganse Staadt eine grosse<br />

Milch Wirtschaft anfengen.<br />

Die Pfaffer Schott fragt nur so:<br />

‘Ja, meine gutte Man, wie will’s<br />

du dan eine grosse Milch Bauer<br />

VENHA<br />

CONHECER A<br />

NOVA LINHA<br />

KASINSKI<br />

Der Alte Pless und der Nasewitze<br />

schlachte das Schwein<br />

Und das kleine Koppfe bescheisst<br />

sich von die Füsse bis an der Kopff<br />

sind wen’s du doch die Kälbchen<br />

verkauf haste?’ ‘Ei, du Dummes<br />

Esel’ antwortet der Nasewitze<br />

‘ich habe dir doch Geld geb für<br />

Schokolade kaufe und nicht für<br />

fragen stelen. Gehe, mach deine<br />

arbeit. Die Wirtschaft ist mit mir’.<br />

Alle sind dan ruhig geblieb. Keine<br />

hate der Nasewitze mal gesiehen<br />

mit so eine grosse Selbstvertraun.<br />

Dem ander Tag, gans früh ist der<br />

motos e carros<br />

Rua São José, 910<br />

(49) ( 3677 3031<br />

Geral<br />

Die Specula knatscht mit<br />

Erdnüss darum<br />

Nasewitze noch bei dem Nachbar<br />

gang für eine Schwein kaufen.<br />

Und gleich kommt er zurig und<br />

sagt über der Alte Pless. ‘Vater,<br />

tust mir elfen das Schwein schlachten.<br />

Mit dem Schwein tun wir<br />

die Ostern Feiren. Ich glaub das<br />

der Strolich, der Stingad und auch<br />

die Camufeln alle Heim kommen.<br />

Dan machen wir eines grosses<br />

Fest’. Dan haben die zwei sich<br />

dran gebt. Die Pfaffer Schott hate<br />

auch geholef das Schwein schraben.<br />

Aber gleich hate der Pless sie<br />

weg gechickt: “Du bist doch das<br />

Schwein an verbrienen. Los das<br />

für uns, das ist doch eine arbeit<br />

für Mans Leute’. Dan haben die<br />

zwei das Schwein geschlacht und<br />

die Alte Specula hate in diese Zeit<br />

die Erdnüss zu recht gemach. Sie<br />

hate Nüss Eier gemacht, Strole,<br />

‘rapadure’ und so siesen sache.<br />

Das kleine Kopffe hate immer<br />

sich dicht geschaft und so wie die<br />

Alte sich vertun hate, hate er im-<br />

<strong>Jornal</strong> <strong>Expressão</strong><br />

Itapiranga – SC<br />

20 de Abril de 2011<br />

mer eine Hande vol gehol. Keine hate das so behobacht. Dan einmall<br />

musst auch noch der Speck ausgebrot geben. Das hate dan doch die Pfeffer<br />

Schott gemacht. Und das kleine Koppfe war immer dicht gewest.<br />

So wie die Pfeffer Schot sich versiehen hate, hate der Kleine immer eine<br />

stick Speck aus die Tasche gehol. Und hate das immer narin geschaft. So<br />

hate das der ganse Mittag gang und auf einmall fang er an zum kreichen<br />

und spring bei seine lieber Grossvater. ‘Was ist dan, meine liebes Kind?’<br />

fragt der Alte Pless. ‘Ich habe Bauch Schmerzt “ sagt das Koppfe und<br />

dabei hate es schon geraucht hinter raus. Die prie ist dem Alte langst die<br />

Bein narunter gelauft! ‘Gottes’, schreit der Alte, wer last dan das Kind<br />

sich überfressen mit dem Süsse Knatsch und mit Schweine Griebe?”.<br />

So hate dan in die Nasewitze Familien die Ostern angefang.... und so<br />

gehet der Elend Weiter... Aufwiedersehen!<br />

Pró Iporã é tema de debate<br />

na câmara de vereadores<br />

IPORÃ DO OESTE- vereadores querem saber porque programa<br />

de reabilitação cardíaca, Pró Iporã, tão bem avaliado<br />

pela população da região e pacientes que freqüentaram as atividades<br />

desenvolvidas, está parado. Com este propósito convidaram<br />

o prefeito Adélio Marx, o secretário da Saúde, Edson<br />

Thesing, Conselho Municipal da Saúde, Administrador e diretoria<br />

do Hospital, e funcionários do Programa para prestar<br />

esclarecimentos. A reunião aconteceu no auditório da Câmara<br />

no dia 14 do corrente mês, o principal motivo alegada para a<br />

paralisação das atividades do programa foi a falta de recursos<br />

fi nanceiros. Depois de debates acerca dos benefícios aos<br />

usuários do programa, dos trabalhos por ele desenvolvidos<br />

junto a setores da sociedade organizada, entende-se que ele<br />

além de realizar a reabilitação de pacientes acometidos por<br />

problemas cardiovasculares realiza também um trabalho de<br />

natureza preventiva. E, quando criado, foi amplamente discutido<br />

pela sociedade e conselho municipal da saúde que entendeu<br />

sua implantação necessária, dada ao perfi l não só de<br />

Iporã do Oeste, mas de toda a região. Com o propósito de dar<br />

algum encaminhamento para resolver o impasse e viabilizar<br />

o programa, dada a sua importância para pacientes ali tratados,<br />

fi cou defi nido que o Conselho Municipal da Saúde dará<br />

continuidade aos debates em busca de respostas para alguns<br />

questionamentos de ordem legal e que seja considerado como<br />

órgão deliberativo nesta questão.<br />

www.jexpressao.com (49) 3677 0502<br />

expressaoitapiranga@gmail.com

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!