12.07.2015 Views

Manual completo DLX-CC/M - Etatron

Manual completo DLX-CC/M - Etatron

Manual completo DLX-CC/M - Etatron

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

d- Die Druckseite befindet sich immer im oberen Teil des Pumpenkopfes. Der untereAnschluss stellt die Saugseite dar, welche mit dem Filter im Chemikalienbehälterverbunden wird.Bild 6: Anschluss der Schläuchee- Entfernen sie die Schutzkappe von dem Schlauchnippel und schieben sie denSchlauch vollständig darüber. Danach sichern sie den Schlauch mit denÜberwurfmuttern Bild 6.Bild 7: Entlüften der PumpeVerschließen sie die Schlauchnippel immer wenn sie die Pumpe von den Schläuchentrennen, um das Austreten von Flüssigkeiten zu vermeiden. Bevor sie die Pumpe inihrer Anlage in Betrieb nehmen, ist es wichtig, die folgende Anleitung Bild 7 genau zubefolgen. Beim Entlüften der Pumpe ist darauf zu achten, dass ein Schlauch amPumpenkopf angeschlossen ist, der die geförderte Flüssigkeit wieder in den Tank leitet.Das geöffnete Entlüftungsventil (B) am Pumpenkopf gibt einen kleinen Kreislauf frei,welcher der Pumpe das Ansaugen erleichtert. Ist dies geschehen, kann es wiedervorsichtig geschlossen werden. Vor der endgültigen Inbetriebnahme ist noch dieVerlegung der Schläuche zu kontrollieren. Diese können sich durch die pulsartigenHübe der Pumpe bewegen und dürfen nicht gegen andere Gegenstände schlagen.Versuchen sie beim Verlegen der Schläuche auf unnötige Schlaufen zu verzichten unddie Schläuche so gerade wie möglich zu verlegen.Seite 22

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!