24.03.2016 Views

2015 16 impuls

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

HEIZUNGSSANIERUNG<br />

Die richtige Heizung für mein Haus<br />

Sanieren für ein energieunabhängiges Tirol – es zahlt sich aus<br />

Die Auswirkungen des Klimawandels<br />

und zunehmende Ressourcenknappheit<br />

lassen uns gar keine<br />

Wahl: Es ist höchste Zeit, den fossilen<br />

Energieträgern den Rücken<br />

zuzukehren und auf umweltfreundliche<br />

Alternativen zurückzugreifen.<br />

Mit der landesweiten<br />

Energieinitiative „Tirol 2050 –<br />

energieautonom“ hat es sich das<br />

Land Tirol zum Ziel gesetzt, den<br />

Energieverbrauch zu halbieren und<br />

den Anteil an erneuerbaren Energieträgern<br />

um 30 Prozent zu erhöhen.<br />

Damit ließe sich bis zum Jahr<br />

2050 die Energieunabhängigkeit<br />

Tirols erreichen. Jeder einzelne<br />

Schritt ist wichtig, um die Energiewende<br />

durchzuführen und uns<br />

und den nächsten Generationen<br />

eine lebenswerte Zukunft in einer<br />

intakten Umwelt zu ermöglichen,<br />

so die Maxime von Tirol 2050 -<br />

energieautonom. Rund 40 Prozent<br />

des gesamten Energiebedarf Tirols<br />

werden derzeit allein für Raumwärme<br />

benötigt. Eine Sanierung<br />

des Hauses und die Umrüstung der<br />

Heizung auf erneuerbare Energieträger<br />

können den Energieverbrauch<br />

um bis zu 90 Prozent reduzieren.<br />

Jede einzelne Sanierung ist<br />

somit ein wesentlicher Schritt<br />

Richtung Energieunabhängigkeit.<br />

Wer die Sanierung seiner Heizanlage<br />

erwägt, sollte jedoch stets eine<br />

Gesamtsanierung des Gebäudes<br />

ins Auge fassen. Entscheidend für<br />

die Verbesserung der Energieeffizienz<br />

des Gebäudes ist zunächst die<br />

thermische Sanierung der Gebäudehülle.<br />

Erneuerbare Energie<br />

Das richtige Heizsystem ist eine<br />

lohnende Investition – für Wohlbefinden,<br />

Umwelt und vor allem<br />

auch für das Haushaltsbudget. Ineffiziente<br />

Heizsysteme in Wohngebäuden<br />

führen zu einer eklatanten<br />

Energieverschwendung. Die Erneuerung<br />

einer Heizanlage bietet<br />

die Chance, auf erneuerbare Energieträger<br />

wie Holz, Sonnenenergie<br />

oder Erdwärme zu wechseln. Damit<br />

reduziert sich zusätzlich der<br />

CO 2 -Ausstoß. Außerdem macht<br />

dies unabhängiger von fossilen<br />

Brennstoffen. Welches Heizsystem<br />

jeweils geeignet ist, hängt von der<br />

individuellen Gebäudequalität<br />

(Energieeffizienzklasse) ab.<br />

Eine Heizanlage besteht nicht nur<br />

aus dem Heizkessel. Warmwasserspeicher,<br />

ausreichend Speicherdämmung,<br />

energieeffiziente Heizungspumpen<br />

und die richtige Regelung<br />

der Heizung sind für einen<br />

optimalen und effizienten Betrieb<br />

der Anlage unabdingbar.<br />

Wie Sie mit der Wahl des richtigen<br />

Heizsystems ihr Wohlbefinden<br />

steigern und zugleich Umwelt und<br />

Haushaltsbudget entlasten, erfahren<br />

Sie im Infofalter "Die richtige<br />

Heizung für mein Haus" oder online<br />

unter: www.energie-tirol.at<br />

Zentralheizungsanlagen in der Sanierung<br />

INFRAROTHEIZUNGEN<br />

Modern & effizient<br />

Die innovative Heiztechnologie made in Germany<br />

schafft Wohlfühlklima durch effiziente Strahlungswärme<br />

wie bei einem Kachelofen. Die sanfte Wärmestrahlung erwärmt<br />

nicht nur die Luft, sondern auch Wände und feste<br />

Gegenstände, wodurch sich unvergleichliche Behaglichkeit<br />

einstellt. Die Heizpaneele sind einfach montiert, benötigen<br />

lediglich einen Stromanschluss und sind völlig wartungsfrei,<br />

überaus sparsam und individuell. Neben rein<br />

weißen Platten können eigene Motive, Glas- oder Spiegeloptik<br />

gewählt werden.<br />

Überzeugen Sie sich selbst.<br />

Gerne beraten wir Sie nach Terminvereinbarung<br />

in unserem Schauraum.<br />

30 6. Oktober <strong>2015</strong>

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!